PC Problem: Vermutete Ursache Netzteil

Fragman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
2.214
Ort
Aachen
Hallo alle zusammen,
habe bei meinem PC das Problem, dass wenn man ihn anschaltet, er nur 1-2 Sekunden anlaeuft und dann sofort wieder ausgeht. Dieses Problem ist aufgetreten, nachdem ich den FSB bissl angehoben habe. Bios Reset bringt uebrigens auch nix, das hab ich schon ein paar mal probiert. Der PC ist aber schon laenger erst verzoegert angesprungen oder erst beim zweiten Anschalten.

Hier erstmal meine Komponenten:
Athlon XP-M 2400 @ 2400 MHZ @ 1,75 V
Abit NF7-S Rev.2
HIS X 800 XL @ Standard
4 * 120er Luefter, 1 * 92er Luefter und 2 * 80er Luefter
Seasonic FS 400

Ich habe den Verdacht, dass das Netzteil schuld ist, da es nur 18 A auf 12V hat und so schon am Limit arbeitet. Duerfte auch schon was aelter sein das Ding. Auch bin ich von Corsair Value Select @ 2,6 VDimm auf Infineon 6A @ real 3,0 Vdimm umgestiegen. Koennte mir vorstellen, dass das dem Netzteil in Verbindung mit dem restlichen OC dann den Rest gegeben hat. Nur merkwuerdig das es dann noch anspringt. Es riecht auch nicht verbrannt oder so. Kabel sitzen vernuenftig, daran sollte es nicht liegen.

Jetzt meine Frage an euch:
Denkt ihr auch, dass das Netzteil schuld ist, oder koennte es vielleicht auch ein defekter Bios Chip sein?

MfG

Fragman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um den Stromverbrauch des Prozessors mache ich mir auch gar keine Sorgen. Aber die Graka zieht ja auch bissl was.

Danke, werd deinen Tip mit der Bios Batterie morgen (bzw. heute natuerlich) mal testen. Aber erstmal wird ne Runde gepennt :)

Edit: Verdammt, jetzt kann ich nicht pennen :( Na ja dafuer hab ich grad die Biosbatterie rausgenommen und wieder reingesteckt. Hat leider nichts gebracht. Der PC laeuft einmal ca. 10-15 Sekunden, danach schaltet er sich aus. Ich bekomme auch kein Bild. Wenn man danach versucht den PC einzuschalten, laeuft er wie gehabt 1-2 Sekunden an.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sonst noch jemand eine Idee ob meine Vermutung stimmt oder woran es sonst liegen koennte?

MfG

Fragman
 
Haste ihn vielleicht einfach nur zerschossen?
Also "FSB ein wenig angehoben und danach ging nix mehr" klingt mir nicht wirklich nach nem Netzteilschaden.
18A reichen mehr als dicke für dein System. Die poppelige Graka zieht lächerliche 49W also keine 4A, die fällt da also eher weniger ins Gewicht.
 
jurrasstoil schrieb:
Haste ihn vielleicht einfach nur zerschossen?
Also "FSB ein wenig angehoben und danach ging nix mehr" klingt mir nicht wirklich nach nem Netzteilschaden.

Ich koennte mir hoechstens vorstellen, dass der Bios Chip im Eimer ist. Hab den FSB nur auf 220 MHZ angehoben, das sollte nicht das Problem sein. Der Prozessor war auch nicht der limitierende Faktor, da habe ich den Multi auf glaube 10,5 runtergesetzt. Habe den Verdacht, dass es das Netzteil ist ja auch, weil der PC vorher schon nicht immer vernuenftig angesprungen ist.

jurrasstoil schrieb:
18A reichen mehr als dicke für dein System. Die poppelige Graka zieht lächerliche 49W also keine 4A, die fällt da also eher weniger ins Gewicht.

Hm, hab mal gelesen, dass die X 800 und Geforce 6 Reihe allermindestens 18 A auf der 12 V Schiene benoetigt. Dachte, dass das Netzteil deswegen gerade so ausreicht.

MfG

Fragman
 
Jo... ne 7900GTX braucht auch UNBEDINGT 22A auf der 12V Schiene ;)... es reichen 8A...
Herstellerangaben etc. sind immer mit Vorsicht zu geniessen :)
Hab mein System mit nem alten Enermax 350W mit 17A laufen lassen ohne Probleme. A64 3200+, 6800GS, 1gb, audigy 4, 4 lüfter, 1 sata, 1 dvd-rw.

Vielleicht ist ja wirklich nur das bios durch, wäre ne Möglichkeit. Tausch mal das NT (vielleicht haste ja noch eins oder nen Kumpel leiht dir kurz seins) und guck ob es dann wieder geht. Das sich das NT nach nem FSB anheben komplett verabschiedet fänd ich aber eher verwunderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mit Netzteil tauschen ist das so ne Sache. Wollte mir eh mal ein neues holen. Waer halt nur bloed wenns dann doch nicht daran liegt. Werd morgen (= quasi heute ;) ) mal ne andere Graka einbauen (Geforce 2 MX 200) und schauen ob der Rechner dann anspringt. Hab auch noch ein Seasonic 300 FS. Das koennte ich auch noch mal austesten.

Edit: So grad mal schnell mit der Geforce 2 MX 200 getestet. Ist genau das gleiche Spiel wie vorher.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt auch mit dem Seasonic FS 300 Netzteil getestet und es funktioniert immer noch nicht. Liegt also doch nicht am Netzteil.

Denkt ihr, dass der Bios Chip im eimer ist oder direkt das Mainboard? Prozessor werd ich auch checken, hab aber eh noch einen Ersatz Prozessor da. Allerdings muesste der PC dann ja noch laufen und lustig rumpiepsen.

Edit: Hm, hab grad mal den Prozessor ausgebaut und ich musste sehr zu meinem Bedauern feststellen, dass Teile des Dies abgesplittert sind :( Dummerweise tut es mein Ersatz Prozessor (1700 DLT3C) aber auch nicht (der ist aber noch top in Ordnung). Da gibts genau das gleiche Spiel wie immer. Komischerweise laeuft der PC mit einem defekten Prozessor (habe noch einen defekten XP-M 2500). Kriege natuerlich kein Bild und kann nix machen, aber Luefter laufen :confused: Das laesst mich allerdings hoffen, dass der XP-M 2400 es noch tut :fresse:

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh