Der PC:
MSI 890GXM
mit einem x4 955 BE @stock + GTX570
2xHDD gekühlt wird mit custom Wasserkühlung
Netzteil ist ein Enermax MODU 700+ gold Netzteil
Das Problem:
Ganz großes Tennis, meine Freundin und ich zocken auf dem PC seit 3 Jahren sämtliche PC Spiele und hatten den Prozessor 2 Jahre mit 3,8 Ghz laufen damit BF3 flüssiger wird. Seit 3-4 Wochen lief er @ default Settings und ging heute beim lernen (Firefox) einfach aus. Kein Zocken, kein sonstiges annähernd anspruchsvolles ist gelaufen. Monitor wurde schwarz und die "Vorlesung" stoppte ebenfalls -> kein Monior/Kabel Fehler sondern "mehr"
Die Lüfter usw. liefen allerdings weiter (schließe das Netzeil daher eher aus)
Da der PC die letzten 3 Jahre nicht den leisesten Muxx gemacht hat, haben wirs erstmal mit nem Neustart versucht, aber der Mainboard-Pieps blieb stumm wie ein Fisch!
Was kann den da jatzt kaputt sein? Mainboard? Prozessor? Netzeil?
Netzteil ist so um die 2 Jahre alt, Mainboard und Prozessor sowie die HDDs 3-4 Jahre alt. Wakü seit ca. 2 Monaten (also gleicher PC im neuen Case), hab zum Spaß die Cases von mir und ihr getauscht (+ meien Graka aufgerüstet, die Wakü musste ich somit aufgeben)
Da ein Kurzschluss ja auch hätte sein können, hab ich alles sorgfältig abgegriffen und auch durchgeschaut, scheint alles trocken zu sein!
Als ich zum Spaß mal den Ram entfernt habe, hat das Mainboard brav gepiepst
(wollte einfach nen Pieps provozieren um zu testen ob der Pieps funktioniert)
Laut dem Beep-Code bei AMI Bios, wird der Ram als erstes gecheckt. Wenn ich den Ram ausbaue hat das Mainboard gepiepst, mit eingebautem Ram kommt kein Pieps mehr.
Habe dann noch versucht mit dem onboard CHip ein Bild zu erzeugen -> Kein Bild kein Pieps als auch mit einer GT630 Karte (selbe Kacke).
Spekuliere also mitlerweile auf Mainboard oder sogar Prozessor (und unter umständen Netzteil, aber wie gesagt war der PC im Idle usw. )
letzte "bauliche" Aktion (habe die Kabel usw. auf Kurzschlüsse und Knicke nochmals überprüft) war das Einfügen eines weiteren Molex Kabels (Modulares Netzteil) vor 4 Tagen um 3 Lüfter über Adapter (12v -> 7v) laufen zu lassen. Davor hingen sie an der internen 12V Lüfterbox des NZXT 810. Der PC ging also Problemlos 3x an und hatte keine Symptome für baldiges Sterben
Hoff jemand kann mir da helfen, vielen Dank schon mal
necroman
MSI 890GXM
mit einem x4 955 BE @stock + GTX570
2xHDD gekühlt wird mit custom Wasserkühlung
Netzteil ist ein Enermax MODU 700+ gold Netzteil
Das Problem:
Ganz großes Tennis, meine Freundin und ich zocken auf dem PC seit 3 Jahren sämtliche PC Spiele und hatten den Prozessor 2 Jahre mit 3,8 Ghz laufen damit BF3 flüssiger wird. Seit 3-4 Wochen lief er @ default Settings und ging heute beim lernen (Firefox) einfach aus. Kein Zocken, kein sonstiges annähernd anspruchsvolles ist gelaufen. Monitor wurde schwarz und die "Vorlesung" stoppte ebenfalls -> kein Monior/Kabel Fehler sondern "mehr"
Die Lüfter usw. liefen allerdings weiter (schließe das Netzeil daher eher aus)
Da der PC die letzten 3 Jahre nicht den leisesten Muxx gemacht hat, haben wirs erstmal mit nem Neustart versucht, aber der Mainboard-Pieps blieb stumm wie ein Fisch!
Was kann den da jatzt kaputt sein? Mainboard? Prozessor? Netzeil?
Netzteil ist so um die 2 Jahre alt, Mainboard und Prozessor sowie die HDDs 3-4 Jahre alt. Wakü seit ca. 2 Monaten (also gleicher PC im neuen Case), hab zum Spaß die Cases von mir und ihr getauscht (+ meien Graka aufgerüstet, die Wakü musste ich somit aufgeben)
Da ein Kurzschluss ja auch hätte sein können, hab ich alles sorgfältig abgegriffen und auch durchgeschaut, scheint alles trocken zu sein!
Als ich zum Spaß mal den Ram entfernt habe, hat das Mainboard brav gepiepst

Laut dem Beep-Code bei AMI Bios, wird der Ram als erstes gecheckt. Wenn ich den Ram ausbaue hat das Mainboard gepiepst, mit eingebautem Ram kommt kein Pieps mehr.
Habe dann noch versucht mit dem onboard CHip ein Bild zu erzeugen -> Kein Bild kein Pieps als auch mit einer GT630 Karte (selbe Kacke).
Spekuliere also mitlerweile auf Mainboard oder sogar Prozessor (und unter umständen Netzteil, aber wie gesagt war der PC im Idle usw. )
letzte "bauliche" Aktion (habe die Kabel usw. auf Kurzschlüsse und Knicke nochmals überprüft) war das Einfügen eines weiteren Molex Kabels (Modulares Netzteil) vor 4 Tagen um 3 Lüfter über Adapter (12v -> 7v) laufen zu lassen. Davor hingen sie an der internen 12V Lüfterbox des NZXT 810. Der PC ging also Problemlos 3x an und hatte keine Symptome für baldiges Sterben
Hoff jemand kann mir da helfen, vielen Dank schon mal
necroman