Biolante
Banned
- Mitglied seit
- 26.03.2011
- Beiträge
- 1.848
- Laptop
- Lenovo W701 \\ Lenovo x201t \\ MSI GT725
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Intel® Core™2 Extreme QX9775
- Mainboard
- Intel Skulltrail D5400XS
- Kühler
- Orochi ! \\ True Copper !
- Speicher
- 16GiB DDR-II FB-DIMM
- Grafikprozessor
- Geforce GTX 980ti
- Display
- HP ZR2440w
- Soundkarte
- Proton Am 455 Pro \\ Dual 1219 \\ Philips SBC AH1000 \\ Beyerdynamic 990 Pro \\ WTX-700
- Keyboard
- Das Keyboard 4 Professional
- Betriebssystem
- Red Star OS
- Sonstiges
- some real shit aka Tulsa/Dunnington/Westmere-EX
Auf so einem Board sind unterschiedlichste Metalle ... auch unedle, dann in Wasser gelöste Metallionen usw. usf.
Wechselwirkungen mit Metallen erfolgen nur dann wenn das Board mehrere Stunden oder Tage nass bleibt.
Phantomias88 schrieb:Ich nutze nur destilliertes Wasser für die WaKü
würde nie nur dl-Wasser in eine Wakü füllen, Stichwort galvanische Korrosion.
@Holt manche wollen ein makellos sauberes Board. Wozu die Mühe mit Pinsel oder so machen, wenn das Resultat nur mittelmäßig ist? Wasser ist schließlich vorhanden und nichts geht kaputt. So What?
Zuletzt bearbeitet: