PC-Konfiguration ok?

reality2004

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
614
hey,
hab mir grad mal schnell bei hardwareversand.de einen PC zusammen gestellt, und würd gern wissen ob der ok ist oder noch verbesserungswürdig

mein limit liegt bei 950 €



thx,
reality2004
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
amd is deutlich schlechter als intel, für das selbe geld bekommste ja nen e6600 ^_°
 
der conroe ist deutlich schneller als der amd, da kannst du dir zahlreiche (v.a. alte) testberichte durchlesen...man kann den e6600 auf ein niveau von nem e6850 bringen mit guter lukü und der x2 6000+ is dem conroe weit unterlegen
aber mach wie du willst, für 900-1000€ kann man mehr performance kriegen
 
Würde bei Intel aber eher den billigeren 6750er nehmen, die neueren 6600 lassen sich schlechter ocen als die alten 6600er (ich bin so froh einen älteren zu haben :d). Die 6750er wieder besser ;). Aber das sys das da steht sieht auch nett aus.
 
das kannst beim rechner zusammenbau einsparen, denn das kann man ohne probs alleine machen ;)
 
Amd lohnt sich, wenn er nicht übertakten will. Sonst ist en Intel System sicher besser, man zahlt beim Intel aber auch gleich noch mehr fürs Board !
 
also übertakten muss nicht sein.
der rechner sollte eigentlich auch Crysis dann schaffen oder? so schlecht wird doch der AMD X2 6000 nicht sein oder?

[edit] hab grad bei pcwelt.de gelesen das der AMD einen SEHR hohen Stromverbrauch hat, werd dann doch wohl auf den Intel zurückgreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir mal die mühe gemacht und für dich was zusammengestellt...mit versandkosten sind das bei alternate ohne zusammenbau (kriegste sicher woanders auch günstiger) insgesamt 960€, also 60€ rund mehr als dein sys, dafür hast du teilweise einfach mehr performance, im RAM in der CPU mit FSB 1333 Mhz und im Mobo welches diesen FSB unterstützt...die festplatte ist zwar 70gb kleiner, dafür ist sie deutlich besser und hat einen 16mb cache...ansonsten habe ich dein system kopiert

syseg1.jpg
 
Naja anderes NT vielleicht, atlas sagt mir nix :d
 
Kauf doch alles, wie oben schon gesagt, bei hardwareversand. Die sind billig und bauen zusammen - Lieferzeit ist nicht die beste, aber noch im Rahmen.

Nimm deine Zusammenstellung von ganz oben, mit meinen Veränderungen aus dem Post darunter und du hat von mir grünes Licht. Man könnte noch ein wenig rumpienzen und statt dem BeQuiet ein Corsair VX450 oder sowas nehmen, ist aber nicht nötig. Habe selber ein BeQuiet und die sind TOP - vorallem der Support (VorOrt Austausch usw.)

Gruß
 
ich denke mit deiner zusammenstellung verschwendest du 1. geld (weil die CPU einfach deutlich langsamer ist als ein preislich vergleichbarer conroe -> z.B: e6550), 2. wird deine festplatte brüllen, denn die seagate barracuda und wd cavalier sind neben den raptoren klar die besten platten auf dem markt, hatte früher auch son maxtor teil und es war urlaut und lahm...
3. is der am2 einfach schwächer als der 775er oder der am2+...
du kannst für das selbe geld deutlich mehr power haben, wo du auch mehr möglichkeiten der übertaktung hast und mit aufrüsten evtl später einmal, denn beim AM2 hast du dann die stärkste CPU, die nicht besser ist als eine mittelklasse CPU für den s 775, bei dem du hingegen ganz einfach auf quad core später einmal wechseln kannst
 
@ jaNN:

Red nicht so einen Unsinn... Der X2 6000+ ist ganz sicher nicht nur eine Mittelklasse-CPU... deine "Tests" möchte ich dazu wirklich mal gerne sehen.
Ein E6600 ist absoluter Quatsch... das ist ein Auslaufmodell.

@ reality2004:

Wenn du bei AMD bleiben willst, kauf dir den PC wie du ihn dir zusammengestellt hast. Ansonsten würde ich auch fraggl0rs Vorschlag empfehlen.
Als Festplatte lieber eine mit 16MB Cache, also z.B. eine Samsung (die T166 Serie ist wirklich zu empfehlen! ;) ).

Hier ein Test des 6000+ mit sehr vielen Anwendungsbereichen, da kannst du dir aussuchen was für dich wichtig ist, mal hat der E6700 (also quasi der neue E6750) die Nase vorn und mal der AMD... der ist zwar im Stromverbrauch nicht so gut wie der Intel aber dafür 25€ billiger
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/prozessoren/462108/
 
Zuletzt bearbeitet:
jo und warum is der e6600 nen auslaufmodell!? weil er nen dual-core ist und was ist bitte der x2 6000+...kurz vorm quad-core start von AMD würd ich niemals nen dual-core von denen kaufen, die preise werden weiter fallen auch für das modell eine nummer schneller und für 133€ kannste ja schon fast quad-core von intel kaufen, der ist dann auf jeden fall DEUTLICH schneller als der x2 6000+, der ebenso ein auslaufmodell ist
 
fehlen halt 100€, kannst aber auch direkt dann ausgeben, wenn du wahl hast zwischen x2 6000+ oder q6600, was würdest du bitte machen!? ich würd nen monat länger sparen und den quad kaufen und der e6750 wäre auch um meilen schneller als der x2 6000+ und hat außerdem mehr übertaktungspotential
 
Wie NeoX schon sagt... der E6600 ist ein Auslaufmodell weil es jetzt die neuen 6x50er gibt.. sieht man auch am Preis, denn der E6600 ist für die gebotene Leistung zu teuer.

Und offenbar bist du nicht im Stande meinen Link anzuklicken denn der E6750 ist nicht um "meilen schneller" als der X2 6000+. Er hat zwar die Nase vorn, aber das ist vor allem von der Anwendung abhängig (bei Spielen macht es kaum einen Unterschied welche von den beiden CPUs man hat)... nur im Stromverbrauch (unter Last) ist der AMD zu hoch, dafür aber eben auch noch 20€ billiger als die Intel CPU.

Was ist das denn für eine dumme Überlegung mit Quad <-> X2 6000+? Man kann immer sagen: ich spar noch nen Monat... dann holt er sich den neuen Barcelona und hat (sehr wahrscheinlich) mehr Power als ein jetziger Quad... :rolleyes:
 
Ok, nur nochmal so zum mitschreiben...
Der X2-6000+ ist:
1: nicht langsamer als ein genauso teurer C2D, und man kann ihn auch nicht mit einem "nur" 60€ teureren Modell vergleichen, wenn 60€ mal eben 40% mehr vom Ursprungspreis sind
2: kann man nicht immer aufs OC Potential klopfen, wenn der User das nicht will
3: kann nicht jeder mal schnell nochn Monat warten mit dem Geld, da
3.1: er evtl nicht sparen kann, da er nur nen temporären Geldzuwachs bekommen hat, Geburtstag, Sondervergütung etc
3.2: er den Rechner schnell brauch
4: er verbraucht nicht so viel mehr als nen C2D, der alte mit ner TDP von 125W verbraucht im Durchschnitt unter Last 70-80Watt, beim EE sinds jetz sogar weniger, da TDP nicht gleich praktischer Verbrauch ist (ich kenne nur nen anderen Test,als den geposteten und da sind es eben 70-80 Watt, bevor gleich einer was sagt, der EE ist auf jeden Fall recht sparsam)

Wenn jmd mehr Power mit OC will, dann ist er bei Intel richtig, ansonsten siehe die Punkte am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich mal ein neues thema in diesem forum .
endlich fragt mal einer nach der hardware für einen neuen pc der um die 1000 , euro liegt.
das wurde auch mal zeit
 
Hehe wie sie dir alle den über-fantastisch-tollen Intel aufschawatzen wollen ;)
Wenn du noch warten kannst, warte auf die K10-Cpu die hat deutlich mehr dampf unter der haube, mache ich auch!
Ansonsten machste mit deiner Zusammenstellung auch nix verkehrt!
Bzw. bei der festplatte würde ich auch zu der empfohlenen samsung t-166 tendieren!

So Long
 
Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2
WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
Samsung SH-S182D bare schwarz
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

Summe: 857,16 € www.hardwareversand.de

mein vorschlag
 
Hi,

@reality2004:
ich würde an deiner Stelle einfach noch ein bisschen warten. Wenn die neuen AMD-Cpus kommen kannst dir den 6000+ billig abstauben. Und nimm auf jeden Fall die 640mb-Variante der GTS, eventuell kannst ja den preisverfall der cpu damit ausgleichen...

cu Chris
 
ja ok danke nochmal für eure vorschläge usw... :-)

werd mir dann einen intel prozessor kaufen, bekomm den bei nem verwandten billiger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh