Pc im Netzwerk unsichtbar.

Lord Seven

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2005
Beiträge
66
Ich versuche eine Lanverbindung zu machen, hat aber leider nicht ganz gklappt. Hier das Prob etwas genauer: Mein Mainboard ist ein ASUS A7N8X-E Deluxe und der Verwendete Switch ist einer von D-Link. Lankabel ist ein Patchkabel. Weitere Rchner sind über den Switch schon verbunden und es funktiuniert wunderbar. Nur bei meinem nicht. Ich sende UND empfange Daten (siehe Netzwerkverbindungen) Kann die anderen aber in der Arbeitsgruppe nicht sehen. Sie mich aber schon. Ich hab's sowohl mit automatischer und manueller IP Zuweisung versucht. Ich kann die anderen immernoch nicht sehen. Ich hab auch schon "Ein kleines Heimnetzwerk erstellen" gemacht aber: nichts!!! An was könnte es liegen?? Mit dem Switch hatte ich schonmal ne Verbindung (allerdings mit meinem alten Mobo) und mit dem Mobo hab ich auch schonmal ne Verbindung gehabt, allerdings ne direkte Verbindung zu nem anderen PC, aber mit nem PATCHkabel (Und es hat funktioniert), mit dem Crosskabel hat nur einer einen gesehen aber der andere den einen nicht. Das der eine den anderen sehen kann der andere aber den einen nicht heißt normalerweise dass die falsche Kabelsorte verwendet wurde, also deuted eigentlich alles darauf hin dass ich ein Crosskabel benutzen sollte aber das benutzt man normalerweise ja nur für Direktverbindungen. HÄ....... Kann jemand helfen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab keine Firewalls an. Daten frei geben??? Für was??? =?
 
Hast Du mit xp-antispy o.ä. die Funktion "Computer im Netzwerk nicht zeigen" angeklickt? Ist der Dienst Computerbrowser aktiv oder stürzt der alle 5 Minuten ab (siehe Ereignisanzeige)? Ist die Windows Firewall wirklich deaktiviert?
 
Habt ihr nen Rechner als DNS eingestellt ? Wenn ja musste das eingeben. Ansonsten macht das jeder rechner für sich oder das Switch macht das (when its managed), ping einfach ma die anderen rechner, den DNS rechner oder das switch, das hilft meist schon.
 
Also, ich hab XP-Antispy nicht drauf, genauso wie SP2 volglich hab ich auch keine Windowsfirewall. Ordner hab ich noch nich freigegeben. Gepingt hab ich, hab keine Antwort bekommen. Abgestürzt ist er nicht. Was is DNS??? =?
 
Lord Seven schrieb:
Das der eine den anderen sehen kann der andere aber den einen nicht heißt normalerweise dass die falsche Kabelsorte verwendet wurde, also deuted eigentlich alles darauf hin dass ich ein Crosskabel benutzen sollte aber das benutzt man normalerweise ja nur für Direktverbindungen. HÄ....... Kann jemand helfen???

Das ist völlig falsch. Bei einem crossoverkabel wird der eingang des einen netzwerkanschlussen auf den ausgang des anderen gegeben und umgekehrt. Ein patchkabel ist nur eins zu eins durchgeschalten.

patch:
eingang--------eingang
ausgang-------ausgang

corssover

eingang eingang
...........\..../
.............\/
............./\
.........../....\
ausgang......ausgang

Auf dem ausgang wird nur gesendet und auf dem eingang nur empfangen. Du hörtst ja auch nur das was ich sage, wenn ich dir ins ohr sage. Wenn ich dir in den mund quassel, würdest du auch nix verstehen. Beim netzwerk ist es ähnlich.

Beim patchkabel kommt also garkeine verbindung zustande, erst mit dem crossoverkabel ist eine verbindung möglich. Wenn du ein patchkabel verwenderst(direktverbindung PC-PC), müsste dir windows sagen, dass kein netzwerkkabel angeschlossen ist, beim crossover ist erstmal alles ok.

Schreib uns doch mal die einstellungen des problem PCs und des "normalen" PCs auf.(arbeitsgruppe, TCP/IP mit DNS einstellungen, gateway und alles was du sonnst noch für wichtig erachtest. Kannst auch bildchen machen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh