PC ging einfach aus (richtiger Thread?)

necroman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
690
Der PC:

MSI 890GXM

mit einem x4 955 BE @stock + GTX570

2xHDD gekühlt wird mit custom Wasserkühlung

Netzteil ist ein Enermax MODU 700+ gold Netzteil

Das Problem:

Ganz großes Tennis, meine Freundin und ich zocken auf dem PC seit 3 Jahren sämtliche PC Spiele und hatten den Prozessor 2 Jahre mit 3,8 Ghz laufen damit BF3 flüssiger wird. Seit 3-4 Wochen lief er @ default Settings und ging heute beim lernen (Firefox) einfach aus. Kein Zocken, kein sonstiges annähernd anspruchsvolles ist gelaufen. Monitor wurde schwarz und die "Vorlesung" stoppte ebenfalls -> kein Monior/Kabel Fehler sondern "mehr"

Die Lüfter usw. liefen allerdings weiter (schließe das Netzeil daher eher aus)

Da der PC die letzten 3 Jahre nicht den leisesten Muxx gemacht hat, haben wirs erstmal mit nem Neustart versucht, aber der Mainboard-Pieps blieb stumm wie ein Fisch!

Was kann den da jatzt kaputt sein? Mainboard? Prozessor? Netzeil?

Netzteil ist so um die 2 Jahre alt, Mainboard und Prozessor sowie die HDDs 3-4 Jahre alt. Wakü seit ca. 2 Monaten (also gleicher PC im neuen Case), hab zum Spaß die Cases von mir und ihr getauscht (+ meien Graka aufgerüstet, die Wakü musste ich somit aufgeben)

Da ein Kurzschluss ja auch hätte sein können, hab ich alles sorgfältig abgegriffen und auch durchgeschaut, scheint alles trocken zu sein!

Als ich zum Spaß mal den Ram entfernt habe, hat das Mainboard brav gepiepst :d (wollte einfach nen Pieps provozieren um zu testen ob der Pieps funktioniert)

Laut dem Beep-Code bei AMI Bios, wird der Ram als erstes gecheckt. Wenn ich den Ram ausbaue hat das Mainboard gepiepst, mit eingebautem Ram kommt kein Pieps mehr.

Habe dann noch versucht mit dem onboard CHip ein Bild zu erzeugen -> Kein Bild kein Pieps als auch mit einer GT630 Karte (selbe Kacke).

Spekuliere also mitlerweile auf Mainboard oder sogar Prozessor (und unter umständen Netzteil, aber wie gesagt war der PC im Idle usw. )

letzte "bauliche" Aktion (habe die Kabel usw. auf Kurzschlüsse und Knicke nochmals überprüft) war das Einfügen eines weiteren Molex Kabels (Modulares Netzteil) vor 4 Tagen um 3 Lüfter über Adapter (12v -> 7v) laufen zu lassen. Davor hingen sie an der internen 12V Lüfterbox des NZXT 810. Der PC ging also Problemlos 3x an und hatte keine Symptome für baldiges Sterben


Hoff jemand kann mir da helfen, vielen Dank schon mal

necroman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, hast du die spawas auf dem board angesehen?

tippe auf nen durchgegangenen...

wenn die unter kuehlern sitzen, riecht man nicht mal was....
 
wenn das board noch Piepst wenn der Ram draußen ist, ist die CPU noch heile...sollte. Den ohne CPU würde der garnicht mehr piepsen...
Wenn wir so nen fehler haben, das er beim einsetzen vom RAM das Board nix mehr macht, lag es meistens an einem defekten Ram Riegel.
 
puhhh also "angeschaut" bezieht sich nur auf die erreichbaren Teile, unter die Kühlkörper hab ich noch nicht geschaut. Und wie du selber sagst, also gerochen hab ich nichts

wenn das board noch Piepst wenn der Ram draußen ist, ist die CPU noch heile...sollte. Den ohne CPU würde der garnicht mehr piepsen...
Wenn wir so nen fehler haben, das er beim einsetzen vom RAM das Board nix mehr macht, lag es meistens an einem defekten Ram Riegel.

AMI BIOS
●●●● Arbeitsspeicherproblem, Systembatterie wechseln.
●●●●● Genereller Prozessorfehler.
●●●●●● Tastaturfehler.
●●●●●●● Prozessorfehler.
▬ ● Mainboard defekt.
▬ ●● Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
▬ ●●● Monitor nicht angeschlossen oder Kabel defekt.
▬ ●●●● Mainboard defekt.
▬ ●●●●● Prozessorfehler.
▬ ●●●●●● Tastaturanschlüsse prüfen.
▬ ●●●●●●● Virtual Mode Problem.
▬ ●●●●●●●● Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
▬ ▬ ▬ CPU-Lüfterdrehzahl zu niedrig oder defekt.
▬ ▬ ▬ ● Fehler beim DOS-Speichertest.
▬ ▬ ▬ ●●● Arbeitsspeicher defekt.
▬▬▬▬▬▬▬▬ Fehler beim Netzteil.
●●● ▬ ▬ ▬ ●●● Arbeitsspeicher defekt oder sitzt nicht richtig.
~~~~~~~~~ (Sirenenton) Lüfter ausgefallen. Zu hohe Temperatur - Netzteildefekt.
Sofort ausschalten


ich versuch mal den code zu knacken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal mit einem Ramriegel.. wenn du zwei hast zuerst mit dem einen, dann mit dem anderen und schau mal was passiert..
 
also hab jetzt mal wieder beide rausgebaut ... und er hat 3x relativ lange gepiest ... den code gibts nicht mal ;/

(PS: pc hängt nur am strom)

Fehlersignale bei AMI:

1× kurz: Alles ok.
1× lang: Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind korrodiert
1× lang, 1× kurz: Fehler auf dem Motherboard
1× lang, 2× kurz: Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen
1× lang, 3× kurz: Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt; oder Fehler in den ersten 64KB des Speichers
1× lang, 6× kurz: Fehler im Tastaturcontroller; eventuell ist dieser defekt, er kann auf dem Board ausgetauscht werden
1× lang, 8× kurz: Videospeicher fehlerhaft
1× lang, 9× kurz: ROM Fehler
2× kurz: Parity Error: POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft).
2× lang, 2× kurz: Videofehler: (entweder Checksummenfehler des Video-BIOS-ROM oder der installierte Videoadapter hat einen Fehler im Horizontalrücklauf).
3× lang: Fehler im Tastatur-Interface oder Arbeitsspeicher defekt (z.B. nicht richtig eingesteckt).
3× kurz, 3× lang, 3× kurz: Arbeitsspeicher (RAM) defekt
Wiederholt kurz: Problem mit der Stromversorgung des Motherboards
Wiederholt lang: Sirenenton; Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt “N/A”) Temperatur zu hoch (MB/CPU). Spannung zu hoch oder zu niedrig (ggf. durch Netzteildefekt).
Dauerton: Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden

Bei WIkipedia (hab nochmal nach beepcode gegoogelt) steht !das da!, also nicht eingesteckter RAM ... aber wie genau ist es denn jetzt mit der reihenfolge, dachte das ist adäquat
 
Zuletzt bearbeitet:
normal cpu... viel mehr testet der vorher nicht...

haste alles vom nt ab was nicht dringen noetig ist?

was haengt am cpu-fan-haeder?
 
Aaah :)

Also.. der Rechner wird nicht in der gleichen Reihenfolge die Komponenten testen, wie
die Liste(n) angeordnet sind. So wie du es bisher beschrieben hast deutet es auf EINEN oder BEIDE
defekte Ramriegel.. und da du es schon mit beiden probiert hast erscheint es somit logisch, die Sticks
EINZELN zu testen um entweder EINEN stick als fehlerhaft zu enttarnen ( wenn der Rechner dann bootet)..

Versuche das mal bitte.
 
soso. also hab mich mal mit den Ramriegeln gespielt. Das Mainboard hat zwei schwarze Slots neben zwei Blauen.

Bisher liefen die 2x2GB in den SLots 1&2 also den zwei Schwarzen.

Wenn ich nur einen riegel im ersten schwarzen SLot nutze, dann fährt der PC hoch ;) also Mainboard und CPU scheinen in Ordnung zu sein.

Allerdings funktionieren auf diese Art beide Riegel!

Wenn beide schwarzen oder beide blauen Slots bestückt sind "Siehe Oben" geht nichts!

... also was da jetzt kaputt ;/ ? Immerhin läuft er ^^

- - - Updated - - -

[QUOTE='[W2k]
was haengt am cpu-fan-haeder?[/QUOTE]

seit ein paar Tagen gar nichts mehr :P

- - - Updated - - -

Aaah :)

Also.. der Rechner wird nicht in der gleichen Reihenfolge die Komponenten testen, wie
die Liste(n) angeordnet sind. So wie du es bisher beschrieben hast deutet es auf EINEN oder BEIDE
defekte Ramriegel.. und da du es schon mit beiden probiert hast erscheint es somit logisch, die Sticks
EINZELN zu testen um entweder EINEN stick als fehlerhaft zu enttarnen ( wenn der Rechner dann bootet)..

Versuche das mal bitte.

der rechner bootet mit beiden Sticks, wenn sie einzeld verwendet werden
 
im einfachsten fall hat die CPU keinen richtigen Sockelkontakt mehr (korrosion?) und die will nur mal ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut werden, oder den CPU Speicherkontroler hats erwischt :/...
 
na endlich :P also der PC scheint wohl doch nicht "immer zu starten". Der eine Riegel macht auf jeden Fall große Probleme, nachdem ich kurz im Bios war um die Ram timings zu checken (habe nichts verstellt) hat er es nicht geschafft zu starten und hängt sich beim Windoof-Logo auf.

gleiches passiert jetzt/allerdings auch beim anderen Riegel, komme mit keiner Ram-Slot Kombination mehr in Windows. Scheint den Speichercontroller erwischt zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.. Runde Zwei
Hast du es nur mit einem einzigen stick probiert? (ich nehme an JA)
Falls nicht probier dies und schau ob er sich wenigstens nicht mit einem Riegel aufhängt
um zu versuchen dein Bios upzudaten. Sollte es wert sein bevor du das Board als tot erklärst.

Falls es auch mit einem abschmiert, so ziehe hinten das Stromkabel aus dem Netzteil, nimm die CMOS
(Bios Batterie) raus und halte den Netzschalter (An/Aus Knopf) 30 Sek gedrückt. Warte dann 5-10 Minuten
ab, tu die Batterie wieder rein und schau ob es was getan hat. Wieder zuerst mit einem einzelnen Stick,
falls nichts geht , mit dem anderen.. falls es mit einem geht, dann mit beiden. Falls es immernoch abschmiert
liegt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Board futsch ist falls es nicht die Ramriegel sind.

MfG
 
cmos reset habe ich schon einige gemacht (aber nicht so :P)

aber jetzt mal zu einem lustigen Zwischenergebniss :P Habe den Ram getauscht (meinem und ihrem rechner), erst hat mein PC b bisschen rumgezickt (scheiß corsair ram) und ich dachte einen Übeltäter entlarft zu haben. Nun Läuft er allerdings einwandfrei

Mein Kingston Ram (beide Riegel funktionieren nicht) in einzelbelegung lies den PC starten und wir konmnten sogar ein paar Dateien auf einem USB Stick sichern. PC läuft jetzt schon seit ein paar Minuten!

Alles in allem ist der PC etwas "stabieler", doch da er nur mit einem Riegel startet scheint definitif was kaputt zu sein.

Der Speichercontroller ist ja in der CPU verbaut ... also was genau ist da jetzt kaputt? Mainboard oder CPU?

- - - Updated - - -

PC läuft seit knapp einer halben Stunde mit einem Kingston Riegel
 
soso ...also derzeit bis ich ausreichend zufrieden ...

Habe erst mal beide Kingstons einzeld getestet (5 min prime mit "hartem Ram Testen") gehe ja sowieso davon aus, dass vorallem der KIngston in Ordnung ist. Danach habe ich ein wenig gezockt ... und im Moment läuft der PC mit 4GB im Single Channel 1x in Blau und 1x in Schwarz stabil und das reicht ja erstmal. Geschwindigkeitseinbußen sind praktisch nicht vorhanden und dementsprechen sehe ich den PC als repariert an ;)
 
PC lääuft und läuft und läuft ;) viel Geld und Arbeit gespart. Bin sehr gespannt wie lange das so weiter geht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh