PC für Mutter ca. 500-600€

Howie206

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2005
Beiträge
111
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Komponenten um meiner Mutter einen PC zusammenzustellen. Sie arbeitet jetzt seit knapp 6 Jahren an einem 900Mhz Pentium mit 256 MB RAM, der nun langsam die Grätsche macht.

Es soll also was neues her für um die 500€ darin muss sein:
  • Gehäuse (Midi Tower)
  • Mainboard mit Ethernet, Grafikkarte, Soundkarte
  • Prozessor - am besten gleich boxed
  • Arbeitsspeicher (ich hatte an 1Gb gedacht)
  • Festplatte (>100 GB)
  • DVD-Brenner (sowohl + als auch - )
  • Netzteil

Meine Mutter benutzt den PC für:
  • Internet
  • Office
  • Online Banking
  • Fotobearbeitung

Ich bin bei meiner Suche dann auf den DELL E520 (den dritten von links auf der Seite) gestoßen. Er würde mit Versand etwa 580€ kosten. Darin enthalten wäre dann auch noch eine Windows XP Lizenz.

Was haltet ihr von dem Gerät für den Preis?
Bekommt man für das gleiche Geld beim eigenen Zusammenstellen der einzelnen Komponenten mehr Leistung? Das zusammen bauen würde ich dann übernehmen?

Danke schonmal für Tipps :)

Gruß
Howie206
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für diese Anforderungen braucht man nicht gleich 500€ auszugeben !
 
mobo: msi K8N Neo4F

cpu: amd athlon64 3000+
cpu kühler: zalman CNPS7000 B AlCu

ram:512mb Corsair pc3200/400 corsair valueselect
gehäuse: thermaltake swing
netzteil seasonic s-12-330 330 Watt
Graka: Club3D 7300LE 128mb
Festplatte: Samsung SP0802N 80GB
Laufwerk: LG GDR8164B

insgesamt bei knapp 400€
 
Jau, für die Anforderungen reichen 400€ locker aus. Hast ja schon einige gute Zusammenstellungen bekommen. Mit einem von den AM2-Systemen solle Deine Mutter schon mehr als glücklich werden...
 
Das einzige Am2 System war meine Zussammenstellung;)
Würde schon zum Am2 System greifen(Falls dir meine Zusammenstellung nicht passt kannste ja auch ne andre nehmen)
Aber damit haßt du immerhin ein bissle Zukunftsicherheit und kannst eventuell später ohne Probleme aufrüsten.
 
Hmm die zusammenstellung von D4rjN1ight ist iO aber da ja seine Mutter nicht jeden Monat aufrüstet (siehe alter Rechner ;) ) würde ich ihm raten den 3000+ gegen einen X2 3800+ zu tauschen !


just me
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal vielmals für eure Antworten...

ich habe eure Zusammenstellungen durchgesehen und daran auch mal meine orientiert... was haltet ihr davon?
pcrovn.jpg


Gerade bei dem Arbeitsspeicher (mit Speichertakt und CL war ich mir unsicher).
Würde mich noch über letzte Tipps freuen, denn morgen soll bestellt werden.

Ist Hardwareversand denn eigentlich ein empfehlenswerter Shop?

Ist das zusammenbauen lassen sinnvoll bezüglich "ruppigem" Transport durch die Post?!

Danke und noch einen schönen Abend/Morgen
Howie206
 
Sieht alles ganz gut aus :)

Aber warte nochmal ein paar andere Berwertungen dir zu dem Sys geben, auch weil ich die Grafikkarte nicht kenne, bzw wie diese so ist.

Hardwareversand ist ein guter Shop, hab da mein NT bestellt. Ging alles rasch und problemlos, also da würde ich keine bedenken haben. Wenn doch einfach die geizhals.at Bewertungen lesen.

Gruß,
Seb
 
Hi Seb,

danke für die Antwort. Welche Grafikkarte hättest du denn dazu genommen?

Auf weitere Bewertungen zu dem System bin ich gespannt :)

Gruß
Howie206
 
Beachte, dass du einen 3800+ Singlecore genommen hast - als Empfehlung wurde ein X2 3800+ Dualcore genannt.
Nimm am besten ein Board mit integrierter Grafik, dann sparst du da nochmal 30€ oder mehr.
 
Nur mal am Rande wofür so ein fettes System für zum Surfen und ein wneig an Bildern arbeiten?
Habe meiner Mum für gleiche Anforderungen einen Intel 2,4 mit einer MX440 Graka und 512MB ram hingestellt, für satte 145Euro und die ist mehr als glücklich und das bleibt so bis der PC stirbt!
Nimm ein viel viel kleineres System, dafür aber einen 19" TFT für 150Euro.
ZB.
Meine Konfiguration

- Biostar GeForce 6100 AM2 NVIDIA nForce 410, Sockel AM2, 1.000 MHz, 1x PCIe x16, onboard € 52,-
- Festplatten 3,5 Zoll SATA Maxtor 6V160E0 160 GB, 9/8192/7200, Serial ATA/300 € 49,90*
- Netzteile bis 400 Watt Cooler Master eXtremePower 380W , ATX12V 2.x, 6 Stecker, 2 Stecker € 34,-*
- Gehäuse Midi Tower MS-TECH LC-85 2 x 5,25" extern, 1 x 3,5" intern, ATX 1 € 34,-*
- CPU Sockel AM2 AMD Sempron64 3200+ 1800 MHz, 1x 128 kByte, 1000 MHz (HyperTransport), Manila € 59,-* Boxed
- Coolink Coolink 801 Basic 80x80x25 80x25x80 mm, 1500 U/min., 23 - 38 m³/h, 9 - 11 dB(A) € 7,90*
- DVD-Brenner IDE AOpen DW1670 16 / 8 / 8 fach, 16 / 6 / 4 fach, 16 / 40 fach, Ultra DMA/66 € 34,90*
- Arbeitsspeicher DDR2-667 A-DATA DIMM 512 MB DDR2-667 512 MB, CL5, PC2 5300, 55,-*
Zwischensumme:€ 326,70*

Bei Alternate ausgesucht, der Zusammenbau kostet glaube ich auch 10Euro.
Der einfachste 19" würde rei9chen, ja sogar ein 17" falls nicht schon vorhanden...wg der Festplatte, ja die grossen kosten nicht viel mehr, aber die bekommt die soweiso niemals voll...
 
Hey Kemot,

dein Einwand ist sehr berechtigt. Ich hatte auch zwischendurch gedacht, dass es reicht, wenn wir etwas weniger ausgeben... aber inzwischen hat mein Vater angemeldet, dass er evtl auch ein bisschen seine Videos darauf schneiden möchte :)
Er ist auch ziemlicher Anfänger was das angeht, aber da sie ihn wohl zusammen nutzen und die Videos doch ziemlich viel Platz wegnehmen habe ich mich für eine große Festplatte und einen schnelleren Prozessor entschieden.

Nochmal eine ganz dumme Frage: Woran erkennt man dual core Prozessoren? An dem 2x512kb oder woran?

Hat noch jemand Vorschläge bezüglich Grafikkarte?

Gruß
Howie206
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ganz auf die Marke an.

AMD's Dualcore Prozessoren sind die X2-Reihe, wie das bei Intel ist weiß ich leider nicht. Aber in Alternate steht neber Kern z.B. 2x Northwood etc. und das ist ja ein Dualcore.

Aber auch daran mit 2x512kb erkennt man es ;)

Gruß,
Seb
 
Hey Leute,

ich bin am überlegen den Vorschlag von Mr.No-Name anzunehmen und ein Mainboard mit integrierter Grafikkarte zu nehmen (Preis ca. 100-110€). Welches ist denn da für das restliche System geeignet?

Gruß
Howie206
 
Guggst du zwei Posts weiter oben :) der Geforce6150 IGP ist für Office und Videoanwendungen derzeit die beste integrierte Grafik! und das ABIT soll ein Top-Board sein
 
Das wäre mein Vorschlag für ein Budget-System, das auch für Videobearbeitung voll tauglich ist:
 

Anhänge

  • Bla.jpg
    Bla.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 39
@wddn:

das ABIT ist ja ein mATX board... was ist denn der Unterschied zwischen ATX und mATX?
Passt es denn noch zu den restlichen Komponenten?

Ich hab mal die aktuellste Zusammenstllunge hochgeladen.
 

Anhänge

  • pc2.jpg
    pc2.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 30
mATX ist Mikro ATX. Die sind kleiner die Boards, aber bei VGA, Sound und LAN onBoard hast du trotzdem noch2 freie PCI Steckplätze, einen x16 und einen x1 Steckplatz frei. Also mehr als genug für evtl. Erweiterungen.
Ein mATX Board passt in jedes Midi ATX Gehäuse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh