PC hat immer Bluescreens und kA, was es sein könnte

Samsonxxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
1.234
Ort
München
Hiho!

Ich hab mal sowas von die Faxen dicke, ist einfach alles komisch mit meinem PC. Ich erzähl einfach mal die Story:

Im Dezember hab ich die neue 8800GTS 512 und ein Seasonic S12II 380 Watt Netzteil bekommen. Dazu hatte ich:
E64000
4 x 1024 OCZ Platinum Rev. 2 DDR-800 Ram
alte SATA Maxtor Festplatte
TV-Karte

Seit dem bekam ich auf dem ASUS P5N-E SLI immer wieder Bluescreens. Hab Memtest und HDTune sowie CHDSK laufen lassen und hatte keine Fehler. Bildfehler hatte ich auch nicht. Prime funktionierte super. Dann ging das Board öfters nicht mehr an oder es gab sinnlose Bluescreens alá 3 Std. CSS zocken geht, anschließend Word nicht. Hab dann mal rumgetestet und den Fehler auf die Northbridge geschoben, da die doch übelst heiß wurde.

Da ich mir eh nen neues Board kaufen wollte, hab ich mir das Gigabyte P35-DS4 geholt. Bei der ersten Installation von Windoof hatte ich schon einen Bluescreen. Danach klappte alles für 2 Wochen reibungslos. Anschließend wollte ich den Druckertreiber installieren und der PC stürzte mit Bluescreen ab. Danach kam ich nicht mehr ins Windows.
Somit hab ich mal wieder Windows XP (wie auch immer davor, selbe CD) installiert. Alles klappte super. Dann stürzte der PC einmal beim CSS zocken ab. Anschließen (ca. 1 Stunde später), als ich ein Word-Dokument speichern wollte, erneut. Danach kamen so lustige Aussagen wie "CMOS Checksum Error " und das er das Bios wiederherstellt. Beim fünften Versuch und 10 Minuten Strom kappen, klappte es sogar.

Für mich hat das Ganze einfach keine Logik. Weiß jemand, woran es liegen könnte bzw. was ich testen kann - und wie?

Bios-Version ist jetzt F11. Ich persönlich würde ja auf die HDD tippen, allerdings macht es mit den Fehlern null Sinn. Auch die RAMs werden immer richtig heiß (kann die gerade anfassen). Mach jetzt mit jedem nen einzelnen Memtest. Aber denke mal, das da wieder kein Fehler bei rauskommt :hmm:

dankö
Samsonxxx

Anm.: Falls das Thema hier falsch ist, tuts mir Leid. Konnt mich net entscheiden, wo ich es hinpacke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Temperaturen von CPU, Graka, Board oK?
Klar auch erstmal die RAM noch testen!
Aber wenn das alles OK ist!
Für mich hat das Ganze einfach keine Logik.
Liegen solche unlogischen oder Merkwürdigen Abstürze oft am Netzteil.
Entweder eh zu schwach für dein System mit der neuen Graka,
oder einfach nur zu alt und defekt
 
aber gibt es bluescreens, wenn das nt nicht genug power hat?

An den Temps liegts zu 100% nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mal mit nur 2 statt 4 Speichermodulen probiert? Mit Vollbestückung gibts auch öfter mal Probleme...
 
auch wenn sie einzeln funktionieren?

werde ich mal testen. aber wäre dann ja bei beiden boards (asus p5n-e sli und dem aktuellen gigabyte ga-p35-ds4) so...
mir fällt dazu gerade noch ein, das sie über 3 monate stabil miteinander liefen?!? würde das ja eigentlich ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluescreens können leider bei allen möglichen Sachen auftreten.
Auch wenn das Netzteil nicht genug Strom für die Graka oder das gesmmte System liefern kann.
Kann auch defekter RAM sein, oder zu hohe Temperaturen.
Kann aber auch an Software, Tools und Treiber liegen!

und na klar auch wenn man die alten Treiber nicht richtig entfern nach wechsel der Graka!
oder erst Recht wenn man Windows nicht neu macht nach Mainboard wechsel.

Aber bei Bluescreens bekommt man eine Stop Fehlernummer oder einen Text, das gibt man bei googel ein und dann erhält man Infos wo das Problem eventuell liegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also windows neu aufsetzten bei graka und mainboard-wechsel ist schon gewesen ;)

könnte wohl wirklich das netzteil sein. sehe nur keinen sinn: wenn das netzteil zu wenig strom gibt, müsste es doch alles ausgehen, anstatt bluescreen.

und: wieso stürzt er auch beim starten oder office sachen ab? werden da solche peaks vom netzteil gezogen, das es vielleicht da kurz nicht reicht?
 
Warum,Warum,
wenn man das alles so genau sagen könnte.
hätte ich bei mir im Schrank nicht 100% teilweise nigelnagelneue Hardware zum testen liegen.
3 PC in Bertrieb und fast 2 im Schrank.

beim starten könnte es eh und sowiso ein Netzteil ( Strom) Problem sein.
und was beim starten sein kann, könnte na klar auch im Windows sein.
und was in Windows ist, kann na klar erst Recht auch bei belastung in Spielen auftreten.
wenn das netzteil zu wenig strom gibt, müsste es doch alles ausgehen, anstatt bluescreen.

kann ausgehen, bei richtigen Defekt, oder wenn das Netzteil nach einer gewissen Zeit von innen zu warm wird und sich dann aus Sicherheitsgründen abschaltet.
kann aber auch nur eine Hardwarekomponente zu wenig Strom liefern, sodas Windows mit einen Bluescreen reagiert.
oder einfach auch nur Grafikfehler auftreten, denn selbst bei Grafikfehlern ist nicht immer die Graka defekt.
Hinzugefügter Post:
kann aber auch sein, das einfach deine neue 8800GTS eine Problem Graka ist.
Keine Ahnung ob da im Web ne menge Problem Threads rumschwirren.

oder du Windows Vista hast was ja auch eine Menge Probleme macht.
oder Sata/Raid Platten welche Probleme machen mit den Treibern und der ganzen Sata Raid installation.usw.

so jetzt bist du zwar etwas schlauer aber auch nicht weiter, sondern noch verwirrter.
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, ich befinde mich noch voll auf der höhe.

hab nur eine hdd, also kein raid. das sata läuft als ide, somit kanns das nicht sein. wenn das nt zu wenig strom liefert, würde also nen bluescreen kommen. da dabei wohl nix kaputt gehen kann, werde ich den nächsten bluescreen mal googlen und mir wohl nen neues nt kaufen müssen. die gts läuft eigentlich recht stabil, was man so hört.
und zu warm wird das net auch nicht, zumindest durch fühlen des lüftstroms und das nt-gehäuses. ist auch noch nicht sooooooooooooo alt.
 
ich könnt wetten, das ich jetzt erstmal drei tage lang wieder keine hab
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, hatte in spielen keine Probleme und dann schmiert er mir am Desktop mit nem Bluescreen ab. Es lag daran, dass mein Board die Spannung für die Rams standardmäßig zu klein gesetzt hat, (statt 2,1V nur 1,9V). Als ich das dann geändert habe war Ruhe. Kannst ja mal die Spezifikation deiner Rams googeln und dann manuel im Bios einstellen. Vielleicht bringts was.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh