[Kaufberatung] PC für Musikproduktion sowie Gaming 1000-1500 Euro

superior187

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
111
Ort
Nähe Rostock
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Pc und brauche mal wieder eure Hilfe.
Ursprünglich wollte ich mir bereits letztes Jahr einen neuen PC leisten ,allerdings ist daraus nichts geworden.

Was stelle ich mir vor?
-das System sollte Primär genügend Leistung für meine DAW bieten. (ich bin Hobby Produzent und mache viel Musik am Recher)
-mainboard sollte möglichst viele USB-Anschlüsse bieten
-zudem wäre es wünschenswert,wenn auch neuste Spiele flüssig laufen
-leise sollte der Rechner sein (beim spielen kein muss,beim normalen Arbeiten allerdings schon)
-meine Preisvorstellung liegt bei ca. 1000-1500 Euro


Vorhandene Komponenten:
-32" 1080p TV sowie 24" 1080p Monitor,welche am Pc betrieben werden.
-Lian Li A70 Gehäuse
-Win7 Professional 64 Bit


Meine bisherige Zusammenstellung sieht so aus:

CPU: Intel Core i7-3770k

CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow (nach meinem letzten Stand war dieser einer der besten Kühler,gibts mittlerweile eine Alternative dazu)?

Mainboard: ASUS P8Z77-V DELUXE (falls es eine Alternative mit vielen USB Anschlüssen gibt,wäre ich dankbar wenn ihr mir nen Tipp gebt. Die ganzen W-lan,Bluetooth Sachen werden nicht benötigt.)

Ram: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s

HDD: brauche ich eine Empfehlung (1-2TB). Spiele sollen darauf installiert werden(Stream etc.),sowie meine Sample Datenbanken für meine Musik Software.
Sollte leise und möglichst schnell sein.

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W bzw. die etwas grössere Variante

Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 570 Phantom (diese Karte scheint sehr leise zu sein und auch über eine gute Kühlung zu verfügen.)
Falls es dazu eine Alternative gibt lasst es mich wissen, allerdings würde ich eine Nvidia Karte bevorzugen.


Hoffe ich habe nichts vergessen,ansonsten einfach bescheid geben und ich trage das nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviele USB Ports brauchst du?
CPU passt, wenn du nicht den etwas kühleren 2600k wählen willst.
Ram passt, ggf. 16GB?
Crucial M4 passt
bei der Festplatte - Schnell und leise meint eigentlich SSD :fresse: ggf. eine 2.? Im Budget ist es allemal drin. Und dann noch ne Datenplatte, die du ggf. weiterverwenden kannst?
BQ! E9 480W CM passt.
Wenns eine Nvidia Grafikkarte werden soll würde ich ein paar Wochen warten bis die 660er und 670er da sind. Die 570er ist keine Empfehlung mehr, auch die 560#448 ist nicht mehr so toll.
Technisch sind die Radeon 7870 und 7850 schlicht und einfach besser.
 
Lass mich kurz aufzählen:
USB Headset
USB Tastatur
USB Maus
USB Master Keyboard
USB Soundkarte 1
USB Soundkarte 2
USB Synthesizer
2x Usb Dongle für Software
Backup Festplatte

Also wäre alles mit ca 10+ USB Anschlüssen wünschenswert.

Overclocken wollte ich den PC vorerst noch nicht und dachte,das Ivy ohne Overclocking genauso kühl bleibt wie Sandy. Falls Sandy auch im Standart Takt deutlich kühler ist,nehme ich diesen.
Soviel mehr leistung hat der Ivy Prozessor ja nicht und die interne Gpu ist mir egal.

Ja stimmt ,das hatte ich noch nicht editiert. 16GB kommen rein,die Preise sind ja derzeit recht gut.

Eine 2. SSD macht momentan nicht wirklich sinn,allein eine Einzelne Sample Datenbank von Native Instruments braucht knapp 100GB,da wäre die SSD schnell gefüllt.

Kann man damit rechnen das es relativ schnell eine 670er Phantom geben wird oder dauert das nach Karten Release sehr lange?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es die 680 schon als Phantom gibt müsste auch die 670 recht schnell den Kühler bekommen. Es gibt aber auch noch andere leise Kühler.

Mainboard sind folgende ganz gut. Haben beide 14 Usb Anschlüsse (intern/extern Usb2.0/3.0)

ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland
MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R) | Geizhals Deutschland

Oder du nimmst ein normales Mainboard uns holst dir halt noch einen USB3.0 Hub. Schnell genug ist des dann immer noch. Und die Tastaturen und die Maus sind ja Latenzunempfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden erstmal.

Was die Grafikkarte angeht weiss ich nicht recht, ich hatte bisher in meinem 2. PC eine Wassergekühlte 5870 von Powercolor.
Die lief zwar im Grunde aber ich hatte dauernd irgendwelche "Problemchen" mit der Karte.
Zur not geb ich AMD nochmal nen Versuch aber eigentlich wollte ich schauen ob mit Nvidia mehr Glück habe.

Falls es also eine Radeon Karte wird, welche wäre da angesagt momentan,wenn man nicht ganz die Highend Karte kaufen möchte ,sowie wert darauf legt das die Karte relativ leise ihren Dienst verrichtet?
Sapphire HD 7870 OC oder eher irgendwas aus der 7900er Serie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normale sapphire 7870 und selber ein bischen ocen.
 
Die sapphire hat ein "excellent Hardware" abgestaubt, die PCS+ nicht ;)
PS: die PCS ist 2db lauter unter Last. Sollte ansich nicht weiter auffallen, nur ist die PCS nciht leiser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm die Karten sehen soweit ganz gut aus, mich stört nur das Design der Kühlung.
Ich mag es nicht sonderlich wenn der Kühlkörper nicht geschlossen an der Karte anliegt und diese somit ihre ganze heisse Luft im Gehäuse verwirbelt. (anstatt diese durch die Pci Slotblenden nach draussen zu befördern)
Bei der Phantom war das ne ganze Ecke besser gelöst, werde ich mir nochmal in Ruhe andere Karten anschauen müssen.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Festplatten Frage offen:

-schnell genug für Spiele / sekundär als Datengrab für Downloads etc.
-viele 100GB an Samples,sowie Musik Projekte
-relativ leise
-1-2TB Speicher

Falls es angenommen nur 500gb Platten gibt,welche meine Anforderungen erfüllen,würde ich dann eben 2-3 Stück davon nehmen.

Wenn ich mich nicht irre habe ich in meinem jetzigen Pc eine Samsung F3,mit der war ich eigentlich immer sehr zufrieden.
Gibts da nen Nachfolger der evtl noch ne Ecke schneller ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nochmal alles überarbeitet:


CPU: Intel Core i7-3770k

CPU-Kühler: HR-02 Macho

Mainboard: ASUS P8Z77-V DELUXE (bleibe doch dabei,auch wenn ich das W-lan momentan nicht benötige)

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W bzw. die etwas grössere Variante

GPU: ich warte wohl noch auf die 670er Phantom und entscheide mich dann

SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s

HDD: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) (handelt es sich dabei um die von 2k5lexi genannte Seagate Barracuda,lediglich mit 2TB statt 3 TB?)

Ram: Corsair Vengeance Low Profile schwarz- 16 GB

Zum Ram habe ich noch ein Paar offene Fragen:
Warum ist Ram mit niedrigeren Timings (CL7) günstiger als Ram mit höheren Timings (CL8),sollte das nicht umgekehrt sein?
Soweit ich das gelesen habe unterscheiden sich cl7;cl8;cl9 aber sowieso nicht so drastisch in der Leistung.

Sollte man in dem Fall zu diesen tendieren? Hardwareluxx - Preisvergleich


Ansonsten habe ich glaube alles was ich brauche zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm das verunsichert mich jetzt mit dem Silver Arrow,bist du dir da sicher das der nur für Sandy Bridge E brauchbar ist?
Dachte bisher das es sich einfach nur um den Nachfolger handelt.

Bei Alternate stehen da ziemlich viele kompatible Sockel: Thermalright Silver Arrow SB-E
 
Ich weiss nicht mehr woher ich das hatte mit dem SB-E. Schau dir einfach mal die Tests zum SB-E an.

http://geizhals.de/738735
 
Der SB-E hat eine größere Bodenplatte als der normale Silver Arrow. Da müssen ja auch mehr Pipes unterkommen. Für Ivy nützt es nichts, da der kleine HS sowieso nur einen weit geringeren Teil der Bodenplatte einnimmt, das Leistungspotential des SB-E also praktisch verpufft.
Ich meine, ein HR-02 Macho würde schon bei weitem genügen, die Abwärme der Ivys bekommt man sowieso nur mit Kälte vom DIE weg.
 
Danke für die Aufklärung.

Habe mir den HR-02 Macho mal genau angeschaut und tendiere nun eher zu diesem. Macht ja einen sehr guten Eindruck.

Hat den schon wer ohne Probleme auf nem ASUS P8Z77-V DELUXE verbaut?.

Ich denke immer noch das es auf Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4A1600C9) hinauslaufen wird,ich hab einfach gute Erfahrungen mit Corsair Ram gemacht.

Preis ist hier zweitrangig,gibts sonst irgendwas daran zu verbessern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh