[Kaufberatung] PC für Spiele usw., inkl. leise im idle, Ingame zackig

Seeeb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
329
Hi,
hab mich nun seit Ewigkeiten nicht mehr mit der Materie Hardware beschäftigt. Die Blütezeit war der Socket 939, also schon eine Weile in der Vergangenheit. Da die Mobilität meines Notebook nur noch Nebensache ist wollte ich wieder auf einen Desktop PC umsteigen.
Meine Kriterien wären v.a. ausreichende Power für etwa 2 Jahre, natürlich sind dabei Einbußen kein Problem. Genuzt wird dieser PC dann für Spiele (so 5h in der Woche) und Office Anwendungen. Overclocking ist kein Problem und sogar erwünscht, also z.B. lieber das günstigere Modell der CPU, falls nur der Takt ausschlaggebend ist. Auf eine geringe Stromaufnahme wird keine besondere Aufmerksamkeit gelegt ist aber erwünscht.
Möglichkeiten eines gewissen Maßes an Aufrüsten soll gegeben sein.
Sollte in einem gewissen Preisrahmen sich bewegen 500-600€, am besten nach dem Leitsatz "so wenig wie möglich, so viel wie nötig". ;) Mehr zu bezahlen geht schon, aber nur wenn es einen deftigen Grund gibt.

Bisher hab ich mir diese Gedanken gemacht:

  • CPU: Irgendein Intel mit 2 Kernen, "Wolfdale", Kühler keine Ahnung
  • Mobo: Irgendwas von Abit, bin in dieser Hinsicht ein Markenfetischist, wenn die Marke nicht völlig am Abgrund steht. Jedoch auch Vorschläge anderer Marken erwünscht
  • Speicher: Sind 4GB nötig? Da es aber kaum mehr kostet würde ich mal für die 4GB plädieren
  • HDDs: Wollte Raid 0 fahren, immernoch empfehlenswert? Minimum 500GB
  • Grafikkarte: Egal ob Nvidia oder ATI. Gibts einen riesigen Vorsprung der ATI R.4870 vor der 4850? Die Preisklasse etwa.
  • Gehäuse: Irgendwas schönes, schlichtes aus Alu, gerne Schallgedämmt (nicht von nöten), ATX-Faktor, früher haben mir die LianLis sehr gut gefallen, gibt es günstige Alternativen? Bitte nichts blinkendes. :fresse:
  • Netzteil: Markenteil, ausreichende Leistung, sollte den PC von Leistung und Zuverlässigkeit überstehen, leise
  • + Kleinkrams... DVD-Brenner, Lüfter.



lg

Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier wäre eine Möglichkeit:

1) Preis: 577,90

1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 24,17
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei VV-Computer 137,99
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2) bei VV-Computer 34,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 60,56
1 x Cooler Master Sileo 500 schwarz (RC-500-KKN1-GP) bei VV-Computer 71,05
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei hardwareversand.de 51,75
1 x Intel Core 2 Duo E7300, 2x 2.67GHz, boxed (BX80571E7300) bei hardwareversand.de 99,83
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei hardwareversand.de 13,90
1 x ASUS P5QL Pro, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4W0-G0EAY00Z) bei hardwareversand.de 69,85

Die P43-MBs schaffen i.d.R. stabil FSB400, das sollte zum OCen des E7300 ausreichen beim Teiler 1:1 mit dem 800er RAM.
 
Vielen Dank. :)
Sieht doch sehr gut aus. Bin allerdings kein Asus Fan, aber werde mir das mal anschauen.
 
Es gibt auch ein ABIT P43-MB, ist leider nur bei wenig shops lieferbar, schau dir das alternativ mal an.
 
Es gibt auch ein ABIT P43-MB, ist leider nur bei wenig shops lieferbar, schau dir das alternativ mal an.

Das werde ich. Und mal ein wenig im Forum umschauen, vergleich und dann entscheiden.

Der P43 ist das Optimum? Gibts dort auch Alternativen?
 
Wenn du höheren FSB als 400-420 brauchst solltest du lieber ein P45-MB nehmen, dann wird es halt auch teuerer, beim RAM dann auch besseren 800er oder gleich 1000er nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh