• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Gelöst] PC-Sleep (Energiesparen, S3) funktioniert nicht

MichaelHTPC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2014
Beiträge
548
Hallo,

wenn ich mein System in den S3 schicke (manuell oder automatisch ist Egal) dann wacht es kurz danach (z.B. 60 s) stets wieder auf. In der Ereignisanzeige von Windows 10, V1903, 64 Bit ist das zu sehen:
The system has returned from a low power state.

Sleep Time: ‎2019‎-‎10‎-‎03T15:26:08.691537900Z
Wake Time: ‎2019‎-‎10‎-‎03T15:26:35.409608300Z

Wake Source: Device -PCI Express Root Port

Source: Power-Troubleshooter
Event ID: 1​
Ich habe nun nach PCI(e) Quellen bzw. Ereignissen gesucht und 3 Quellen triggern regelmäßig solche Warning Events:

A corrected hardware error has occurred.

Component: PCI Express Endpoint
Error Source: Advanced Error Reporting (PCI Express)

Primary Bus: Device:Function: 0x1:0x0:0x0
Secondary Bus: Device:Function: 0x0:0x0:0x0
Primary Device Name:PCI\VEN_15B7&DEV_5002&SUBSYS_500215B7&REV_00 (15B7: Sandisk Corp / 5002: WD Black 2018/PC SN720 NVMe SSD)
Secondary Device Name:

Source: WHEA-Logger
Event ID: 17
Level: Warning

A corrected hardware error has occurred.

Component: PCI Express Legacy Endpoint
Error Source: Advanced Error Reporting (PCI Express)

Primary Bus: Device:Function: 0xA:0x0:0x0
Secondary Bus: Device:Function: 0x0:0x0:0x0
Primary Device Name:PCI\VEN_10DE&DEV_1D01&SUBSYS_8C981462&REV_A1 (10DE: NVIDIA Corporation / 1D01: GP108 [GeForce GT 1030])
Secondary Device Name:

Source: WHEA-Logger
Event ID: 17
Level: Warning

A corrected hardware error has occurred.

Component: PCI Express Root Port
Error Source: Advanced Error Reporting (PCI Express)

Primary Bus: Device:Function: 0x0:0x3:0x1
Secondary Bus: Device:Function: 0x0:0x0:0x0
Primary Device Name:PCI\VEN_1022&DEV_1483&SUBSYS_12341022&REV_00 (1022: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] / 1483: Starship/Matisse GPP Bridge)
Secondary Device Name:

Source: WHEA-Logger
Event ID: 17
Level: Warning​

Das sind soweit ich es sagen kann alle Geräte die am PCIe hängen, ich weiß Leider nicht ob diese Warnings auch das Sleep-Problem erzeugen. Kann mir jemand sagen:
1) Wie bekomme ich diese PCIe Probleme gelöst? bzw.:
2) Wie kann ich die "Wake Source: Device -PCI Express Root Port" Hardware identifizieren um das Sleep-Problem zu lösen?​
Vielen Dank!

Michael

P.S. Ich habe die neuesten Treiber installiert, genauer gesagt die, die mein Mainboard-Hersteller Gigabyte auf seiner Website freigegeben hat. Den GraKa-Treiber habe ich direkt von NVIDIA herunter geladen und Windows ist auch auf dem neuesten Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht, erst recht nicht warum Du anscheinend auch nach den Device IDs gesucht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung, d.h. Sleep funktioniert nun!

Mit Hilfe eines externen Beitrags (Link) konnte ich festellen, daß meine Ethernet-Schnittstelle als einzige HW neben meiner Maus und Tastatur zum Aufwachen aus dem Sleep konfiguriert war (Kommandozeilenbefehl: powercfg -devicequery wake_armed). Im Geräte-Manger habe ich also dann die Eigenschaften der Ethernet-Schnittstelle angesehen. Bei 2 von 3 "Wake on …" Eigenschaften war "Enabled" gesetzt. Diese habe ich auf "Disabled" geändert und schon klappte der Sleep.

P.S. Der Kommandozeilenbefehl powercfg -lastwake war in meinem Fall nicht hilfreich, er hat mir "VEN_1022&DEV_1483&SUBSYS_12341022&REV_00" geliefert, das ist meine Ryzen-CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh