Hallo zusammen,
ich habe gestern versucht, den Rechner meiner Eltern mit meinen ausrangierten Teilen aufzurüsten. Es waren dann folgende Komponenten im System:
Asus A7V8-X
Athlon XP Barton 2500+
2x512 MB Corsair CL2.0
Asus Geforce 3 AGP
1 CD-Brenner
1 altes CD-Laufwerk
2 kleinere IDE-Festplatten 5400 u/min
400 Watt noname Netzteil (älter)
irgendein ATX-Gehäuse;-)
Nun ja, ich bau alles ein, schließ alles an, mach das Netzteil an und drück auf den Powerknopf, die Lüfter fangen an sich zu drehen, die Festplatten ebenfalls, die Lämpchen an den Laufwerken leuchten, aber nach 3 Sekunden ca. gehts Netzteil aus.
Die grüner OK-LED am Mobo leuchtet.
Hmm, keine Piepstöne. Der CPU-Lüfter ist anfangs recht schnell, wird kurz langsamer, wieder schneller und dann gehts Netzteil aus.
Ich hab dann alle Geräte abgehängt, gleiches Ergebnis. Dann hab ich die Graka auch raus, ebenfalls. Danach nur ein Speicherriegel, auch nix anders.
Ich hab nachgeschaut, ob vielleicht das Mobo falsch befestigt ist und es einen kurzen gibt, aber auch da konnte ich nichts feststellen (außerdem wäre das Verhalten dann glaube ich anders).
Würdet ihr auch auf Netzteil defekt tippen? Alle anderen Komponenten außer dem Netzteil haben vorher noch funktioniert, das NT hatte ich von jemand dann zum Umbau bekommen, von demher weiß ich nicht, wann und ob das noch funktioniert hat.
Für den Rechner wäre doch ein 350 Watt NT ausreichend, oder? Irgendwelche Vorschläge für ein recht billiges, aber gutes?
MfG,
ThreeD
Edit: Ach ja, ich kann den Powerknopf immer nur einmal drücken. Wenn das NT dann ausging, muss ich hinten den Kippschalter am NT betätigen, damit ich wieder den Powerknopf drücken kann und das Netzteil nochmal angeht.
ich habe gestern versucht, den Rechner meiner Eltern mit meinen ausrangierten Teilen aufzurüsten. Es waren dann folgende Komponenten im System:
Asus A7V8-X
Athlon XP Barton 2500+
2x512 MB Corsair CL2.0
Asus Geforce 3 AGP
1 CD-Brenner
1 altes CD-Laufwerk
2 kleinere IDE-Festplatten 5400 u/min
400 Watt noname Netzteil (älter)
irgendein ATX-Gehäuse;-)
Nun ja, ich bau alles ein, schließ alles an, mach das Netzteil an und drück auf den Powerknopf, die Lüfter fangen an sich zu drehen, die Festplatten ebenfalls, die Lämpchen an den Laufwerken leuchten, aber nach 3 Sekunden ca. gehts Netzteil aus.
Die grüner OK-LED am Mobo leuchtet.
Hmm, keine Piepstöne. Der CPU-Lüfter ist anfangs recht schnell, wird kurz langsamer, wieder schneller und dann gehts Netzteil aus.
Ich hab dann alle Geräte abgehängt, gleiches Ergebnis. Dann hab ich die Graka auch raus, ebenfalls. Danach nur ein Speicherriegel, auch nix anders.
Ich hab nachgeschaut, ob vielleicht das Mobo falsch befestigt ist und es einen kurzen gibt, aber auch da konnte ich nichts feststellen (außerdem wäre das Verhalten dann glaube ich anders).
Würdet ihr auch auf Netzteil defekt tippen? Alle anderen Komponenten außer dem Netzteil haben vorher noch funktioniert, das NT hatte ich von jemand dann zum Umbau bekommen, von demher weiß ich nicht, wann und ob das noch funktioniert hat.
Für den Rechner wäre doch ein 350 Watt NT ausreichend, oder? Irgendwelche Vorschläge für ein recht billiges, aber gutes?
MfG,
ThreeD
Edit: Ach ja, ich kann den Powerknopf immer nur einmal drücken. Wenn das NT dann ausging, muss ich hinten den Kippschalter am NT betätigen, damit ich wieder den Powerknopf drücken kann und das Netzteil nochmal angeht.
Zuletzt bearbeitet: