PC Hängt | Neue Grafikkarte geplant | 1060 oder 480?

PapeThePope

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2017
Beiträge
466
Heyho liebe Menschen,

da mein PC seit einiger Zeit faxxen macht, wollt ich ihn nun zeitnah ein wenig "grundsanieren". Grund dafür ist, dass er seit einiger Zeit immer ein paar Mucken macht, d.h. um es genauer zu nehmen er hängt sich bei Belastung einer weiteren Festplatte immer auf. Und mit aufhängen ist hier weniger ein totaler Stopp des System gemeint, sondern viel mehr ein "Ruckeln". Dies wirkt sich bspw. auch auf den Voicechat im Teamspeak, Discord und co aus. Andere Menschen hören mich dann verzerrt.

Ob es wirklich an der Festplatte liegt ist mir leider immer noch nicht bekannt. Geplant ist nun aber, den Rechner stück für Stück umzurüsten. Anfangen möchte ich nun mit der Grafikkarte. Dies wird vorerst nicht mein Problem lösen, ich möchte aber mit einer Komponente anfangen, bei der es demnächst, keine großen Überraschungen geben kann(Kaby-Lake & Ryzen kommen raus), auch habe ich nicht den nötigen Geldbeutel für alles.

Nun stellt sich mir die Frage, welche Grafikkarte sinnvoller ist. Bisher bin ich mit meiner GTX 660 immer gut gefahren und finde den Treibersupport von Nvidia echt Atemberaubend. Die 480 stellt gegenüber der 1060 allerdings einen interessanten Konkurrenten dar. Hat hier eventuell einer weitere Erfahrungen parat?

Auch über Hilfe bzgl. meines Festplattenproblems bin ich sehr dankbar. Ich hoffe, dass es auch in dieser Sektion möglich ist.

Freundliche Grüße

Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu,

klar die hab ich vergessen, tut mir Leid ^^'

CPU: FX-4100 @ 4,4 GHZ | Wassergekühlt durch eine AIO Lösung
RAM: 8 GB
Grafik: GTX 660 von MSI (Twin Frozr)
SSD: 256 von Crucial
HDD: 1 TB WD
Netzteil: 530W Hamburg Thermaltake
 
Auch über Hilfe bzgl. meines Festplattenproblems bin ich sehr dankbar. Ich hoffe, dass es auch in dieser Sektion möglich ist.

teste eine andere hdd am selben anschluss wo die drin steckt, bei der es aktuell die probleme gibt. wenn eine andere geht liegts zu 99% an der platte.

was wird denn gepsielt und auf welcher auflösung?
 
teste eine andere hdd am selben anschluss wo die drin steckt, bei der es aktuell die probleme gibt. wenn eine andere geht liegts zu 99% an der platte.

was wird denn gepsielt und auf welcher auflösung?

Zu dem Problem habe ich hier mal einen Separaten Thread geöffnet: [Ungelöst] Ruckler bei Last auf 2. Festplatte

Gespielt werden soll hauptsächlich auf FHD. Spiele sind ne breite Palette, geht von WoW über BF1 bis hin zu CiV.
Wenn das ganze auch 4k verträgt, würde ich auch nicht nein sagen, aber ich sitze generell so weit von meinem TV entfernt, dass es keinen Unterschied machen sollte.
 
zu ner AMD-CPU immer ne Nvidia-Karte: 1060 6GB
 
der reißt schon mehr. nur frag ich mich, ob der doch recht geringe Takt nicht doch hier und da bremst
 
Wie schauts dann mit einem x5650 aus? Allerdings auf einem Mainboard, wo er nicht übertaktbar wäre...

Schau doch bitte erstmal nach, was die Performance bei dir einbrechen lässt. Wenn der FX 4100 immer bei 100% Last ist, würde eine neue Grafikkarte rein gar nicht bringen.
Dazu bitte den Link, den ich oben gepostet habe, beachten.

Kannst ja mal 1-2 Screenshots posten aus verschiedenen Spielsituationen. Dann können wir dir sagen, was du machen kannst/musst , damit es flüssiger läuft.

Alles andere ist reine Spekulation und könnte dich unnötig Geld kosten.

Der Xeon DP X5650 ist halt auch schon fast 7 Jahre alt mittlerweile und längst von normalen 4 Kernen überholt in Sachen Gaming. Die miesten Games profitieren eben immernoch mehr vom Takt als von der Anzahl der Kerne.

Das Optimum wäre ein kleiner i5 oder ein aktueller i3. Die können meist bis 60 FPS alle Mittelklasse-Karten auslasten. Würde mit Unterbau aber mindestens 250 Euro kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh