PC-Komponenten einzeln aufrüsten für Gaming + HD-Fernsehen

bluesleeve

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2014
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

zunächst mal mein aktuelles System vorweg:

CPU: Pentium Dual-Core E5400 (orig. 2,7 GHZ, bei mir allerdings übertaktet auf 3,4 GHz)
MB: EP45-UD3LR F7
GPU: ATI HD 5770
RAM: 2GB
PSU: Enermax 460W (ATX 1.3 glaube ich)

1. Schon bei recht alten Spielen, wie Skyrim kommt das System an seine Grenzen, wenn man die Einstellungen hochdreht.
2. Nun habe ich mir kürzlich einen 55 Zoll TV geholt auf dem man auch sehr gut zocken kann (kaum InputLag etc.). Wenn ich auf dem TV moderne 1080p Filme schaue (über HDMI mit dem PC verbunden), ist das Bild oft nicht flüssig sondern ruckelt.

Diese beiden Schwachstellen möchte ich ausmerzen. Wobei mir das flüssige schauen von 1080p-Input erstmal wichtiger ist. Ich möchte jetzt akut nämlich kein komplettes Systemupdate für viele hundert Euro machen, sondern, wie der Titel sagt, so nach und nach. Da das Mainboard den sehr alten Sockel 775 hat, ist mir klar, dass ich entweder die Grafikkarte erneuern kann oder halt MB+CPU+RAM im Paket (ne "neue" CPU für Sockel 775 zu kaufen wär ja Quatsch).

Würde is mir also für FullHD Filme mehr bringen erstmal die GraKa zu erneuern oder erstmal das Restpaket MB+CPU+RAM? Wenn es MB etc. ist, welchen Sockel sollte ich dann wählen, damit dieser möglichst nicht allzu schnell wieder veraltet ist? Wahrscheinlich Sockel 2011, aber da gehen ja die MBs sogar erst bei etwa 150€ los....find ich irgendwie überzogen, naja.
Macht es Sinn in einen i5 zu investieren? Oder wenn schon, dann gleich i7? Wie gesagt, auch Gaming ist ein Faktor.

Oder reicht für FullHD erstmal eine neue GraKa? Für das Ding wär ich bereit so 200-250€ auszugeben. Wobei es schön wäre, wenn dessen Lüfter nicht allzu laut wäre.
Reicht für all diese Dinge mein recht leistungsstarkes 460W Netzteil noch aus? Ich kann jetzt nicht genau sagen, wieviel Ampere es auf den einzelnen Spannungspfaden liefert, weiss aber, dass es wirklich ein sehr potentes Netzteil ist (ist allerdings auch schon ca. 9 Jahre alt).

Für das andere Paket würd ich natürlich mehr ausgeben. In den Beispielkonfigurationen hab ich einige Möglichkeiten entdeckt, bin aber wie gesagt nicht sicher, ob z.B. i5 oder Sockel 1150 Sinn machen...also 100€ für MB 200 € für CPU fänd ich ganz ok.

Zum Thema OC: bin dafür grundsätzlich offen, hab aber nur so Basiswissen was die praktische Umsetzung angeht. Da ich dann also wahrscheinlich eh nicht viel hin bekäme, ist es jetzt auch nicht soo wichtig.
Als Systemplatte hab ich eine gute SSD drin (weiss jetzt aber keine Daten dazu) und als Datenplatte eine Samsung Spinpoint F3, falls es noch iwie ausschlaggebend sein sollte.

Ich hoffe ich hab alle Informationen gegeben, die benötigt sind. Ich entschuldige mich für mein langatmiges Geschwafel und freue mich auf Tips und Anregungen.

Danke schonmal!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sockel 2011 ist erstaml blödsinn, und dass du an deine grenzen kommst wird teils auch an den 2 gig ram liegen und nicht nur graka oder aufgebohrte cpu würde ich sagen

edit, grad bissl im stress xP: für 160 erhälts du schon einen i5 4590 und das mb dazu kostet ~70euro(H97) wenn du auf aktuellen sockel wert legst, für 180 herum eine r9 280er deines vertrauens oder 280x zw 230u270 je nach geschmack und silentanforderung, neuer speicher und das system hast du wieder jahre mit guter performance(allein die cpu wird ewigkeiten halten und graka kann man schnell aufrüsten)

dein enermax kenn ich nicht da müssen andere ihren senf beigeben, aber die leistung alleine würde passen

mfg Zul

(wieviel würdest du insgesamt hinblättern?)
 
Zuletzt bearbeitet:
(wieviel würdest du insgesamt hinblättern?)

schwer zu sagen, ich will, wie gesagt, momentan nicht allzu viel auf einmal ausgeben. So 350€ würde ich aktuell für MB+RAM+CPU ausgeben. Wenn eine GraKa [edit: für ca. 200€] mein System aber erstmal so weit beschleunigt, dass ich flüssig FullHD schauen kann, dann kann ich mit der Investition für MB+RAM+CPU noch ein bisschen warten und dafür dann in 2-3 Monaten statt 350€ auch mehr ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh