PC startet ständig neu - Netzteil zu schwach?

paule_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2007
Beiträge
320
Ort
3910x
Guten Morgen,

ich hab letztens n Rechner von nem Kumpel gebastelt, der lief bei mir mehrere Stunden ohne Problem unter Lan-Bedingungen und auch prime. Nun nimmt er die Kiste mit nach Hause und hat dort immer mal wieder das Problem, dass der Rechner sich einfach neu startet. Woran kann das liegen? Ich hätte jetzt auf das Netzteil getippt, wobei, wie gesagt, bei mir lief die Kiste durch.

MB: Asrock Conroe 667; Ram: 2x 1GB OCZ DDR2-800; Grafik: ATI 1950 Pro (PCI-Ex); Devices: DVD-Rom&200GB HDD, beides IDE; NT: Xilence ~400W; CPU: E6420 (Boxed Kühler + 2 Gehäuselüfter)

Hat jemand ne andere Idee außer das NT zu verdächtigen?? Schau mir die Kiste spätestens morgen nochmal an, allerdings versteh ich das nicht, zumal es nicht reproduzierbar zu sein scheint.

Grüße

PS: Hoffe, dass ich im richtigen Forum gelandet bin. :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es kann sein, dass in seiner bude das stromnetz nicht 100% stabil ist. dann kann ein netzteil, grad so ein billig teil von xilence, evtl. schlappmachen, weil es die schwankungen nicht ausgleichen kann.

kann sogar sein, dass das xilence dauernd auf last war und halt inzwischen nicht mehr damit zurechtkommt (400W sind für so ein billigNT wenig).


bau doch mal testweise ein "gutes" ein (es reicht ja, wenn du es durchs offene seitenteil anschließt). wenn das dann klappt => logischerweise netzteil schuld. dein enermax zB, wenn das ne 8800GTS packt, dann müßte das für den og. PC auch reichen.

vorher aber auch mal die temps checken, es kann ebenso sein, dass beim transport ein kühler sich gelockert hat.
 
Also wenn du deinen Pc selbst Gebastelt hast, dann würde ich mal ins Mainboard schaun wie viel Volt/watt dein teil bráuch und das mit deinem Netzteil vergleichen ansonsten solltest du dein Ram erhöhen da dein pc dann nicht alle oprogramme warscheinlich z.b. Icq, Msn, und solche sachen ebend nicht alles unterstüzt versuchs ma ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh