PC-teile günstigst einkaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

slayer1991

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2007
Beiträge
322
hi,
weiß einer wo man pc-komponenten billigst einkaufen kann, also bei den herstellerfirmen oder so, damit man sie dann mit gewinn weiterverkaufen kann und so??
ich meine damit, dass man dann dort z.b 50 cpus einkauft und sie dann teuer verkaufen kann??

MfG slayer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde mal bei www.geizhals.at/de nach dem billigsten anbieter suchen und dort anrufen. wenn nicht bei großhändlern gewerblich (wegen der mwst.) bestellen und weiter verkaufen.

aber das gehört hier eig. nicht rein oder? hier soll geld ausgegeben und nicht verdient werden :lol:
 
ok thx für die info.
und wie komme ich zu so einem großhändler. also kann mir da einer einen namen von einem großhändler oder so geben??
naja gewerblich dürfte nicht so das problem sein...

MfG slayer
 
ich glaube alternate hat auch eine abteilung für gewerbliche kunden.
 
schlag dir die idee besser aus dem kopf.

schnelles geld, ohne vorwissen ,legal, ohne risiko, etc. pp ist nur ein traum.

wenn du ernsthaft an dem thema interesse hast, dann kümmer dich um gute noten zb in mathe und fremsprachen und mach ne ausbildung in die richtung.
 
Also du kannst dir ja ein Kleingewerbe aufbauen.

1. Lern erstmal das Grundwissen von BWL.
2. Denk dir einen Personenbezogenen auf dich zutreffenden Firmennamen.
3. Geh zur Stadtverwaltung und beantrage ein Kleingewerbe, kostet natürlich auch ein paar €.
4. Hast du die Bescheinigungen kannst du zu Alternate deinen Gerwerbeschein senden und nach Wiederverkäufer preisen fragen.

Woher ich das weiß: Hab ein Klein Gewerbe am laufen.
Kauf mit 19% Mehrwertsteuer ein und vergiss deine Idee.
 
Zitat von setup.exe
ich glaube alternate hat auch eine abteilung für gewerbliche kunden.
das ist www.wave-computer.de
haben einen super Kundensupport und Staffelpreise (allerdings nicht bei cpu's)
ansonsten fällt mir jetzt noch www.techdata.de ein (ehemals computer2000)

Die 19% MwSt (in dem Fall "Vorsteuer") zahlt man dort übrigens auch, nur kannst Du diese als Gewerbetreibender wieder von Deiner auszuweisenden MwST (=Umsatzsteuer) absetzen.
 
Ja, ich habe schonmal von VV Computer bezogen die in Troisdorf sitzen (wenn euch das was sagt).

Aber eine so super ersparnis bringt das nichts, oder willst du die Cpu's hier anbieten?
 
nönö ich will sie nicht hier anbieten.
@David S.: du hastn PN.

MfG slayer
 
in diesem markt als einzelperson ohne lobby fuss zu fassen halte ich für unmöglich.

man muss auf jeden fall ne menge dazu einbringen. erstens geld und zweitens arbeit.

und arbeit meint nicht in einem inet forum fragen, wie man an grosshändler kommt.

nicht zu unterschätzen ist bei einem händler das risiko. cpu´s sind "verderbliche ware".
 
ja da bin ich mir im klaren, was man dazu einbringen muss...
ich bin auch bereit das alles zu machen und bin ja jetzt erst in der phase mich zu informiern und zu erkundigen. will ja nicht von heute auf morgen ne firma aufmachen oda so. ^^

MfG slayer
 
dann freut es mich.

schön das du eine idee hast und bereit bist da mit herzblut rein zu gehen.

wenn du es wirklich willst dann kannst du es schaffen.

nur bedenke, dies ist kein sprint, sondern ein marathon. hab geduld.

viel erfolg!
 
danke.
naja ich werd mal weiterschaun und ein paar großhändler suchen, außer einer weiß noch ein paar und weitere ideen suchen und schaun wie man sie umsetzen kann.^^

MfG slayer
 
Bei großhändlern brauchst du eine Lizenz (eine genehmigung, dass du die ware verkaufen darfst). Ohne diese ist es Illegal ein geschäft aufzumachen (und am ende ist es genau das). Um in diesen Markt fuss zu fassen, braucht es vorallem Kapital, man braucht eine homepage, ein gutes konzept und ein gutes service (wenn man sich halten will), am anfang neben dem service auch noch niedrige preise, um zu versuchen einen Kundenstock zu bekommen, service! Auch wichtig ist, das du irgendwie auf dich aufmerksam machst (geizhals).
 
Zuletzt bearbeitet:
achso... kannst du mir das bitte vll näher schildern, was du damit meinst??

naja das mit der homepage ist kein problem... das kann ich ohne problem bewerkstelligen.
das konzept bin ich noch am überlegen.
ist es schwer sich aufmerksam zu machen, also bei geizhals oder so...?

MfG slayer
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ohne gewerbe schein, nicht bei grosshändlern einkaufen. Der Gewerbe schein kostet geld.
Der Konkurenz kampf, ist sehr hoch in dieser Branche (gibt wenige mit sovielen chancen aber auch viele gehen auch wieder in konkurs).
Als Neuling sollte man schauen erstens auf sich aufmerksam zu machen bei den Kunden (geizhals zb, wie man dort gelistet wird, steht bei geizhals) und man erhöht die chancen wenn man gutes service bietet, am anfang muss man auch möglichst billig sein, da man ja keinen Kundenstock hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Geizhals kostet es was.
Wieviel weiß ich leider nicht, bin skeptisch bei Preissuchmaschinen.
 
Als hw suchender sind solche listen eigentlich ziemlich gut, vorallem wenn sie schon relativ umfangreich ist wie geizhals. Erleichtert die suche ungemein. Muss man als werbung ansehen.
 
ok danke. ^^
naja dass ich einen gewerbeschein brauche ist mir schon klar. ^^ wie viel kostet denn sowas ca.?
mir geht es hier ja eigentlich um die idee und wie man das ganze vermarkten kann und wo man solche sachen einkaufen kann...

MfG slayer
 
Wenn ich von deinem Nickname auf dein Alter schließe, würde ich sagen - lass dir noch ein wenig Zeit ! Du kannst dir bösen Ärger einfangen, gerade im Bereich Service, Garantie usw.

Bin mir auch nicht sicher ob man mit 16 / 17 jahren schon einen Gewerbeschein beantragen kann. Bist du schon fertig mit der Schule ? Wenn ja, hast du die möglichkeit dich Richtung BWL usw. (weiterzu)bilden ?

Gruß
 
ok nur um das mal klar zu stellen:
ich bin schon 19 jahre alt und das mit dem nick ist nur noch ein alter nickname den ich mir gut merke. ^^
nein bwl werde ich nicht weiterstudieren... ich würde so ein gewerbe nicht alleine machen, sondern mit einem guten freund von mir, der die handelsakademie gemacht hat und so einiges von bwl weiß!
also diese dinge sind kein problem. ^^

MfG slayer
 
hmm, wenn dann sollte man versuchen, sich an irgendne kette wie vobis, k&m elektronic etc anzuhängen, die auch läden in mehreren städten haben... aus pc-reperaturservive etc. lässt sich denke ich mal mehr machen, als mit nem hardwareversand-versuch auf eigene faust^^ hängt ja ne menge dran an dem ganzen zeugs, mein ding wärs jedenfalss net... aber falls dus echt wagst, hf&gl ^^
 
aber meinst du wirklich du baust hier die grosse firma auf, wenn du es nötig hast hier im Forum nach Adressen von Grosshändlern zu fragen?

nix gegen dich, aber kommt mir etwas komisch vor.

und ich weiss jetzt nicht wie wie gros vobis und so sind, wohne nicht in deutschland, aber ich denke wenn du es schaffst dich an so eine ketter ranzuhängen.. dann hut ab aber da würd ich mir nicht zu viele hoffnungen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich werde mal schaun was sich machen lässt. ^^
sollte ich erfolg mit irgendwas haben, werde ich es hier posten.

MfG slayer
 
Ich wünsch dir viel Erfolg. Zeit hast du ja (Deinem Nick nach bist du ja erst 15, höchstens 16)
 
jo, hehe ich hab grad ein geschäft mit usb-sticks am laufen in meiner schule.

da der informatiker so einen überteuerten stick angeboten hat, haben wir einfach ein gegenangebot gemacht und zum gleichen preis einen stick mit doppeltem speicher angeboten und damit machen wir 25% Gewinn pro Stick. Und verkauft haben wir so einige.

die sticks haben wie von www.misco.de

die gehen ziemlich runter mit den preisen wenn du so um die 100 stück bestellst. war bei uns auf jedenfall so. Einfach ma anrufen und verhandeln...
Hinzugefügter Post:
Ich wünsch dir viel Erfolg. Zeit hast du ja (Deinem Nick nach bist du ja erst 15, höchstens 16)

er ist 19, hat er doch geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, hehe ich hab grad ein geschäft mit usb-sticks am laufen in meiner schule.

da der informatiker so einen überteuerten stick angeboten hat, haben wir einfach ein gegenangebot gemacht und zum gleichen preis einen stick mit doppeltem speicher angeboten und damit machen wir 25% Gewinn pro Stick. Und verkauft haben wir so einige.

Ich hab mir schon den ein oder anderen € mit PC-schraubereien verdient, wenn ich vor hätte mir mal nen laden aufzubauen würde ich darauf aufbauen und mir erstmal nen guten ruf verschaffen... ^^
 
ich würde dir raten erstmal was in der Richtung zu machen selbst wenns nur erstmal Höhere Handelsschule ist.....ohne vorwissen sowas zu machen ist sehr naiv....einfach drauf los kaufen damit unterzeichnest du deinen finanziellen Ruin ;)

Eventuell wäre folgender Werdegang für dich ganz interessant:

Höhere Handelsschule(2jahre Grundkentnisse erlangen)
Ausbildung zum Industriekaufmann(2 bzw 3 jahre, dann haste die nötige praxis)
Bwl Studieren(erweiterung deiner Grundkentnisse)
und dann nochmal das machen was du hier gemacht hast:
Erkundigen wo sind meine Großhändler, kalkulieren wo du am günstigsten dran kommst, den Markt analysieren was wird grade nachgefragt,was nicht, wo fallen die Preise und wo haben wir ansteigende nachfragen, usw usw
Von nix kommt nix und wenn wir hier einfach wüssten da kriegste z.b. 8800gts für 5,50€ udn verkaufen kann man se für 220€ dann wären wir alle nicht in Geldnöten ;)
Mein Tipp dazu.
So nen bischen sachen einkaufen und mit gewinn verkaufen macht wohl jeder hier im Forum bzw generell ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh