PC-Konfiguration

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was bringt mir eine lange garantie wenn da z.b. watt nicht ausreicht ind z.b. 5 jahren wenn man villeicht mal aufrüstet auf amd oder anderenhersteller wenn dann viel mehr watt benuzt werden dann wäre dieses nezteil wohl was für die ewigkeit.
mit dem punkt das es leiser ist kannst du mal link schiken zum test weil wenn ich schon mit dem geld es jetzt ein wenig lockerer sehe wäre es cool wen das system leise ist

- - - Updated - - -

da ich mein casemod offen gesaltet habe bzw. werde klappe dämmatten ehr weniger
 
Ein 600 Watt Netzteil wirst Du nur für 2 Grafikkarten benötigen, der Trend geht zu immer sparsameren Komponenten. Und für 2 Grafikkarten sollte es dann schon ein DC-DC reguliertes Netzteil sein und kein gruppenreguliertes NT. Daher ist das Pure L8 630W im Prinzip ein völlig überflüssiges Netzteil, Marketingverarschung eben.
 
selbst wenn man auf amd und radeon stark übertaktet?

- - - Updated - - -

kann ja immer sein das amd später besserwird und man zu den wächselt

- - - Updated - - -

aber über 500 watt soll es schon haben das 600 unnötig sind ok aber 500 solten es schon sein
 
wenn du übertakten willst und hast du nicht gesehen, dann setz auf qualität und nicht auf masse...
 
Ok nehme das e 9 500watt wegen 5 jähren Garantie und sofort servie vom be quoet soll dann aber auch mn 5 Jahre halten da es leise ist frage ich mich ob das mit dem cpu kühler auch geht oder ob's da leiser geht in einem preisramen von ca 20 Euro und passt das mit gpu wenn es leise sein soll dann aber auch alle Teile und bittet beachtet das preisbutget ist nicht mehr wirklich reizbar
 
Wie ist die cpu habe da noch keinen test gefunden

- - - Updated - - -

Ok Punkt bei den Fischen wie laut ist das ganze System und was ist die lauteste Komponente ich könnte eine schnelle Antwort gebrauchen da ich den pc heute noch bestellen wolte
 
Solte eigendlich gpu stehen äh super fail zu allem Überfluss IST grade das rausgekommen eine r9 290 xfx für 300€ so viel Entscheidungen habe ich beim kaufen noch nie gehabt
 
Langsam wird es lächerlich hier !

Die "lauteste" Komponente in einem System ist in der Regel die Magnetplatte... so und jetzt bestell !

pls close ! :hmm:
 
bittöööö ! viel spass mit der kiste ! :wink:
 
Cpu:
xeon E3 1230 V3 ca 200€

Gpu:
xfx r9 290 ca 300€


Mainboard:
ASRock H87 Pro4 ca 61€

Ram:
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit ca 55€


Cpu Kühler:
Thermalright True Spirit 120 M ca 25€


Netzteil:
500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze ca 55€


Hdd:
1000GB Seagate Desktop HDD ca 50€


Ssd:
120gb Crucial M500 cs 55€
Oder 240GB Crucial M500 ca 88€

Laufwerk:
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW ca 12€


Soundkarte:
Asus Xonar DGX PCIe ca 30€
Kühlung und Gehäuse:
Wollte 4-5 kühler einbauen und Gehäuse selber bauen.
Da ich Handwerklich geschickt arbeiten kann sollte dieses kein Problem für mich sein.

Ca 870€ dank geldsegen diese konfi
 
Wenn es finanziel ausgeht würd ich die 240gb ssd nehmen, weil mehr Speicherplatz auf einer ssd schadet ja nicht :d
 
keins zu sehen
 
:lol:

Hat das dein 3jähriger gezeichnet ???

Aber mal ganz ehrlich, du nervst !!! x Threads, PNs... bestell jetzt ! :fire:

Habe es am ipad gemacht und ging nur freihändig ne andere Frage kann man die xfx zur 290x upgraden bzw hochtajten wenn ja Tutorial (ich gehe mal davon aus das ich es gut gekühlt bekomme
 
Klar geht das ! Aber ich werde dir es bestimmt nicht vorkauen !

Anstatt deine Energie in unnötige Post, Threads und PN zu stecken schnupperst jetzt durch die ganzen Unterforen hier oder frägst Google...

Period !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh