PC komplett oder in Einzelteilen verkaufen?

Venom992

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2025
Beiträge
31
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich baue aktuell einen neuen PC und frage mich ob ich den alten als Komplettsystem (er ist voll funktionsfähig) oder lieber in Einzelteilen verkaufen soll.

X570 Plattform mit Ryzen 9 5900x und Radeon 6900xt. Alles Wassergekühlt mit internen Radiatoren und nem externen Aquaduct 720xt. Alles in einem 900D. Könnte für den richtigen Käufer ein cooles System sein was noch ne Zeit ordentlich performt. Aber eventuell ist es auch weniger Aufwand alles zu demontieren und einzelnd anzubieten.

Das ist kein Verkaufspost. Ich baue noch ne Zeit am neuen System. Mich interessiert eher eure Meinung was die bessere Taktik ist sowas los zu werden. Zeitdruck besteht nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Custom Wakü kauft halt keiner, außer es ist fast geschenkt.

Irgendwie auch klar, da hat jeder so seine eigene Vorstellung davon, wie er das will und so... wenns wer fremder gemacht hat, ist das immer irgendwie meh, selbst, wenns gute Arbeit ist.

Problem, der 5900X (und auch 5950X) ist ziemlich underrated... 32gb RAM? 16gb wären blöd.


Ist halt die Frage, warum überhaupt verkaufen. Kein Bock mehr auf das Ding? Gehäuse und Custom Wakü weiter verwenden mit neuer Hardware, wenns dir schon zu langsam ist? Oder einfach mal GPU tauschen und gut?
 
Custom Wakü kauft halt keiner, außer es ist fast geschenkt.

Irgendwie auch klar, da hat jeder so seine eigene Vorstellung davon, wie er das will und so... wenns wer fremder gemacht hat, ist das immer irgendwie meh, selbst, wenns gute Arbeit ist.

Problem, der 5900X (und auch 5950X) ist ziemlich underrated... 32gb RAM? 16gb wären blöd.


Ist halt die Frage, warum überhaupt verkaufen. Kein Bock mehr auf das Ding? Gehäuse und Custom Wakü weiter verwenden mit neuer Hardware, wenns dir schon zu langsam ist? Oder einfach mal GPU tauschen und gut?
Hi,

verkaufen weil ich einfach Lust auf ein neues Projekt hatte. Ich hab das Case jetzt schon seit release. Und ich wollte mal was neues.

32GB Dominator Platinum.

Ich hab halt 0 Druck das los zu werden und rede mir ein dass es da draußen jemanden gibt der richtig Freude an dem System hätte.

Ich hab mir auch noch keine Gedanken über den Preis gemacht.

Es ist für ein AM4 System denke ich schon eher am oberen Rand der Skala. Crosshair VIII Formula, der Dominator Platinum Ram. Alles Aquacomputer Hardware, Limited Edition GraKa. Halt all der sinnlose Kram den man sich so anschafft und drüber freut ^^
 
Ich hab auch sowas (5900X, 64gb ECC @3600, 5090, X570 TaiChi... CPU custom Wakü).
Mir gehen die M.2 Plätze aus (bzw. sind mir die eig. auch zu langsam).

Ich werd auf dem System noch länger sitzen, einerseits weil ne Nachnutzung schwierig ist, andererseits weil grad ein blöder Zeitpunkt zu kaufen ist (auf ECC mag ich auch nimmer verzichten, das machts noch schwerer momentan, und gleich viel RAM wie im alten PC, ich weiss nicht... fühlt sich auch blöd an).


Imho wirst das kaum los.
In der Nachnutzung ist das für den Budget-Gebraucht-Käufer eigentlich eher egal, ob das ein B450 Prime oder ein Crosshair Formula ist - sad fact.
 
So denke ich eigentlich auch. Man könnte locker ein schnelleres System für die Hälfte von dem was ich mir vorstelle zusammenstellen. Auch wenn dann lauter oder hässlicher oder was auch immer. Schneller und akzeptabel auf Fälle...
 
Und da hast
So denke ich eigentlich auch. Man könnte locker ein schnelleres System für die Hälfte von dem was ich mir vorstelle zusammenstellen. Auch wenn dann lauter oder hässlicher oder was auch immer. Schneller und akzeptabel auf Fälle...

Und da hast du doch deine Antwort. Würdest du die Kohle ausgeben für eine "alte" hardware von einem random dude, ohne Garantie? denke eher nicht.
Wir reden hier auch nicht von alter Premium HiFi oder Oldtimern, die noch "manuell" gefertigt wurden, sondern von 0815 Hardware aus einer Fabrik in Asien. :-)

Also entweder das im Ganzen "günstiger" an jemanden abgeben der die Performance und Qualität deines Systems das du aufgebaut hast schätzt. Oder auseinanderbauen und seperat verkaufen.
wobei man nicht den eigenen Zeitaufwand (auseinander schrauben, beschreiben, einstellen zum Verkauf, verpacken etc pp.) und die VK und Verpackung vergessen darf.

Ich habe beide Versionen durch und darf berichten: einzeln verkaufen bringt sehr oft mehr Geld, alles auf einmal geht immer schneller.
In Anbetracht des Preisniveaus der gebrauchten Komponenten würde ich das alles komplett verkaufen an jemanden der sich dann hoffentlich freut und mich selbst über meine gewonnene Zeit freuen.
 
Eine Custom-WAK ist für den ursprünglichen Käufer leider ein Groschengrab. Dafür bekommst du im Verkauf fast nichts.
Da der Rechner so aufwändig zusammengebaut ist würde ich ihn als Gesamtes verkaufen, die Komponenten zu trennen und auf der WAK sitzen zu bleiben ist auch irgendwie blöd.
Solange du ihn brauchst nutzt du ihn, wenn der Neue dann fertig ist und toll läuft bügelst du ein frisches Windows drauf und ab damit in die Kleinanzeigen.
 
Eine spitze Kombi. Nur ist es meist so, dass entweder CPU/Ram/MB oder die GK gefragt ist. Jemand möchte nur aufrüsten und in der Regel nur einen Teil davon ersetzen, weil für alles das Geld fehlt. Als ich mein 1800x verkauft habe, wurde ich gleich nach dem MB x370 Taichi angefragt. Hätte ich gesagt ja, aber nur gleich mit Ram-Kit, hätte der Käufer sicher so genommen. Wenn da aber auch gleich die Grafikkarte mitgenommen werden müsste, dann sicher nicht.

Ich würde einfach sehr deutlich mitschreiben, dass du den Rechner auch gern komplett verkaufst.
 
Ich danke euch allen für den Input. Ich denke ich werd ihn komplett reinstellen und ne Liste führen. Sobald Interesse an den meißten Sachen besteht wird er dann demontiert, es sei denn jemand hat interesse ihn ganz zu nehmen. Bei den aktuell explodierenden Preisen freut sich evtl jemand über nen Schnapper :)
 
Bei den aktuell explodierenden Preisen freut sich evtl jemand über nen Schnapper :)

Was heißt Schnäppchen? Ich selbst nutze einen 5900x, einschließlich 64GB RAM. Für letzteres habe ich 75,- Euro samt Versand gelöhnt, wobei auch der 5900x nicht die Welt kostete (~200,- Euro) . Das Ganze in Verbindung mit einem B550 Board, aber ebenso gut ließe sich die Kombination auch auf einen B450 betreiben, welches dazumal für 40,- Euro in Form des MSI B450 TOMAHAWK MAX erhältlich war. Der Prozessor sowie der 16-Kerner werden vermutlich noch im Preis fallen, mit DDR4 dürfte sich das Gro im Zuges des damaligen Abverkaufes eingedeckt haben.

Edit: Beim 5900x kommt noch hinzu, dass der überproportional von Defekten betroffen ist, frag mich jetzt aber nicht, ob das auch für das B2 Stepping gilt. Leider werden solche Zahlen viel zu selten veröffentlicht.

Ein CPU-Kühler in Form des ID-Cooling Frozn A620 Pro SE war bereits für 23,- samt Versand erhältlich, eine Radeon RX 6900XT gab's schon für unter 450,- Euro. Kaufland Marketplace | AMD Radeon Sapphire RX 6900 XT Toxic Air 16GB | 2425 MHz, Verkauf durch SB_Direct_de 449,95€

Auf der anderen Seite steigen die Preise aktuell, zudem steht Weihnachten vor der Türe. Entsprechend hübsch verpackt (RGB und so'n Kram), lässt sich das vielleicht doch noch zu einem akzeptablen Preis losschlagen. Du kannst uns ja mal auf den Laufenden halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache ich sehr gerne. Updates folgen wenn der neue Fertig ist und ich die Hütte mal inseriert hab.
 
Inseriere den noch vor Weihnachten... Danach sitzt das Geld weniger locker, zudem könnte ich mir vorstellen, dass noch der ein oder andere auf der Suche nach einem Geschenk für seinen Sprössling ist.
 
Naja, mit deinen Mydealz-Preisen brauchst das auch nicht verbinden, DDR4 bekommst heute keine 32gb mehr um 75€ und B550 ist halt ziemlich meh im Bezug aufh M.2 SSD Kapazität.
Aber ja, 7500f + A620 kommt schon hin.

Luxus-NAS?
Gut, dafür bräuchte man wiederum ne iGPU-CPU und das X570 wird höchstwahrscheinlich zu viel brauchen... aber wäre zumindest hübsch.

Ne, is blöd, viel Wertverfall, kannst wenig machen.
Evtl. in der Family weitergeben an einen Jungen, der sich über sowas freut... ist halt auch keine Gewinnmaximierung.


In der Realität ist PC-Hardware einfach keine Wertanlage. Nur, weil das jetzt immer 2x mit Grafikkarten gut funktioniert hat (Pre-Corinna Bitcoin-Boom und 4090 AI Boom), heisst das nix.
 
Mein kleiner ist 5. Das wäre recht Overkill ^^

Ich rechne so mit 1500€ wenn alles gut läuft. Ich kann die Hardware ja mal auflisten wenn ihr Lust habt ne Einschätzung zu geben?
 
Liste mal auf ich denke nicht das du für 1,5k deine gebrauchte HW verkauft bekommst, aber ich bin gespannt.
 
Alles klar:

Corsair 900D
Plexiglasscheibe von ColdZero
HDD Cage Back Cover von ColdZero

ASUS ROG CROSSHAIR VIII FORMULA

AMD Ryzen 9 5900X

32GB RAM (2x16GB) Corsair Dominator Platinum 3600er

XFX Speedster ZERO AMD Radeon™ RX 6900XT RGB EKWB Waterblock Limited

Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB

ASUS Thor 1200W

Aquaero 6 XT (schwarze Blende)

Aquacomputer D5 Next Pumpe mit AC-Pumpentop

Aquacomputer Airplex Modularity 480 Full Copper

Cuplex Kryos Next Vision

Lüfter:

Front: 3x Noiseblocker NB-BlackSilent PRO-PL1 120mm
Seite: 3x Noctua Chromax 120mm
Hinten: 1x Noctua Chromax 140mm
Radiator: 4x Noctua Chromax 120mm

Kühlung (extern)

Aquacomputer Aquaduct 720XT Mark V

Alles auf 13/10 SoftTube
 
Ist utopisch. WaKü braucht und will nicht jeder. Gehäuse kann schon vorhanden sein oder gefällt einem nicht. Das Netzteil mit 1,2 kW ist selbst für deine Kombi total übertrieben. Für Zocken reicht auch ein 6-Kerner. Und jetzt spasseshalber eine Zusammenstellung für AM5 System:

PowerColor Hellhound Radeon RX 9060 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 2x DP ~ 370 €
AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, boxed ohne Kühler ~ 189 €
Ein ATX B-Board für unter 150 €
DDR 5 Ram 32 GB unter 100 €
----------
800 €
 
Bin gespannt. Ich werd hier informieren wie und wieviel es am Ende geworden ist :)
 
Corsair 900D - 50€
Plexiglasscheibe von ColdZero - 15€
HDD Cage Back Cover von ColdZero - 5€

ASUS ROG CROSSHAIR VIII FORMULA - 80€

AMD Ryzen 9 5900X - 100€

32GB RAM (2x16GB) Corsair Dominator Platinum 3600er - 90€

XFX Speedster ZERO AMD Radeon™ RX 6900XT RGB EKWB Waterblock Limited - 350€

Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB - 30€

ASUS Thor 1200W - 100€

Aquaero 6 XT (schwarze Blende) - 80€

Aquacomputer D5 Next Pumpe mit AC-Pumpentop - 50€

Aquacomputer Airplex Modularity 480 Full Copper - 100€

Cuplex Kryos Next Vision - 50€

Lüfter: - 200€

Front: 3x Noiseblocker NB-BlackSilent PRO-PL1 120mm
Seite: 3x Noctua Chromax 120mm
Hinten: 1x Noctua Chromax 140mm
Radiator: 4x Noctua Chromax 120mm

Kühlung (extern)

Aquacomputer Aquaduct 720XT Mark V - 200€






ich musste sehr Lachen, als ich beim addieren direkt auf 1500,00€ kam! :-)

Die Teile sind das denke ich Einzeln noch wert, wenn man einen Käufer findet (habe jetzt bei Ebay die Preise recherchiert), der genau das sucht.

Aber als komplettsystem kauft das Niemand ohne Garantie etc. für diesen Preis.
Meine Schmerzgrenze bei der ich evtl. überlegen würde mir so ein gebrauchtes WaKü-System zu kaufen, wäre wohl so 700€.
Aber wenn man den Verkäufer nicht kennt und es keine Garantie auf die Teile mehr gibt ist das auch schon Geld.

Wie @Bimer schrieb: für ca. 850€ bekomme ich ein nagelneues system, das meist schneller ist und Garantie hat.
 
Der Kupfer Airplex ist schon geil, als 480er aber wiederum sehr speziell weil meist zu lang.
Wobei sowas ja nicht schlecht wird... kann man fürn nächsten Build auch liegen lassen.
Aquaduct ist schon ziemlich... speziell... aber wird schon weg gehn um den passenden Preis.

Wsl. ist zerlegt verkaufen sinnvoller.

Wobei, zeig mal Fotos, vllt. ist das Ding ja überraschend geil?
 
Sind ein paar Bilder aus meiner Galerie. Bin grad net zu Haus um frische mit anderem Licht zu machen. Aber man bekommt ne Idee glaube ich.
 

Anhänge

  • 20240219_200828.jpg
    20240219_200828.jpg
    973,4 KB · Aufrufe: 4
  • 20240219_200821.jpg
    20240219_200821.jpg
    973,7 KB · Aufrufe: 4
  • 20240205_205754.jpg
    20240205_205754.jpg
    934,9 KB · Aufrufe: 3
  • 20240205_205015.jpg
    20240205_205015.jpg
    647,4 KB · Aufrufe: 3
  • 20240205_205005.jpg
    20240205_205005.jpg
    711,8 KB · Aufrufe: 3
  • 20240205_204954.jpg
    20240205_204954.jpg
    1 MB · Aufrufe: 4
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh