PC geht plötzlich aus, was ist genau defekt? Meine Analyse.

Du kannst auch mal versuchen, alle Verbraucher die nicht unbedingt notwendig sind, vom NT zu nehmen. DvD-ROM, Wavemaster etc.
Vielleicht ist der Betrieb so möglich...

Die E5 Serie von BQ ist nicht grad berühmt für Zuverlässigkeit.

Schau Dir auch mal die Kondensatoren auf dem Mainboard an, ob da ggf. einer aufgequollen ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den letzten 2 Angaben handelte es sich um ein Soundsystem + Headset, deswegen habe ich diese später vom Post entfernt.


Gut, also ich werde den PC heute auf jeden Fall mit einem neuen Netzteil testen.
Das Mainboard habe mir auch schon intensiv angeguckt, nichts zu erkennen, sieht alles bestens aus.

Grüße
 
Hi!
Ich finde die Temps definitiv zu hoch. Du warst ja nur im Bios und da sollten keine 49° sein auch nicht mit dem Boxed-Kühler. Bevor Du unnötig Geld aus dem Fenster wirfst, erneuere doch erstmal die WLP. Bzw. hast Du beim reinigen auch den Kühler ausgebaut und die Kühlrippen gereinigt??? Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Boxed-Kühler des Athlon 64 da besonders empfindlich waren.

Gruß
HaWK
 
normalerweise kann man im bios die temperatur bedingte abschaltung ausmachen!

vcore ist auch ganz schön hoch, oder? 1,380-1,400 V ohne übertaktung...

Normal bei dieser CPU.

Be Quiet E5. Benutze selber eins. Schon seit 3 Jahren verrichtet des nun seinen Dienst, ohne mukken und murren!
 
Ne, besser nicht. Die E5 Serie war nicht so doll.
Lieber was aus der neueren Serie..
 
Natürlich, bei einer Neuanschaffung würde ich es auch nicht mehr kaufen.
Cougar A400

Leg dir so eins zu. Sehr leise und Top Effizienz
 
Hallo,

also es hat sich heute etwas geändert.
Der PC geht heute schon 1-2 Sekunden nach dem Start aus.
Also nichts mehr mit Bios oder gar Windows starten. Dabei habe ich seit gestern Abend nichts an den Einstellungen / der Hardware geändert.

Vielleicht kann man den Defekt jetzt etwas besser eingrenzen?
Heute Nachmittag werde ich das Ganze auf jeden Fall mit einem neuen Netzteil testen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nun immer deutlicher für nen defektes NT spricht..
 
Der PC startet wieder! Und zwar mit einem neuen Netzteil!
Hab ein 400 Watt Netzteil von Corsair drauf und bis jetzt läuft wieder alles.

Werde das jetzt ein paar Stunden (?) testen, falls nichts mehr passiert, teile ich das natürlich mit. Vielen Dank für eure Ratschläge!

Grüße
 
Doch das Netzteil. :)
Dann hatte ich wohl die falsche Vermutung.

Nun gut. Wenigstens gehts wieder.
 
Abwarten.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.
So - krieg ich jetzt nen Eis für den richtigen Hinweis :d

Schön - das der Kauf / Aufwand sich gelohnt hat und die Suche hoffentlich beendet ist.
 
*Dozer3000 ein Eis reicht*
Hier bitte. Hast du verdient :P


Bzw. ja das hoff ich auch.
 
Also ich habe den PC jetzt gut 1 Stunde lang an und es läuft bis jetzt alles einwandfrei.
Selbst bei einem Auslastungstest mit Crysis 2 gab es keine Probleme.

Das Netzteil war also defekt. Aber wie kommt es dazu? War vielleicht doch das Gewitter schuld? Schon merkwürdig, dass das Netzteil ausgerechnet beim Gewitter seinen Geist aufgegeben hat. Unser Haus ist erst 4 Jahre alt, wird also schon eine moderne Sicherung haben. Und ein Blitzeinschlag würde man ja wohl auch laut und deutlich hören.

Komisch finde ich auch das Muster, bis zum endgültigen Aufgeben. Nach dem ersten Blackout ging er an dem Tag garnicht mehr weiter aus. Das waren gut 5 Stunden. Am nächsten Morgen blieb der PC auch 3 Stunden an. Erst danach wurde es kritisch, der 3. Ausfall kam schon nach 20 Minuten. Nur den Test mit chkdsk hielt er wieder 2 Stunden durch. Windows zu nutzen war da schon nicht mehr möglich. Und heute Mittag ging dann garnichts mehr. Jetzt das Netzteil getauscht und es scheint alles in Ordnung zu sein. Aber es hat ja schon einmal 5 Stunden durchgehalten, hoffen wir, dass sowas nicht mehr vorkommt. Sonst ist wohl doch mehr kaputt.

Die HDD hat beim Start nämlich auch wieder Geräusche von sich gegeben. Ich denke der Festplatte kam das ständige, plötzliche Ausschalten nicht gut. Ich hoffe, dass da nichts weiter passiert, werde die HDD nochmals per Software überprüfen lassen. Und auch der WLan-Stick macht leider weiterhin Probleme. Die Verbindung steht, aber selbst den Router kann ich manchmal nicht anpingen. Dabei ist dies schon der 2. Stick. Bei einem Neukauf vielleicht besser einen Stick von einer anderen Marke kaufen? Vielleicht liegt es ja auch am Treiber.

Gut, die HDD wird schon halten und das mit dem WLan bekomme ich auch noch hin. Steht die Verbindung erstmal richtig, gibt es ja auch keine weiteren Probleme mehr. Den PC möchte ich min. noch 1 Jahr verwenden und vielleicht auch länger. Über einen Neukauf habe ich schonmal nachgedacht. Aber wieso wechseln? Obwohl der PC 2007 zusammengestellt wurde, laufen noch aktuelle Spiele auf einem 22" in hoch, ohne zu ruckeln. Fast 4 Jahre - unglaublich, wenn man mal die Jahre 1995-2006 betrachtet. Da brauchte man für aktuelle Games eigentlich fast jedes Jahr einen neuen PC.

Diesen Text habe ich übrings auf meinem PC geschrieben, in der Gefahr eines Hard-Offs.
Aber das ist wohl nur noch eine Angst, es läuft alles und dafür danke ich euch sehr.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher deine Datena uf einer externen oder einer anderen HDD, dann geht nix verloren, sollte sie den geist aufgeben. Hm, bei mir hat's vor nem Monat (?) nur die Soundkarte nach nem Gewitter geschrottet. Pc ging auch einfach aus.
 
Wie gesagt, die Reihe von BeQuiet war eh nicht so toll.
Mag sein, dass das NT schon auf dem Weg in den Sarg war und die kurzzeitige Irritation im Stromkreislauf durch das Gewitter / Blitzeinschlag ggf. nen Bauteil schnelller richtung "tod" befördert hat.
Ggf. hat sich dort nen Kondensator bereits aufgebläht und ist nun hin.

Wie dem auch sei.. schön das es läuft.
Ich schlecke mein Eis - danke Ill_Nino - schmeckt gut, ich wünsche nen schönes Wochenende :d
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Büdde.
Wünsch ich auch :)

Ja des kann gut sein. Naja. Jetzt is eh wieder gut. Hau des Be Quiet in die Tonne :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh