PC komplett oder in Einzelteilen verkaufen?

Venom992

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2025
Beiträge
22
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich baue aktuell einen neuen PC und frage mich ob ich den alten als Komplettsystem (er ist voll funktionsfähig) oder lieber in Einzelteilen verkaufen soll.

X570 Plattform mit Ryzen 9 5900x und Radeon 6900xt. Alles Wassergekühlt mit internen Radiatoren und nem externen Aquaduct 720xt. Alles in einem 900D. Könnte für den richtigen Käufer ein cooles System sein was noch ne Zeit ordentlich performt. Aber eventuell ist es auch weniger Aufwand alles zu demontieren und einzelnd anzubieten.

Das ist kein Verkaufspost. Ich baue noch ne Zeit am neuen System. Mich interessiert eher eure Meinung was die bessere Taktik ist sowas los zu werden. Zeitdruck besteht nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Custom Wakü kauft halt keiner, außer es ist fast geschenkt.

Irgendwie auch klar, da hat jeder so seine eigene Vorstellung davon, wie er das will und so... wenns wer fremder gemacht hat, ist das immer irgendwie meh, selbst, wenns gute Arbeit ist.

Problem, der 5900X (und auch 5950X) ist ziemlich underrated... 32gb RAM? 16gb wären blöd.


Ist halt die Frage, warum überhaupt verkaufen. Kein Bock mehr auf das Ding? Gehäuse und Custom Wakü weiter verwenden mit neuer Hardware, wenns dir schon zu langsam ist? Oder einfach mal GPU tauschen und gut?
 
Custom Wakü kauft halt keiner, außer es ist fast geschenkt.

Irgendwie auch klar, da hat jeder so seine eigene Vorstellung davon, wie er das will und so... wenns wer fremder gemacht hat, ist das immer irgendwie meh, selbst, wenns gute Arbeit ist.

Problem, der 5900X (und auch 5950X) ist ziemlich underrated... 32gb RAM? 16gb wären blöd.


Ist halt die Frage, warum überhaupt verkaufen. Kein Bock mehr auf das Ding? Gehäuse und Custom Wakü weiter verwenden mit neuer Hardware, wenns dir schon zu langsam ist? Oder einfach mal GPU tauschen und gut?
Hi,

verkaufen weil ich einfach Lust auf ein neues Projekt hatte. Ich hab das Case jetzt schon seit release. Und ich wollte mal was neues.

32GB Dominator Platinum.

Ich hab halt 0 Druck das los zu werden und rede mir ein dass es da draußen jemanden gibt der richtig Freude an dem System hätte.

Ich hab mir auch noch keine Gedanken über den Preis gemacht.

Es ist für ein AM4 System denke ich schon eher am oberen Rand der Skala. Crosshair VIII Formula, der Dominator Platinum Ram. Alles Aquacomputer Hardware, Limited Edition GraKa. Halt all der sinnlose Kram den man sich so anschafft und drüber freut ^^
 
Ich hab auch sowas (5900X, 64gb ECC @3600, 5090, X570 TaiChi... CPU custom Wakü).
Mir gehen die M.2 Plätze aus (bzw. sind mir die eig. auch zu langsam).

Ich werd auf dem System noch länger sitzen, einerseits weil ne Nachnutzung schwierig ist, andererseits weil grad ein blöder Zeitpunkt zu kaufen ist (auf ECC mag ich auch nimmer verzichten, das machts noch schwerer momentan, und gleich viel RAM wie im alten PC, ich weiss nicht... fühlt sich auch blöd an).


Imho wirst das kaum los.
In der Nachnutzung ist das für den Budget-Gebraucht-Käufer eigentlich eher egal, ob das ein B450 Prime oder ein Crosshair Formula ist - sad fact.
 
So denke ich eigentlich auch. Man könnte locker ein schnelleres System für die Hälfte von dem was ich mir vorstelle zusammenstellen. Auch wenn dann lauter oder hässlicher oder was auch immer. Schneller und akzeptabel auf Fälle...
 
Und da hast
So denke ich eigentlich auch. Man könnte locker ein schnelleres System für die Hälfte von dem was ich mir vorstelle zusammenstellen. Auch wenn dann lauter oder hässlicher oder was auch immer. Schneller und akzeptabel auf Fälle...

Und da hast du doch deine Antwort. Würdest du die Kohle ausgeben für eine "alte" hardware von einem random dude, ohne Garantie? denke eher nicht.
Wir reden hier auch nicht von alter Premium HiFi oder Oldtimern, die noch "manuell" gefertigt wurden, sondern von 0815 Hardware aus einer Fabrik in Asien. :-)

Also entweder das im Ganzen "günstiger" an jemanden abgeben der die Performance und Qualität deines Systems das du aufgebaut hast schätzt. Oder auseinanderbauen und seperat verkaufen.
wobei man nicht den eigenen Zeitaufwand (auseinander schrauben, beschreiben, einstellen zum Verkauf, verpacken etc pp.) und die VK und Verpackung vergessen darf.

Ich habe beide Versionen durch und darf berichten: einzeln verkaufen bringt sehr oft mehr Geld, alles auf einmal geht immer schneller.
In Anbetracht des Preisniveaus der gebrauchten Komponenten würde ich das alles komplett verkaufen an jemanden der sich dann hoffentlich freut und mich selbst über meine gewonnene Zeit freuen.
 
Eine Custom-WAK ist für den ursprünglichen Käufer leider ein Groschengrab. Dafür bekommst du im Verkauf fast nichts.
Da der Rechner so aufwändig zusammengebaut ist würde ich ihn als Gesamtes verkaufen, die Komponenten zu trennen und auf der WAK sitzen zu bleiben ist auch irgendwie blöd.
Solange du ihn brauchst nutzt du ihn, wenn der Neue dann fertig ist und toll läuft bügelst du ein frisches Windows drauf und ab damit in die Kleinanzeigen.
 
Eine spitze Kombi. Nur ist es meist so, dass entweder CPU/Ram/MB oder die GK gefragt ist. Jemand möchte nur aufrüsten und in der Regel nur einen Teil davon ersetzen, weil für alles das Geld fehlt. Als ich mein 1800x verkauft habe, wurde ich gleich nach dem MB x370 Taichi angefragt. Hätte ich gesagt ja, aber nur gleich mit Ram-Kit, hätte der Käufer sicher so genommen. Wenn da aber auch gleich die Grafikkarte mitgenommen werden müsste, dann sicher nicht.

Ich würde einfach sehr deutlich mitschreiben, dass du den Rechner auch gern komplett verkaufst.
 
Ich danke euch allen für den Input. Ich denke ich werd ihn komplett reinstellen und ne Liste führen. Sobald Interesse an den meißten Sachen besteht wird er dann demontiert, es sei denn jemand hat interesse ihn ganz zu nehmen. Bei den aktuell explodierenden Preisen freut sich evtl jemand über nen Schnapper :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh