Hi Leute!
Da sich mein Dad für sein Büro nen leisen Office-PC anschaffen möchte, der aber Hardwaretechnisch allerdings doch ein paar Extras (hier in Bayern "Schmankerl"^^) haben soll, z.B. SSD und i5, wollte ich mal folgende Konfiguration von euch absegnen lassen:

Nun natürlich zu meiner wichtigsten Frage:
Kann man das so lassen? Oder kann man irgendwo noch ein bisschen was einsparen?
Meine Fragen beziehen sich im großen und Ganzen auf das Gehäuse, das Mainboard und den CPU-Lüfter.
Oberstes Gebot des PCs ist nämlich: ER MUSS LEISE SEIN!!!
1. Gehäuse: Hier kenn ich mich gar nicht aus. Ist das Gehäuse in Ordnung oder könnt ihr mir ein andres ans Herz legen? Tipp: Front-USB 3.0 und Frontlüfter (wegen ausreichend Belüftung) wären schön!
2. Mainboard: Kann man hier noch etwas einsparen? Bin eh schon vom non-plus-ultra Chipsatz Z77 auf den H77 runter und eigentlich wollte ich nicht noch auf den B75 runter, ist ja der kleinste oder? Also passt das MB?
3. CPU-Lüfter: Ein wichtiger Faktor!! Denn der PC soll ja leise sein!! Ich hab mich ein wenig informiert und der Xigmatik Geia soll ja schon schön leise sein. Gibts da noch andre Empfehlungen, die nicht allzu teuer werden?
Joa, das wärs im Großen und Ganzen.
Meine Rechtfertigung fürs Netzteil: Hab schon viel Positives über das BeQuiet E9 400W gelesen, deshalb hab ich zu diesem gegriffen. Außerdem kann man ja wenn nötig, damit doch irgendwann mal die Grafikkarte etwas aufrüsten, allerdings bleibt erstmal die passive GT610 drin. BTW: Da gibts noch eine von Gainward. Macht das nen großen Unterschied? Ist im Prinzip egal oder?
Natürlich könnt ihr gerne noch an den andren Komponenten was aussetzen, wenn es bessere Alternativen gibt, was Preis/Leistungsverhältnis angeht, oder die ein oder andere Komponente nichts taugt (TP-Link WLAN? LG Laufwerk?). Also nur her mit euren Tipps
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
Schonmal vielen Dank im Voraus!
Schöner Gruß,
Sebi
PS: Ja es sind nicht alle Teile lieferbar im Moment, aber es eilt auch nicht.
Da sich mein Dad für sein Büro nen leisen Office-PC anschaffen möchte, der aber Hardwaretechnisch allerdings doch ein paar Extras (hier in Bayern "Schmankerl"^^) haben soll, z.B. SSD und i5, wollte ich mal folgende Konfiguration von euch absegnen lassen:

Nun natürlich zu meiner wichtigsten Frage:
Kann man das so lassen? Oder kann man irgendwo noch ein bisschen was einsparen?

Meine Fragen beziehen sich im großen und Ganzen auf das Gehäuse, das Mainboard und den CPU-Lüfter.
Oberstes Gebot des PCs ist nämlich: ER MUSS LEISE SEIN!!!
1. Gehäuse: Hier kenn ich mich gar nicht aus. Ist das Gehäuse in Ordnung oder könnt ihr mir ein andres ans Herz legen? Tipp: Front-USB 3.0 und Frontlüfter (wegen ausreichend Belüftung) wären schön!
2. Mainboard: Kann man hier noch etwas einsparen? Bin eh schon vom non-plus-ultra Chipsatz Z77 auf den H77 runter und eigentlich wollte ich nicht noch auf den B75 runter, ist ja der kleinste oder? Also passt das MB?
3. CPU-Lüfter: Ein wichtiger Faktor!! Denn der PC soll ja leise sein!! Ich hab mich ein wenig informiert und der Xigmatik Geia soll ja schon schön leise sein. Gibts da noch andre Empfehlungen, die nicht allzu teuer werden?
Joa, das wärs im Großen und Ganzen.
Meine Rechtfertigung fürs Netzteil: Hab schon viel Positives über das BeQuiet E9 400W gelesen, deshalb hab ich zu diesem gegriffen. Außerdem kann man ja wenn nötig, damit doch irgendwann mal die Grafikkarte etwas aufrüsten, allerdings bleibt erstmal die passive GT610 drin. BTW: Da gibts noch eine von Gainward. Macht das nen großen Unterschied? Ist im Prinzip egal oder?
Natürlich könnt ihr gerne noch an den andren Komponenten was aussetzen, wenn es bessere Alternativen gibt, was Preis/Leistungsverhältnis angeht, oder die ein oder andere Komponente nichts taugt (TP-Link WLAN? LG Laufwerk?). Also nur her mit euren Tipps

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

Schonmal vielen Dank im Voraus!
Schöner Gruß,
Sebi
PS: Ja es sind nicht alle Teile lieferbar im Moment, aber es eilt auch nicht.
Zuletzt bearbeitet: