[Kaufberatung] PC mit hohem Datendurchsatz

E8600... okay wegen OC weil wollte gerade fragen da es ja schon 40..50 euro unterschied sind werde ich mir mal überlegen.

festlatte: 1 große und gute? meinst du damit wirklich 1 oder dann 2 im raid 0?

RAM: ja denke sollte schon spielraum nach oben haben ;) sprich dann OCZ nen 1333??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die E8600 machen gerne mal 4,4-5 ghz. ;)
 
er meint 1 gute und grosse HD ala Samsung f1 oder eine von WD.
Ne 1000er ram reicht allemal auch fürs ocen, die 1333 würden sich nie und nimmer auszahlen. Da man zb bei einem fsb von 500 keinen unterschied hat ob es 1000er ram oder 1333 ram sind
 
Samsung nicht unbedingt, aber die Dikussion hatten wir ja schon oft. :d
 
dann eher WD?? und als systempartion kein raid sehe ich das richtig...

okay mit dem ram stimmt ich zu ist ja auch nen kostenunterschied ;)
z.b. von ocz 4GB DDR2 1000, PC2-8000, CL5-5-5-18, 2.1-2.15V, Platinum Kit, 2x2GB ??
 
Ja, ich habe seit fast einem Jahrzehnt nur WD und noch nie Probleme. Von den Samsung sind mir schon 6 Stück gstorben.
 
okay solange es kein seagates sind ;) hatte bisher immer ibm bzw hitachi und hatte da bisher keinen ausfall habe noch eine 6 gb irgendwo die inzwischen 10 jahre alt ist oder so ;) und samsungs habe wir hier auch 2oder drei.. die waren eigentlich immer recht leise... arg die qual der wahl ;)

haste noch ne spezielle empfehlung für WD?
samsung dann F1...
 
Nimm eine aus der Caviar Blue Serie. Am besten die 320GB oder 640GB. Oder gleich die Caviar Black 1TB.
 
und dann die eine als system partion? sprich das ist schneller als die sys auf nem raid zu haben?
 
Raid0 bringt nichts für Desktop und Gaming. Nimm eine Platte und partitioniere sie dir.
 
okay :)

und der ram war auch okay oder besser anderen
ocz 4GB DDR2 1000, PC2-8000, CL5-5-5-18, 2.1-2.15V, Platinum Kit, 2x2GB

?
 
guter RAM, wenn nicht übertaktest kann es auch eine Nummer kleiner sein.
 
perfekt :) dann habe ich euch glaube ich erstmal genug genervt :)

wobei da fällt mir auf die cpu läuft doch mit 1333 und der ram mit 1000 bzw 800 wenn ich den billigeren nehme, kann mich erinnern das früher gesagt wurde das man ums optimum zu erreichen immer im gleichen takt bleiben sollte... ist das heute hinfällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind allerdings andere Multiplikatoren ;) ne 1333er läuft standardmäßig mit 333er FSB und für den RAM musste das (normalerweise) nur mal 2 nehmen, d.h. zu er 1333er "gehört" vom Takt her eigentlich nen 667er RAM
 
Quadpumped und Double Data Rate sind die zwei entscheidenen Begriffe. Keine Ahnung wer sich diesen Schwachsinn einfallen lassen hat.
 
für FSB 1333 reicht DDR2-667

Grund: beim FSB kann pro Takt 4 Datenpakete übertragen werden, also werden aus real 333MHZ eben FSB1333

beim RAM ist es ähnlich: DDR2-667 läuft mit real 333MHz, durch Double Data Rate (DDR) können zwei Datenpakete pro Takt übertragen werden (dadurch DDR2-667), durch Dual Channel verdoppelt sich die Bandbreite nochmal sodass nun FSB und Speicher synchron laufen.

mehr Speichertakt bringt also nix, da die Daten eh durch den FSB müssen.
 
okay :)

macht es eigentlich sinn bzw lohnt sich die mehrkosten vom asus PRO auf das E umzusteigen? oder geht die ausstattung auf kosten der leistung?
 
wenn du die Ausstattung brauchst oder willst nimm das -E

ob das dir den Aufpreis wert ist musst du entscheiden, von der Leistung sind beide identisch.
 
arg, den arbeitsspeicher den wir rausgesucht hatten (ocz 4GB DDR2 1000, PC2-8000, CL5-5-5-18, 2.1-2.15V, Platinum Kit, 2x2GB) gibts bei dem händler nicht wo ich die teile bestellen wollte... was gibts denn noch für alternativen?!?

G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)

oder war der ocz schon das maß der dinge ;), dann müßt ich halt sehen wo ich ihn herbekomme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh