Hiho!
Ich hab mal sowas von die Faxen dicke, ist einfach alles komisch mit meinem PC. Ich erzähl einfach mal die Story:
Im Dezember hab ich die neue 8800GTS 512 und ein Seasonic S12II 380 Watt Netzteil bekommen. Dazu hatte ich:
E64000
4 x 1024 OCZ Platinum Rev. 2 DDR-800 Ram
alte SATA Maxtor Festplatte
TV-Karte
Seit dem bekam ich auf dem ASUS P5N-E SLI immer wieder Bluescreens. Hab Memtest und HDTune sowie CHDSK laufen lassen und hatte keine Fehler. Bildfehler hatte ich auch nicht. Prime funktionierte super. Dann ging das Board öfters nicht mehr an oder es gab sinnlose Bluescreens alá 3 Std. CSS zocken geht, anschließend Word nicht. Hab dann mal rumgetestet und den Fehler auf die Northbridge geschoben, da die doch übelst heiß wurde.
Da ich mir eh nen neues Board kaufen wollte, hab ich mir das Gigabyte P35-DS4 geholt. Bei der ersten Installation von Windoof hatte ich schon einen Bluescreen. Danach klappte alles für 2 Wochen reibungslos. Anschließend wollte ich den Druckertreiber installieren und der PC stürzte mit Bluescreen ab. Danach kam ich nicht mehr ins Windows.
Somit hab ich mal wieder Windows XP (wie auch immer davor, selbe CD) installiert. Alles klappte super. Dann stürzte der PC einmal beim CSS zocken ab. Anschließen (ca. 1 Stunde später), als ich ein Word-Dokument speichern wollte, erneut. Danach kamen so lustige Aussagen wie "CMOS Checksum Error " und das er das Bios wiederherstellt. Beim fünften Versuch und 10 Minuten Strom kappen, klappte es sogar.
Für mich hat das Ganze einfach keine Logik. Weiß jemand, woran es liegen könnte bzw. was ich testen kann - und wie?
Bios-Version ist jetzt F11. Ich persönlich würde ja auf die HDD tippen, allerdings macht es mit den Fehlern null Sinn. Auch die RAMs werden immer richtig heiß (kann die gerade anfassen). Mach jetzt mit jedem nen einzelnen Memtest. Aber denke mal, das da wieder kein Fehler bei rauskommt
dankö
Samsonxxx
Anm.: Falls das Thema hier falsch ist, tuts mir Leid. Konnt mich net entscheiden, wo ich es hinpacke.
Ich hab mal sowas von die Faxen dicke, ist einfach alles komisch mit meinem PC. Ich erzähl einfach mal die Story:
Im Dezember hab ich die neue 8800GTS 512 und ein Seasonic S12II 380 Watt Netzteil bekommen. Dazu hatte ich:
E64000
4 x 1024 OCZ Platinum Rev. 2 DDR-800 Ram
alte SATA Maxtor Festplatte
TV-Karte
Seit dem bekam ich auf dem ASUS P5N-E SLI immer wieder Bluescreens. Hab Memtest und HDTune sowie CHDSK laufen lassen und hatte keine Fehler. Bildfehler hatte ich auch nicht. Prime funktionierte super. Dann ging das Board öfters nicht mehr an oder es gab sinnlose Bluescreens alá 3 Std. CSS zocken geht, anschließend Word nicht. Hab dann mal rumgetestet und den Fehler auf die Northbridge geschoben, da die doch übelst heiß wurde.
Da ich mir eh nen neues Board kaufen wollte, hab ich mir das Gigabyte P35-DS4 geholt. Bei der ersten Installation von Windoof hatte ich schon einen Bluescreen. Danach klappte alles für 2 Wochen reibungslos. Anschließend wollte ich den Druckertreiber installieren und der PC stürzte mit Bluescreen ab. Danach kam ich nicht mehr ins Windows.
Somit hab ich mal wieder Windows XP (wie auch immer davor, selbe CD) installiert. Alles klappte super. Dann stürzte der PC einmal beim CSS zocken ab. Anschließen (ca. 1 Stunde später), als ich ein Word-Dokument speichern wollte, erneut. Danach kamen so lustige Aussagen wie "CMOS Checksum Error " und das er das Bios wiederherstellt. Beim fünften Versuch und 10 Minuten Strom kappen, klappte es sogar.
Für mich hat das Ganze einfach keine Logik. Weiß jemand, woran es liegen könnte bzw. was ich testen kann - und wie?
Bios-Version ist jetzt F11. Ich persönlich würde ja auf die HDD tippen, allerdings macht es mit den Fehlern null Sinn. Auch die RAMs werden immer richtig heiß (kann die gerade anfassen). Mach jetzt mit jedem nen einzelnen Memtest. Aber denke mal, das da wieder kein Fehler bei rauskommt

dankö
Samsonxxx
Anm.: Falls das Thema hier falsch ist, tuts mir Leid. Konnt mich net entscheiden, wo ich es hinpacke.