1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ich spiele hauptsächlich eher ältere Titel, würde aber durchaus gerne mal neue AAA Spiele ausprobieren, wenn ich dann auch wieder die benötigte Technik dafür habe.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich arbeite beruflich mit 3D Engines wie der Unreal Engine oder Unity3D, nutze Blender für 3D Modellierung und Rendering, sowie Visual Studio im Kombination mit 3D Engines für die Programmierung. Dafür benötige ich Windows 10 mit idealerweise neuen schnelleren SSD Datenträgern, für schnelleres Laden der großen Projektfiles in Unreal und Unity, sowie der besseren Handhabung von vielen großen Projektdateien, die mit dem Server auf Arbeit synchronisiert werden.
Privat benutze ich gerne Linux Mint oder Ubuntu auf dem selben Rechner und zocke hauptsächlich über Steam Proton, alles was nicht zwingend auf Windows laufen muss. Ich benutze also bereits jetzt ein Dual Boot System und möchte das gerne auch wieder so einrichten.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Grundsätzlich nicht, eher
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2x LC-Power LC-M27-4K-UHD-144, 27"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2000-3000€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich dachte Black Friday wäre eine gute Gelegenheit, die Komponenten zu kaufen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Meine aktuelle Zusammenstellung:
Workstation v2 (Hinweis: ich habe diesbezüglich bereits in anderen Foren Hilfe erhalten für die Zusammenstellung und würde mich einfach sehr über einige Zweitmeinungen von euch interessieren)
Anmerkungen dazu:
- Mir ist bewusst, dass das Gehäuse, die Wasserkühlung und der RAM eher eine teurere Alternative ist, wofür ich jedoch bereit wäre sie zu bezahlen aus persönlichem ästhetischem Geschmack.
Offene Fragen:
Ich konnte die Kompatibilität von RAM und Mainboard nicht wirklich feststellen. Auf der Herstellerseite des RAM ist angegeben, dass er mit der Intel 600 Series kompatibel ist, wozu das Mainboard (7D25-002R) sofern ich das richtig verstanden habe, dazu gehört. Auf der Mainboard Herstellerseite ist der RAM (CMW64GX4M2D3600C18) jedoch nicht speziell erwähnt als unterstützter Speicher. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Problem ist wenn nur der RAM sagt, er unterstützt das Mainboard.
Was mich hier konkret noch verunsichert ist, dass auf der Mainboard Herstellerseite, jeweils "nur" 16GB RAM single Sticks als kompatibel angegeben werden, obwohl das Board 128GB zu unterstützen scheint.
Meine Frage diesbezüglich wäre nun, ist es trotzdem möglich meine Konstellation von 2x32GB RAM zu nehmen, anstatt 4x16GB?
Die andere Frage wäre, ist der RAM nun wirklich kompatibel zum Mainboard (also reicht die Angabe des RAM Herstellers für den Chipsatz Support)?
+ Grundsätzlich würde mich natürlich sehr eure Meinung, Vorschläge oder Feedback interessieren, da ich wirklich nicht groß vom Fach bin.
Vielen lieben Dank!
edit: Formatierung
Ich spiele hauptsächlich eher ältere Titel, würde aber durchaus gerne mal neue AAA Spiele ausprobieren, wenn ich dann auch wieder die benötigte Technik dafür habe.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich arbeite beruflich mit 3D Engines wie der Unreal Engine oder Unity3D, nutze Blender für 3D Modellierung und Rendering, sowie Visual Studio im Kombination mit 3D Engines für die Programmierung. Dafür benötige ich Windows 10 mit idealerweise neuen schnelleren SSD Datenträgern, für schnelleres Laden der großen Projektfiles in Unreal und Unity, sowie der besseren Handhabung von vielen großen Projektdateien, die mit dem Server auf Arbeit synchronisiert werden.
Privat benutze ich gerne Linux Mint oder Ubuntu auf dem selben Rechner und zocke hauptsächlich über Steam Proton, alles was nicht zwingend auf Windows laufen muss. Ich benutze also bereits jetzt ein Dual Boot System und möchte das gerne auch wieder so einrichten.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Grundsätzlich nicht, eher
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2x LC-Power LC-M27-4K-UHD-144, 27"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2000-3000€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich dachte Black Friday wäre eine gute Gelegenheit, die Komponenten zu kaufen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Meine aktuelle Zusammenstellung:
Workstation v2 (Hinweis: ich habe diesbezüglich bereits in anderen Foren Hilfe erhalten für die Zusammenstellung und würde mich einfach sehr über einige Zweitmeinungen von euch interessieren)
Anmerkungen dazu:
- Mir ist bewusst, dass das Gehäuse, die Wasserkühlung und der RAM eher eine teurere Alternative ist, wofür ich jedoch bereit wäre sie zu bezahlen aus persönlichem ästhetischem Geschmack.
Offene Fragen:
Ich konnte die Kompatibilität von RAM und Mainboard nicht wirklich feststellen. Auf der Herstellerseite des RAM ist angegeben, dass er mit der Intel 600 Series kompatibel ist, wozu das Mainboard (7D25-002R) sofern ich das richtig verstanden habe, dazu gehört. Auf der Mainboard Herstellerseite ist der RAM (CMW64GX4M2D3600C18) jedoch nicht speziell erwähnt als unterstützter Speicher. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Problem ist wenn nur der RAM sagt, er unterstützt das Mainboard.
Was mich hier konkret noch verunsichert ist, dass auf der Mainboard Herstellerseite, jeweils "nur" 16GB RAM single Sticks als kompatibel angegeben werden, obwohl das Board 128GB zu unterstützen scheint.
Meine Frage diesbezüglich wäre nun, ist es trotzdem möglich meine Konstellation von 2x32GB RAM zu nehmen, anstatt 4x16GB?
Die andere Frage wäre, ist der RAM nun wirklich kompatibel zum Mainboard (also reicht die Angabe des RAM Herstellers für den Chipsatz Support)?
+ Grundsätzlich würde mich natürlich sehr eure Meinung, Vorschläge oder Feedback interessieren, da ich wirklich nicht groß vom Fach bin.
Vielen lieben Dank!
edit: Formatierung