PC für Race Games auf 3 Bildschirmen (1000€)

Azad79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.078
Ort
BW
Hallo zusammen,

ein Freund von mir möchte sein altes System in Rente schicken und nur seine drei Monitore und Peripherie behalten.
Er spielt und arbeitet in Full HD 1920 x 1080.

Was er hauptsächlich machen möchte mit dem System?
Auf mehreren VMs gleichzeitig arbeiten und Rennspiele wie: Assetto Corsa, iRacing und PCars flüssig zocken.

Diese Games wünscht er sich aber dann auf allen 3 Monitoren gleichzeitig möglichst flüssig.
Die Info das es eine Auflösung von 6080 x 1080 ergibt hat er mir noch mitgegeben.

Zur Zeit hat er eine ATI 6870 und die ist ihm deutlich zu schwach und CPU ist ein AMD X4-965 Black.

Was ihm wichtig ist, dass neue System soll möglichst Zukunfts tauglich sein.
Also das er in 1-3 Jahren wenn nötig einfach die Grafikkarte austauscht und ggf. die CPU.

Frage an die Profis hier, er meinte zu mir er braucht ein Mainboard das PCIe 3.0 hat um dann später auch neuere Grafikkarten nutzen zu können, ist die Info von ihm so richtig erlesen?

Er ist nicht abgeneigt in Sachen übertakten, aber soll nur wenn es später nötig wird gemacht werden.

Im Grunde braucht er außer BS, Tastatur/Maus, Monitore alles neu.
Durch das arbeiten mit VMs macht es evtl sogar Sinn 16 GB Ram zu nehmen?

Er wünscht sich eine SSD + 1TB HDD, ist bei der Auswahl der CPU völlig flexibel, egal ob Intel oder AMD.

Preislimit ist um die 1000€.


Sorry für diesen langen Text, hoffe ich habe alles wichtige drin. :d
Schon mal Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So könnte man das machen:

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock B85 Pro453,90 €53,90 €
1Be quiet! Straight Power E9 450W68,35 €68,35 €
1Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 kit55,70 €55,70 €
1Crucial M500 240GB88,88 €88,88 €
1Fractal Design Arc Midi R275,49 €75,49 €
1Intel Xeon E3-1230 v3201,68 €201,68 €
1LG GH24NSB012,28 €12,28 €
1Sapphire Radeon R9 290 Tri-X 4GB364,38 €364,38 €
1Thermalright True Spirit 120 Rev .A25,70 €25,70 €
1Western Digital Caviar Blue 1TB (SATA3, 64MB)46,00 €46,00 €
10 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.992,36 €

Wenn noch Luft nach oben ist, könnte man schon 16 GB nehmen. Die CPU wird schon mehrere Jahre gut mithalten, und in 2-3 Jahren könnte er eine neue, schnellere Grafikkarte einbauen.

edit: Wenn er übertakten will, müsste er z.B. einen i5-4670K + Asrock Z87 Extreme4 oder Gigabyte Z87 DH3 + EKL Brocken 2 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Kannst du mir bitte noch etwas genauer begründen warum gerade die Grafikkarte in dem Bereich fehlt uns das Wissen?

Hast du vielleicht noch alternativ eine Empfehlung für ein Netzteil mit Kabelmanagment?

Noch eine generelle Frage, macht es Sinn in Sachen Zukunftssicherheit einen PC zusammen zu stellen der einen anderen Sockel als 1150 hat?
 
Für die hohe Auflösung wird eine leistungsstarke Grafikkarte benötigt, und da ist die R9-290 vom Preis/Leistungsverhältnis besser als eine GTX 780 oder GTX 780 Ti. Außerdem sind 4 GB VRAM für die hohe Auflösung auch besser.

Netzteil könnte man mit KM ein Straight Power E9 CM 480W nehmen oder ein Seasonic G 550W.

Ein anderer Sockel macht keinen Sinn, Intel wechselt alle 2 CPU-Generationen den Sockel und die Leistungssteigerungen sind von einer CPU-Generation zur nächsten viel zu gering, als dass sich ein Wechsel lohnen würde. AMD hat in Sachen Gaming leider den Anschluss verloren und der Sockel 2011 ist auch schon tot bzw. lohnt sich nicht für einen Spiele-PC.
 
Bezüglich der Grafikkarte wuerd ich eher zu ner 780(ti) greifen (ich Spiel selber project cars , und die Performance ist mit "roten" Karten recht bescheiden) , das Spiel ist zwar noch nicht fertig und es fehlen Optimierungen jedoch läuft es auf " grünen" schon recht rund. Bezüglich des vram Bedarfs reichen 3 GB spiele selber auf triple head fhd und ram bedarf ist je nach rennstrecke 2.3 - 2,8 GB ;)

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis das wird ihn interessieren. Leider ist die 780 ti preislich nicht drin. Denke es wird die 290 R9. Müssen nur schauen welche Variante genau, die Vapor-x von Sapphire Tri X-OC vielleicht? Gibt es eine die zusätzlich noch ein Spiel dabei hat was man mitnehmen kann?


@ Knusperfux
Wenn ich deine Signatur sehe wird mir Warm ums Herz, hast du wirklich 3x 290x drin?
Was genau stellst mit dem System an?
 
Wuerde zur tri - x greifen angeblich kühl und leise ;)
Ja habe 3 davon , ich heize damit im Winter *fg* , ne spass beiseite natürlich spiele ich , wenn ich nicht spiele Mine ich coins ;) bzw ich arbeite an Videos bzw Bildern (hochauflösende) und ab und an mal 3d Renderings . Sockel 2011 um den Ram bedarf zu stillen :)

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine die zusätzlich noch ein Spiel dabei hat was man mitnehmen kann?

Die Karte gab/gibt es mit einem Battlefield 4 Bundle: http://geizhals.de/?cmp=1049158&cmp=1048419

Die Gigabyte ist aber etwas lauter als die Sapphire und bei der Sapphire ist der Aufpreis einfach zu hoch. Ich würde auch die Sapphire Tri-X kaufen, ebenfalls nciht schlecht wäre die Powercolor PCS+ oder die MSI TwinFrozr Gaming.
 
Die r9 reihe hat jetz wieder never settle;) 3 spiele kann man da mitnehmen, z.b. thief, murdered, crysis 3
 
Oh vielen dank! Sehr nett!
 
Habe mal eben gegoogelt ob Alternate das auch anbietet aber nichts gefunden. Weiß da jemand von euch mehr?
Zur Not holt er die Grafikkarte eben woanders.
 
Ich hab auch schon bei alternate bestellt, im Gegensatz zu Mindfactory sind sie "etwas" teurer, aber der Service ist wirklich erstklassig, da gibt es kein mucken, aber auch gar nix !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh