Guten Morgen,
ich hab letztens n Rechner von nem Kumpel gebastelt, der lief bei mir mehrere Stunden ohne Problem unter Lan-Bedingungen und auch prime. Nun nimmt er die Kiste mit nach Hause und hat dort immer mal wieder das Problem, dass der Rechner sich einfach neu startet. Woran kann das liegen? Ich hätte jetzt auf das Netzteil getippt, wobei, wie gesagt, bei mir lief die Kiste durch.
MB: Asrock Conroe 667; Ram: 2x 1GB OCZ DDR2-800; Grafik: ATI 1950 Pro (PCI-Ex); Devices: DVD-Rom&200GB HDD, beides IDE; NT: Xilence ~400W; CPU: E6420 (Boxed Kühler + 2 Gehäuselüfter)
Hat jemand ne andere Idee außer das NT zu verdächtigen?? Schau mir die Kiste spätestens morgen nochmal an, allerdings versteh ich das nicht, zumal es nicht reproduzierbar zu sein scheint.
Grüße
PS: Hoffe, dass ich im richtigen Forum gelandet bin.
ich hab letztens n Rechner von nem Kumpel gebastelt, der lief bei mir mehrere Stunden ohne Problem unter Lan-Bedingungen und auch prime. Nun nimmt er die Kiste mit nach Hause und hat dort immer mal wieder das Problem, dass der Rechner sich einfach neu startet. Woran kann das liegen? Ich hätte jetzt auf das Netzteil getippt, wobei, wie gesagt, bei mir lief die Kiste durch.
MB: Asrock Conroe 667; Ram: 2x 1GB OCZ DDR2-800; Grafik: ATI 1950 Pro (PCI-Ex); Devices: DVD-Rom&200GB HDD, beides IDE; NT: Xilence ~400W; CPU: E6420 (Boxed Kühler + 2 Gehäuselüfter)
Hat jemand ne andere Idee außer das NT zu verdächtigen?? Schau mir die Kiste spätestens morgen nochmal an, allerdings versteh ich das nicht, zumal es nicht reproduzierbar zu sein scheint.
Grüße
PS: Hoffe, dass ich im richtigen Forum gelandet bin.
