Also,
folgendes Problem,
der PC stürzt nach kurzen Zeiträumen immer ab. Der Monitor geht in Stand-by Modus, glaub ich. Allerdings sind die Zeiträume dabei immer total unterschiedlich. Mal gehts 2 min. gut, mal stürzt er nach kurzer Zeit ab. Das ist beim Starten ins Windows, wie im Bios so!
Grafikkarte und Monitor haben wir schon ausgetauscht und als Fehlerquelle ausgeschlossen!
Allerdings sind die Vcore Schwankungen recht komisch, erst 1,7 dann 1,6 und dann auf einmal nur noch 1,5... ist ein Athlon 1000 B. Vielleicht liegts daran?
System:
AMD Athlon 1000 B
MSI MoBo, KT133
512MB SD-Ram, 133
GF2 MX, 32MB
300 Watt NT (hatte vorher immer gereicht, von der Leistung her also in Ordnung!)
folgendes Problem,
der PC stürzt nach kurzen Zeiträumen immer ab. Der Monitor geht in Stand-by Modus, glaub ich. Allerdings sind die Zeiträume dabei immer total unterschiedlich. Mal gehts 2 min. gut, mal stürzt er nach kurzer Zeit ab. Das ist beim Starten ins Windows, wie im Bios so!
Grafikkarte und Monitor haben wir schon ausgetauscht und als Fehlerquelle ausgeschlossen!
Allerdings sind die Vcore Schwankungen recht komisch, erst 1,7 dann 1,6 und dann auf einmal nur noch 1,5... ist ein Athlon 1000 B. Vielleicht liegts daran?
System:
AMD Athlon 1000 B
MSI MoBo, KT133
512MB SD-Ram, 133
GF2 MX, 32MB
300 Watt NT (hatte vorher immer gereicht, von der Leistung her also in Ordnung!)
. Du könntest mal testen, wie es läuft wenn Du die Spannung fest per Jumper/Bios auf 1.75 Volt stellst. Vielleicht spinnt einfach die Auto/Voltage? Könnte vielleicht gehen. Ansonsten fällt mir auch nur noch das Meinboard ein. Das Netzteil sollte es nicht sein, außer Du hast ein um die 250W
. Falls es am Netzteil liegt, kannst Du das auch testen indem Du einfach mal alles abhängst was stromfrisst (Platten, CD-Rom usw.). Oder einfach mal ein anderes dran hängen.