PC für nen Webdesigner & Fotografen

quicktom

Lichtdesigner
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2004
Beiträge
2.035
Ort
Quickborn
Hi,
steht ja eigentlich alles oben;)
OS wird wohl auf 64 Bit hinaus laufen, sodass 8 GB Ram von nöten sind.
Da er silent sein soll, werde ich ihm ne Wakü verpassen.
Desweitern sollte ein Raid 5 zwecks Sicherung installt werden.
Ich freue mich über zahlreiche Vorschläge.
Gruß
quicktom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Quadcore
- P35 Board reicht
- passive Grafikkarte mit 2x DVI (in der Annahme, dass auf 2 Monitoren gearbeitet wird)
- extra Raid 5 Controller mit XOR Prozessor
- passende Festplatten (3x Samsung F1 1TB würde ich nehmen)
- ~ 380W Netzteil mit hohem Wirkunsgrad (Enermax Pro82+)
- alles in einem schönen Lian Li Bigtower, damit man die Wakü intern verbauen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wasserkühlung ist leise? Gibt es schon leistungsstarke Radiatoren, die keinen Lüfter mehr brauchen? Na gut...aber eine Produktivrechner mit (entschuldige bitte) einer Wasserkühlung kommt mir schon seltsam vor. Kennt er/sie sich denn damit aus, oder soll es einfach nur laufen und gut ist?
Bitte bedenk auch, das ein RAID 5 zwar ratsam ist (je nach Speicherplatz würde ein RAID 1 aber reichen), allerdings kein Backup ersetzt. Sprich er/sie muss auch eine dazu passende Backupphilosophie haben. Eins, das in regelmässigen Abständen (am besten täglich) alle Produktdaten komplett speichert. Ein Notfallbetriebssystem auf dem man sofort weiterarbeiten kann ist ebenfalls erstrebenswert.

Und ja man kriegt einen Raidcontroller für 150 Euro, aber das ist dann auch eher die Lowendvariante. Oder haben die Zeiten sich so geändert, das das schon ein potentes Hardwareraid ist? Auch würde ich zu SAS Platten raten, MINDESTENS aber WD Raid Edition Platten, wenn auch SATA reicht!

Ach ja und bezüglich Quad/Dualcore: Erst gucken ob die Programme mit denen er/sie arbeitet auch Quadcore optimiert sind. Ansonsten wäre das rausgeschmissenes Geld (wie auch die Wasserkühlung...aber gut...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde alle vorgeschlagenen Komponenten überdimensioniert. Des Weiteren ist ein Lüftkühlungssystem mit gutem Belüftungskonzept nicht lauter als Wasserkühlung. Soweit ich aus der Beschreibung entnehmen kann, soll mit dem PC nicht gespielt werden.

(CPU) Intel C2D E7200 / Intel C2Q Q9300
(Board) MSI P35 Neo2-FR
(Grafikkarte) Club3D HD 3650 passiv
(RAM) MDT 2x2 GB DDR2-800
(CPU-Kühler) Scythe Ninja Cu
(Case) Cooler Master RC-690
(Lüfter) 3x Scythe S-Flex 800 für Gehäuse (Intake, Exhaust, Top); 1x Scythe S-Flex 1200 für CPU-Kühler
(Netzteil) Enermax Pro-82+ 385 W
(Festplatte) für RAID 5 drei Mal dieselben
(RAID-Controller) onboard
(OS) Windows Vista Home Premium 64-Bit

8 GB-RAM werden kaum jemals ausgenutzt, ausser, du bearbeitest drei 10-Mpx-Fotos gleichzeitig mit Photoshop. Eigentlich ist sogar mein Vorschlag überdimensioniert für einen "Kreativ-PC". Die Lüfter sind aber sehr leise und lassen trotzdem ein wenig Übertaktungspotential offen, falls du übertakten willst. Wieviel möchtest du übrigens ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sagen 8GB RAM und nen Quadcore kann man sich schon gönnen für Bildbearbeitung... und für RAID 5 braucht man glaub ich 3 gleiche Platten...
 
Also ich würde sagen 8GB RAM und nen Quadcore kann man sich schon gönnen für Bildbearbeitung... und für RAID 5 braucht man glaub ich 3 gleiche Platten...
Ich habe RAID 5 mit RAID 1 verwechselt, entschuldige mich - ich habe es gleich korrigiert. Ein Quadcore ist schwieriger zum Kühlen, des Weiteren sollte er abklären, ob die Programme, die er nutzt, überhaupt einen signifikanten Leistungsvorteil aus Quads ziehen.
 
Wakü würde ich nicht nehmen. Mit einem Ninja Kühler+SlipStream Lüfter 120mm mit 500 oder 800U/min wird die CPU auch gut & leise gekühlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh