PC friert oft in unregelmäßigen Abständen ein!

insanex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
8
hallo...
ich habe da glaube ein größeres problem mit meinem pc:

(nicht erschrecken, ich konnte mich nicht kürzer fassen^^)

es war mal wieder zeit ihn aufzurüsten, also neue hardware bestellt, eingebaut und seit dem werd ich nicht mehr froh

der rechner hängt sich dauernd an den sinnlosesten stellen auf und friert ein!!!

zu den daten:
Prozessor: AMD Phenom 9850
Graka: ATI Radeon 4870 512mb von Palit
Ram: 2x2Gb OCZ DDR 800 Gold vista edition
Board: Asus M3A78-EM
Netzteil: OCZ 700W
Betriebssystem: Vista Ultimate 64bit


manchmal läuft er über ne stunde und manchmal friert er schon beim vista ladebildschirm ein -.-

Ich hab schon den alten ram reingemacht und es mit onboard grafik versucht...is trotzdem eingefroren
hab auch bios geflasht und den ram manuell die spannung, latenzen usw zugewiesen (also dem neuen, aber mit dem altem liefs ja auchne -.- )
...treiber sind eigentlich auch alle aktuell und für 64bit vista

cpu temp 52(leerlauf) - 67(last)
verwunderlich ist, dass er größtenteils beim "nichtsmachen" abstirbt und bei benchmarkes keine probleme zeigt

ich bin kurz davor das din in nen pc-laden zu schaffen und ne fehlerdiagnose machen zu lassen


hab ihr denn ne zümdende idee???^^

...danke schonma im vorraus
ps: hab den thread hier rein gemacht, weil ich mir ne sicher war wo, kann ja verschobern werden ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freund von mir hat das selbige Problem, nur andere Teile...

Phenom 9850 BE
Gigabyte MA790FX-DQ6
2x 2GB DDR2-800
HD3870
600W Enermax
XP 32-Bit

...die Kiste schmiert auch oft im idle ab oder freezed.
Hatte den Rechner gute 5 Tage bei mir stehen, habe alles ausgewechselt, problem blieb weiterhin bestehen.
Ich weiss leider bis heute nicht was mit der Kiste ist :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hat Du overclocked?
Wenn ja mal die vcore b.z.w. vdimm um 0,05 erhöhen sowie NB-Spannung eine Stufe erhöhen.

web
 
nix overcloced, aber spannungen kann ich ja mal erhöhen
 
hat sonst noch jemand vorschläge oder ideen, vllt mal jmd, der das selbe problem schonmal hatte, weil mich vermutungen leider nicht weiterbringen... vermuten kann ich selber, ich bin kein anfänger ;)

aber trotzdem danke ^^
 
Ich habe genau das gleiche Problem, Rechner friert recht oft ein.

Hab aber
X2 3800+
939Dual-SATA2
2GB Ram
Geforce 6800

Ich habe durch ein Zufall rausgekriegt das der Rechner beim Zugriff auf meine 2 Festplatte einfriert, aber nicht bei jedem zugriff. Ich hatte das Problem schon mal ist aber nach einer zeit verschwunden, nachdem ich XP neu aufgesetzt hatte habe ich das wieder. Deswegen vermute ich, liegt es an irgendwelchen Treibern.

Und so sieht das in der Ereignisanzeige.

http://www.abload.de/image.php?img=neubitmapn6bk.jpg
 
cool, danke... werd ich gleich mal nachsehen, wenn ich ihn wieder hab, grad is er für 20eu zur fehlerdiagnose, aber ich bin mir relativ sicher, dass die den fehler nicht finden werden -.-
 
Lasst doch alle mal "Mem-Test" durchlaufen, ca. 2 Stunden.

Ich vermute das die Ursachen alle mit dem Speicher zu tun haben. Vor einigen Jahren habe ich mir ebenfalls ein System zusammengeschraubt und ähnliche Probleme gehabt.

Ursache war der Arbeitsspeicher, in diesem Falle "GeIL", der komischerweise nicht kompatibel mit Gigabyte und MSI gewesen ist. Auf einem anderen Board lief dieser Speicher merkwürdigerweise einwandfrei.

Wie gesagt, lasst Memtest durchlaufen, auf die schnelle dürfte eine Stunde reichen und wenn Ihr sicher gehen wollt, dann lasst Memtest 2-3 Stunden laufen.

Ich glaube, bei mehr als 1024 MB Ram müsst Ihr Memtest 2xmal paralell laufen lassen.

Memtest könnt Ihr hier herunterladen.
 
jo, hab ich schonmal gemacht... aber auch nur ca 20 min, also nicht wirklich lange ^^

was mich aber wundert, ist, dass ich ja auch nen anderen speicher probiert hab und er damit auch einfrohr

inkompatibel zu 2 verschiedenen rams? :d

ich hab jetzt auch hier und da mal gelesen, dass es ne pci steckkarte sein kann, in meinem fall also ne wlan-karte... bin mir eben nicht mehr sicher, ob er sich ohne auch aufgehangen hat, weil ich die ja prinzipiell immer drinnen gelassen habe bei allen tests, da ich nie auf so eine idee gekommen wäre :stupid:

aber danke, ich werd mal abwarten, was die bei ihrer "fehlerdiagnose" rausfinden, bzw nicht rausfinden -.-
 
Wenn man so ein Problem hat muss man auf jeden Fall mit Minimalkonfiguration testen.
 
joa, hab ich eigentlich gemacht, hängt sich auch damit auf :(
 
welcher Ram war denn der zweite auch OCZ?
Hatte das gleiche Problem mit einen Gigabyte AM2 Board, hatte dort auch OCZ verbaut und der PC ist mitten drin eingeforen, habe dann den RAM getauscht gegen MDT und seit dem Läuft er.
 
der 2te war nicht von ocz, war irgendein noname produkt aus meinem alten rechner
 
Lasst doch alle mal "Mem-Test" durchlaufen, ca. 2 Stunden.

Ich vermute das die Ursachen alle mit dem Speicher zu tun haben. Vor einigen Jahren habe ich mir ebenfalls ein System zusammengeschraubt und ähnliche Probleme gehabt.

Ursache war der Arbeitsspeicher, in diesem Falle "GeIL", der komischerweise nicht kompatibel mit Gigabyte und MSI gewesen ist. Auf einem anderen Board lief dieser Speicher merkwürdigerweise einwandfrei.

Wie gesagt, lasst Memtest durchlaufen, auf die schnelle dürfte eine Stunde reichen und wenn Ihr sicher gehen wollt, dann lasst Memtest 2-3 Stunden laufen.

Ich glaube, bei mehr als 1024 MB Ram müsst Ihr Memtest 2xmal paralell laufen lassen.

Memtest könnt Ihr hier herunterladen.

Das habe ich als erstes gemacht, 4 Durchläufe, das sind fast 2h und es gab kein Fehler. Ich habe jetzt bei mir denn AMD Dual-Core Optimizer deinstalliert und das ganze schein stabiler zu sein. Zu letzt trat der Fehler sogar auf, wenn eine größere Datei 1GB+ auf der 2 HHD kopierte. Hab verschiedene Festplatten Test Programme durchlaufen lassen, die HDD ist in Ordnung.
 
versuch aus spass einfach mal alle pci-steckkarten rauszunehmen... bei mir wars nämlich die wlan-karte... sowas beklopptes ey, so dumm kann man manchmal garne denken :stupid:
 
Genau das Gleiche Prob. Prime läuft auch 7std und mehr durch, aber wehe dem ich mach nen Film an. Freeze

Haltbefehl:
0x0000008E (0xC000001D,0xAA603B13,0xA5C14F18,0x00000000)

Was sagt mir der nun? Keine IRQL Meldung o.ä. bekommen.. Ich bin langsam am ende mitm Wissen

Nen arbeitskollege meinte die 5V leitung wäre vllt zu schwach. Aber bei dem System wie unten beschrieben? mhh fraglich
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch aus spass einfach mal alle pci-steckkarten rauszunehmen... bei mir wars nämlich die wlan-karte... sowas beklopptes ey, so dumm kann man manchmal garne denken :stupid:
Wieso dumm, z.B. bei meinem board sind die letzten beiden PCI Steckplätze und die SATA Anschlüsse zusammen angebunden und welch ein wunder die Festplatte die bei mir die freezes verursacht hat, ist eine SATA HDD und am letzten PCI Anschluss ist ne soundkarte.


Genau das Gleiche Prob. Prime läuft auch 7std und mehr durch, aber wehe dem ich mach nen Film an. Freeze

Haltbefehl:
0x0000008E (0xC000001D,0xAA603B13,0xA5C14F18,0x00000000)

Was sagt mir der nun? Keine IRQL Meldung o.ä. bekommen.. Ich bin langsam am ende mitm Wissen

Nen arbeitskollege meinte die 5V leitung wäre vllt zu schwach. Aber bei dem System wie unten beschrieben? mhh fraglich

Hast du eventuell AMD Dual-Core Optimizer installiert, wenn ja dann deinstalliere denn. Ich habe denn entfernt jetzt läuft der Rechner seit gestern ohne Probleme. Und guck mal in der Ereignisanzeige, da ist es detailierter aufgeführt.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;827663
 
Ich glaube auch, dass es am Speicher liegt. Mal den Spannungsbereich des Speichers im BIOS kontrollieren, evtl erhöhen. Ansonsten Timings entschärfen. Vielleicht ein fehlerhaft programmiertes SPD.
 
Also ich habe folgendes Herausgefunden:

MSI k9A2 CF + Mushkin Sp6400 2GB kit Inkompatibel mit Bios Update

Die Geil Black Dragon von meinem bruder rennen 1a
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh