PC geht an aber sendet kein Bild

Zerow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2018
Beiträge
4
Hey,

ich habe so eben meinen ersten PC zusammen gebaut und wollte ihn auch direkt starten... ich hatte auch irgendein Problem erwartet aber nicht, dass mir kein Bild gezeigt wird. Sicherlich habe ich irgendeinen Anfängerfehler gemacht nur fällt mir erstmal nicht ein welcher.
Folgende Teile habe ich benutzt:

- Phanteks Eclipse P300 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- MSI Z370 GAMING PRO CARBON Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
- Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz So.1151 WOF
- be quiet! Shadow Wings PWM 120x120x25mm 1500 U/min 19 dB(A) schwarz
- 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler
- 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- 250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)
- 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
- ASUS Cerberus GTX 1050 TI OC

Der Zusammenbau war mhh nervig als Anfänger, ich habe jede Minute entladen und mir ist schon beim befestigen des CPU Kühler ein Missgeschick passiert und zwar fiel etwas Wärmeleitpasste nach Auftragen von der Spritze genau auf den CPU nur leider an den Rand also diese grüne Platine :wall:. Ich nahm ihn also sofort wieder raus und wischte so gut es ging das bisschen mit Spiritus ab. Beim Rest hatte ich keine Probleme wobei ich nicht Mainboard und Gehäuselüfter gleichzeitig rein bekam also schraubte ich diese LED Blende über den Anschlüssen ab um die fehlenden Zentimeter zu bekommen, diesen Schaumstoff-Aufkleber ließ ich jedoch an der IO-Blende weil ich dafür nichts fand.
Nur beim Verkabeln gabs da mir dort die Handbücher kaum wertvolle Infos für das Mainboard gaben und mein Gehäuse überhaupt keins hatte. Beim JFPI hatte ich komischerweise nur ein HDD LED und Power SW Kabel, Power LED und Reset Switch waren nirgendwo zu finden. Selbst als ich meiner Meinung nach alles ans Mainboard schloss hing immer noch ein breites Kabel runter welches den selben Anschluss wie eine HDD hat. Ich nahm mir also ein zweites Drive Kabel und habe es mit meinem Netzteil verbunden... wenn das aber irgendwo ans Mainboard kommt oder garnicht erst nötig ist habe ich wohl den Fehler.
Hinten am PC habe ich nur Maus, Tastatur und ein HDMI Kabel meiner PS4 welches aber funktionieren sollte.

Habe ich noch irgendetwas vergessen oder hat jemand eine Idee was nicht stimmen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bitte überarbeite den Text nochmal, sorry aber jeden Satz 5 mal lesen bis man den Sinn davon versteht macht keine Laune..

- keine Ahnung was du mit "diesen Schaumstoff-Aufkleber ließ ich jedoch an der IO-Blende weil ich dafür nichts fand. " meinst
- Auf Seite 6 von deinem Mainboard Handbuch steht wo du die Case Anschlüsse hinstecken musst, JFP1, obere Reihe mit 4 Pins die ersten 2 von links Power Led, rechte beiden Pins Power Switch. untere reihe hdd led erste 2 pins von links, danach reset switch

- Gehäuse Lüfter vlt ? "hing immer noch ein breites Kabel runter welches den selben Anschluss wie eine HDD hat ???"

Hast du zusätzlich zum 24 PIN Mainboard Strom Kabel das 8 PIN CPU Strom Kabel vom Netzteil angeschlossen und die Grafikkarte auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht das cpu kabel auf dem Mainboard vergessen.

Oder cpu kühler zu stark angezogen.

Alle kabel laut Handbuch einbauen die benötigt werden.

Ist alles bebildert.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Sorry hab ich wohl bescheuert formuliert.
Das IO Shield von MSI ist außen ja schwarz und hat diesen Roten Drachen drauf, die silberne Innenseite hatte aber eine art Kissen, dass die selbe Größe hat wie die Blende selbst die von einem silbernen Aufkleber bedeckt ist aber da die Anschlüsse davon nicht bedeckt wurde ließ ich es dran.

Seite 6 ist bei meinem Handbuch nur die Auflistung der Spezifikationen nur auf der 4ten Seite von Quick Start waren zumindest die JFP1 Stecker abgebildet.
Die sind ja in der Reihenfolge: 2,4,6,8,10(kein Pin) und die untere Reihe 1,3,5,7,9 oder nicht? der HDD LED Stecker ist bei 1,3 drinnen und power switch bei 6,8 sprich unten links und oben rechts einer. 2,4,5,7 und 9 sind aber frei da ich keine weiteren solcher Stecker im Kabelmanagement des Gehäuse fand.

Leider nein der Stecker vom Gehäuselüfter war eher dünn und ich habe ihn einfach beim SYS-Fan Anschluss angesteckt. Das Kabel hat halt wirklich den selben breiten Stecker (sieht so aus wie die Spiele vom Nintendo DS :haha:) wie eine Festplatte nur passt er da nicht rein sonder ans Festplattenkabel. Wenn nötig kann ich ja mal ein Foto machen aber viele flache und breite Kabel hab ich nicht bei PC's gesehen. Wenn doch nur das Online Manual vom P300 mehr Inhalt als nur drei Seiten hätte. :heul:

Der 24 Pin ist dran ebenso wie die 2x4 Pin vom CPU und meine Grafikkarte hat keinen Anschluss auf der Verpackung steht "only motherboard power needed"

- - - Updated - - -

Hmm der CPU Kühler könnte zu stark dran sein werd ich gleich nochmal ein lockern. Mir ist grade aufgefallen, dass der von mir zusätzlich eingebaute Gehäuselüfter nicht dreht, muss der vielleicht an den PUMP-Fan Anschluss?
Beim start leuchtet das Mainboard von unten Rot und zwischen dem 24 Pin und SYS_Fan4 eine Rote LED bei der steht "EZ Debug LED" :confused:
 
Kannst Du zwar machen, allerdings nutzen viele den eher für die Stromversorgung einer All-In-On-WasserKühlung
 
Ok ich habs behoben muss ich nur noch den Shadow Wing zum laufen bringen
 
An was lag es denn ?
 
Das HDMI Kabel war nicht richtig drin ^^ und beim Lüfter habe ich einfach nur den Steckplatz verändert von SYS3 auf SYS1.
 
Ohweh :lol:

Na dann viel Spaß mit der Kiste ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh