PapeThePope
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2017
- Beiträge
- 466
- Desktop System
- HANS
- Laptop
- Macbook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI X570 A-Pro
- Kühler
- AIO WaKü
- Speicher
- 32GB DDR4-3600 Corsair Vengeance Pro RGB
- Grafikprozessor
- RX6900 XT
- Display
- Samsung Odyssey G8 OLED 175hz Freesync & Dell S2421HS 75hz Freesync
- SSD
- 500GB WD Black
- HDD
- 3x 1TB WD Blue
- Gehäuse
- Bequiet
- Netzteil
- Corsair TX750M
- Keyboard
- Epomaker TH96
- Mouse
- Logitech Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Heyho liebe Menschen,
da mein PC seit einiger Zeit faxxen macht, wollt ich ihn nun zeitnah ein wenig "grundsanieren". Grund dafür ist, dass er seit einiger Zeit immer ein paar Mucken macht, d.h. um es genauer zu nehmen er hängt sich bei Belastung einer weiteren Festplatte immer auf. Und mit aufhängen ist hier weniger ein totaler Stopp des System gemeint, sondern viel mehr ein "Ruckeln". Dies wirkt sich bspw. auch auf den Voicechat im Teamspeak, Discord und co aus. Andere Menschen hören mich dann verzerrt.
Ob es wirklich an der Festplatte liegt ist mir leider immer noch nicht bekannt. Geplant ist nun aber, den Rechner stück für Stück umzurüsten. Anfangen möchte ich nun mit der Grafikkarte. Dies wird vorerst nicht mein Problem lösen, ich möchte aber mit einer Komponente anfangen, bei der es demnächst, keine großen Überraschungen geben kann(Kaby-Lake & Ryzen kommen raus), auch habe ich nicht den nötigen Geldbeutel für alles.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Grafikkarte sinnvoller ist. Bisher bin ich mit meiner GTX 660 immer gut gefahren und finde den Treibersupport von Nvidia echt Atemberaubend. Die 480 stellt gegenüber der 1060 allerdings einen interessanten Konkurrenten dar. Hat hier eventuell einer weitere Erfahrungen parat?
Auch über Hilfe bzgl. meines Festplattenproblems bin ich sehr dankbar. Ich hoffe, dass es auch in dieser Sektion möglich ist.
Freundliche Grüße
Tobias
da mein PC seit einiger Zeit faxxen macht, wollt ich ihn nun zeitnah ein wenig "grundsanieren". Grund dafür ist, dass er seit einiger Zeit immer ein paar Mucken macht, d.h. um es genauer zu nehmen er hängt sich bei Belastung einer weiteren Festplatte immer auf. Und mit aufhängen ist hier weniger ein totaler Stopp des System gemeint, sondern viel mehr ein "Ruckeln". Dies wirkt sich bspw. auch auf den Voicechat im Teamspeak, Discord und co aus. Andere Menschen hören mich dann verzerrt.
Ob es wirklich an der Festplatte liegt ist mir leider immer noch nicht bekannt. Geplant ist nun aber, den Rechner stück für Stück umzurüsten. Anfangen möchte ich nun mit der Grafikkarte. Dies wird vorerst nicht mein Problem lösen, ich möchte aber mit einer Komponente anfangen, bei der es demnächst, keine großen Überraschungen geben kann(Kaby-Lake & Ryzen kommen raus), auch habe ich nicht den nötigen Geldbeutel für alles.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Grafikkarte sinnvoller ist. Bisher bin ich mit meiner GTX 660 immer gut gefahren und finde den Treibersupport von Nvidia echt Atemberaubend. Die 480 stellt gegenüber der 1060 allerdings einen interessanten Konkurrenten dar. Hat hier eventuell einer weitere Erfahrungen parat?
Auch über Hilfe bzgl. meines Festplattenproblems bin ich sehr dankbar. Ich hoffe, dass es auch in dieser Sektion möglich ist.
Freundliche Grüße
Tobias