PC+Monitor für CAD, Streaming...

chillamal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2014
Beiträge
6
Hallo liebe Community,
zuerst mal ein fettes Lob. Hier findet man echt viele gute Infos, und nun würd ich gern eure Hilfe bezüglich eines komplett neuen PCs benötigen!

Hab mir zwar noch nie einen zusammengebastelt, aber freu mich drauf, das jetz endlich mal anzugehen :)
Werd den PC einerseits für CAD Konstruktionen va in CATIA benötigen(Studium), ausserdem Mathcad und Matlab. Ansonsten für klassische Inet-Aktivitäten und Streamen! Also im speziellen Skygo also HD Streaming, sonst auch DVDs und ähnliches. Zocken tu ich momentan eigtl nicht weil MacBook ;) und das wird sich nicht groß ändern. Allerdings möcht ich mir dir Tür hierzu offen halten, bzw nicht schließen.
Preislich würde ich grob sagen um die 700 inkl Monitor..
will nicht unnötig knausern, aber wenns weniger ist freut sich die Urlaubskasse :banana:

hab mich durch die Beispielkonfigurationen gelesen, und bin gespannt was ihr dazu sagt

CPU: Intel-Core-I5-4570
MB: MSI-B85-G43
RAM: Teamgroup-Elite-8GB 1600
GPU: MSI R9 270X
PSU: Be-Quiet-System-Power-7-500w
HDD: Seagate-Barracuda-7200-1000GB
Kühler: EKL Alpenföhn Sella
Laufwerk: LG-Electronics-GH24NS95

Monitor: BenQ GL2450H 61 cm (24 Zoll) LED Monitor (Full-HD, HDMI, VGA, 2ms Reaktionszeit)

Laufen wird das ganze wohl mit Win7, da mit Win8 nicht zusagt und bis bei Win10 mal Studentensoftware verfügbar is, dauerts meistens..

vielen Dank schonmal für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zocken tu ich momentan eigtl nicht weil MacBook ;) und das wird sich nicht groß ändern. Allerdings möcht ich mir dir Tür hierzu offen halten, bzw nicht schließen.

Also wenn du akuell nicht spielst würde ich die Intel HD Grafikkarte der CPU nutzen und erst später ein Karte kaufen wenn du sie brauchst.

Sonst würde ich es so machen:

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5 // HIS Radeon R9 270 iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 2GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, * ( wenn es überhaupt noch benötig wird )
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt
1 x be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 // be quiet! System Power 7 450W ( wird für stärkere Grafikkarten benötigt)

Monitor:
1 x LG Electronics 24MP56HQ schwarz, 24" IPS
1 x iiyama ProLite X2483HSU-B1, 24" MVA
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du akuell nicht spielst würde ich die Intel HD Grafikkarte der CPU nutzen und erst später ein Karte kaufen wenn du sie brauchst.
oha das is keine schlechte idee! für die restlichen Anwendungen (Film usw) ist das auch kein Nachteil?

Wie ist denn so ca die Lebensdauer eines Lüfters im Standgerät? zahlt es sich aus die 10€ :) mehr gleich zu investieren um dann nciht nachrüsten zu müssen? bzw ist der 450W-Lüfter sinnlose Energie die bei deiner Konfi unnötig ist?
 
Die Intel HD reicht für alles aus, aber eben nur nicht zum spielen. Solltest du planen doch mal eine stärkere Grafikkarte nachzurüsten, würde ich mindestens ein 400W Netzteil wählen. Sonst würden auch 300W und weit weniger ausreichen. Wenn du die ~140€ an der Grafikkarte spartst kannst du natürlich auch einen Intel Core i5-4590 plus einen EKL Alpenföhn Sella in die Konfig packen.

be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 Reicht aus für Intel HD oder auch eine Nvidia 750TI

Für stärkete Grafikkarten dann eher sowas:
be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31
Cooler Master VS-Series V450SM 450W ATX 2.31
 
Zuletzt bearbeitet:
Setze dich bitte mal mit den Systemanforderungen von CATIA auseinander. Eine dedizerte GPU sollte es mMn. sein, damit deine Arbeitsgeschwindigkeit nicht durch Ruckelorgien eingebremst wird.
 
Die Frage ist wie weit er das am Anfang jetzt braucht und ob er später dann eine stärkere Grafikkarte nachrüsen kann. Ansonsten bekommst du mit der R9 270 wohl die schnellste Grafikkarte für aktuell ~700€ Budget.
 
es handelt sich noch um überschaubare baugruppen demnächst steht dann mal eine kompliziertere Getriebekonstruktion an
was ich bis jetz gefunden hab zertifiziert CATIA nur fertige Systeme Overview - Dassault Systèmes hier kommen bis auf einige AMD-Ausnahmen nur nVidia vor

E: eine OpenGL 2.0 Grafikkarte ist wohl notwendig, für problemlose darstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers mit R9 270 + Cooler Master V450SM.

Edit:
Minimum requirements for the graphics configuration

OpenGL 2.0 or higher is required to benefit from all features of the Realtime Renderer.
A screen resolution of 1280x1024 pixels is required at least.
Texture hardware is highly recommended.
The colour depth must be set to 24 bit at least, recommended are 32 bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
alright
also würds jetz so ausschaun :)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x HIS Radeon R9 270 iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 2GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA,
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt
1 x cooler master V 450SM

zum Monitor
LG Electronics 24MP56HQ schwarz, 24" IPS gefällt mir eigtl am besten, muss ich noch ausmessen wie der fuss hinpasst

- - - Updated - - -

was ich mich noch frage:
inwiefern sich eine SSD auszahlt, da der Speicher ja doch deutlich teurer ist, va für nur 256 gig!

- - - Updated - - -

also mechanische Robustheit, sehr kurze Zugriffszeiten und keine Geräuschentwicklung ist mir bekannt
ist es möglich eine SSD für betriebssystem usw zu nutzen und noch eine zweite festplatte einzubauen für Musik, Filme etc?
also zB 128GB SSD fürs Betriebssystem
500MB HDD für restliches
 
Zuletzt bearbeitet:
also mechanische Robustheit, sehr kurze Zugriffszeiten und keine Geräuschentwicklung ist mir bekannt
ist es möglich eine SSD für betriebssystem usw zu nutzen und noch eine zweite festplatte einzubauen für Musik, Filme etc?

Klar kannst du auch HDD's einbauen. Für eine SSD mit 128GB zahlst du ca 60€ für 256 sind es "nur" 90€. Darauf verzichten würde ich heute nicht mehr.

Der Vorteil ist: es fluppt einfach alles, ohne von der HDD ausgebremst zu werden.

Für den LG brauchst du ein HDMI Kabel, und ich bin mir gerade nicht sicher, ob eins mit dabei liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zur Sicherheit eins mitbestellen. VGA liegt so gut wie immer bei, aber bei DVI und HDMI knausern die meisten Hersteller.
 
Ich würde zur Sicherheit eins mitbestellen. VGA liegt so gut wie immer bei, aber bei DVI und HDMI knausern die meisten Hersteller.
hab ich eh vor, hdmi kann man immer bruchen^^ aber danke!
komm ich jetz auf 820€ um all die Teile nach Wien zu bekommen, ist mir iwie noch ein bisschen zu viel! andererseits komme ich wohl günstiger weg, als wenn ich einen fertigen mit ähnlichen Komponenten will nehm ich an

wobei ich mich für 128GB SSD und 500GB HDD entschieden hab weil die Anbieter der 256GB SS bei der Lieferung nach ÖSterreich einen 40€ Sprung von der 128GB SSD haben..
 
eine frage hätte ich noch zum gehäuse
2xusb sind ja schon sehr wenig! tastatur und maus verbrauchen die ja schon
und die günstigen schallgedämmpten haben alle nur 2


wie effektiv ist diese schalldämmung? erhöht nehm ich mal an auch die wärme?

e: okay mainboard hat ja nochmal 6 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh