Hey,
ich habe so eben meinen ersten PC zusammen gebaut und wollte ihn auch direkt starten... ich hatte auch irgendein Problem erwartet aber nicht, dass mir kein Bild gezeigt wird. Sicherlich habe ich irgendeinen Anfängerfehler gemacht nur fällt mir erstmal nicht ein welcher.
Folgende Teile habe ich benutzt:
- Phanteks Eclipse P300 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- MSI Z370 GAMING PRO CARBON Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
- Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz So.1151 WOF
- be quiet! Shadow Wings PWM 120x120x25mm 1500 U/min 19 dB(A) schwarz
- 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler
- 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- 250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)
- 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
- ASUS Cerberus GTX 1050 TI OC
Der Zusammenbau war mhh nervig als Anfänger, ich habe jede Minute entladen und mir ist schon beim befestigen des CPU Kühler ein Missgeschick passiert und zwar fiel etwas Wärmeleitpasste nach Auftragen von der Spritze genau auf den CPU nur leider an den Rand also diese grüne Platine
. Ich nahm ihn also sofort wieder raus und wischte so gut es ging das bisschen mit Spiritus ab. Beim Rest hatte ich keine Probleme wobei ich nicht Mainboard und Gehäuselüfter gleichzeitig rein bekam also schraubte ich diese LED Blende über den Anschlüssen ab um die fehlenden Zentimeter zu bekommen, diesen Schaumstoff-Aufkleber ließ ich jedoch an der IO-Blende weil ich dafür nichts fand.
Nur beim Verkabeln gabs da mir dort die Handbücher kaum wertvolle Infos für das Mainboard gaben und mein Gehäuse überhaupt keins hatte. Beim JFPI hatte ich komischerweise nur ein HDD LED und Power SW Kabel, Power LED und Reset Switch waren nirgendwo zu finden. Selbst als ich meiner Meinung nach alles ans Mainboard schloss hing immer noch ein breites Kabel runter welches den selben Anschluss wie eine HDD hat. Ich nahm mir also ein zweites Drive Kabel und habe es mit meinem Netzteil verbunden... wenn das aber irgendwo ans Mainboard kommt oder garnicht erst nötig ist habe ich wohl den Fehler.
Hinten am PC habe ich nur Maus, Tastatur und ein HDMI Kabel meiner PS4 welches aber funktionieren sollte.
Habe ich noch irgendetwas vergessen oder hat jemand eine Idee was nicht stimmen könnte?
ich habe so eben meinen ersten PC zusammen gebaut und wollte ihn auch direkt starten... ich hatte auch irgendein Problem erwartet aber nicht, dass mir kein Bild gezeigt wird. Sicherlich habe ich irgendeinen Anfängerfehler gemacht nur fällt mir erstmal nicht ein welcher.
Folgende Teile habe ich benutzt:
- Phanteks Eclipse P300 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- MSI Z370 GAMING PRO CARBON Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
- Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz So.1151 WOF
- be quiet! Shadow Wings PWM 120x120x25mm 1500 U/min 19 dB(A) schwarz
- 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler
- 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- 250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)
- 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
- ASUS Cerberus GTX 1050 TI OC
Der Zusammenbau war mhh nervig als Anfänger, ich habe jede Minute entladen und mir ist schon beim befestigen des CPU Kühler ein Missgeschick passiert und zwar fiel etwas Wärmeleitpasste nach Auftragen von der Spritze genau auf den CPU nur leider an den Rand also diese grüne Platine

Nur beim Verkabeln gabs da mir dort die Handbücher kaum wertvolle Infos für das Mainboard gaben und mein Gehäuse überhaupt keins hatte. Beim JFPI hatte ich komischerweise nur ein HDD LED und Power SW Kabel, Power LED und Reset Switch waren nirgendwo zu finden. Selbst als ich meiner Meinung nach alles ans Mainboard schloss hing immer noch ein breites Kabel runter welches den selben Anschluss wie eine HDD hat. Ich nahm mir also ein zweites Drive Kabel und habe es mit meinem Netzteil verbunden... wenn das aber irgendwo ans Mainboard kommt oder garnicht erst nötig ist habe ich wohl den Fehler.
Hinten am PC habe ich nur Maus, Tastatur und ein HDMI Kabel meiner PS4 welches aber funktionieren sollte.
Habe ich noch irgendetwas vergessen oder hat jemand eine Idee was nicht stimmen könnte?