PC für max.450€

@Gribasu gebe dir vollkommen recht. eimn quad braucht man nicht, nur wenn man neben ehr zockt und ein video umwandelt oder was weiß ich was. im 2ten Pc mit der GTS250 udn dem e5200 kann ich cod4 auf 24Zoll speieln und cod5 auch was will man mehr. Also iuch den 2ten Pc noch gekauft habe waren de sachen aber noch alle teuerer als jetzt also den e5200 kann ich nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ey ey ey schreib ma meinen namen richtig

@thema
ist doch so oder,gerade jetz hat keiner soviel geld über ,als das man es verschwenden könnte
 
oh scheiße sorry das war fei nciht böse gemaint mit dem namen das war ein tippfehler ich verbesser es gleich mal.
 
so leute, hab mal alles durchgerechnet. ihr könnt ja grad mal posten was ihr davon haltet.

Zusammenstellung:

AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed 156€
MSI K9A2 Platinum 109€
Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) 40€
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) 60€
2GB OCZ Platinum 1000MHz CL5 28€
Gebrauchte 8800TGS 320 bzw 640MB 50 bzw 80€???

Gesamtpreis ohne Gehäuse: 440-450€

Gehäuse hab ich noch bei mir daheim rumstehen, bis entschieden wird welches ich mir dann Neu zulege. Laufwerke sowie kleinzeugs kabel, Lüfter usw usw sind alle vorhanden, mein bruder hat teilweise auch noch sehr viel PC zubehör...

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst Du mit dem uraltboard für 109 Euro ? Für den Preis bekommst Du ein 790X-UD4P mit 10 Phasen...
http://www.geizhals.at/eu/a398001.html
und v.a. mit SB750 statt uralt SB600.

Die Rams sind auch sch...lecht, nimm lieber billige 4 GB 800er, da hast Du mehr davon.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist halt so dass ich immernoch eher markenteilen vertraue statt Gigabyte usw usw. außerdem ist die Optik von Dem MSI board um welten schöner wie bei den anderen boards. aber dass man jetzt sagen kann das das Board alt und schlecht ist stimmt nun auch wieder nicht oder?
hier mal ein test. ist zwar schon 1jahr her, aber trotzdem mal hier der link...

http://www.channelpartner.de/tests/hardware-tests/hauptplatine/258292/

€dit:@Opteron: bezüglich des RAM´s: könntest du mir vll mal hier ien link psten welche Rams du verbauen würdest. Danke;)

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI ist ein Marktenproduzent und Gigabyte nicht :hmm:
 
ok Gigabyte war jetzt bissl falsch ausgedrückt. kenn auch viele die Gigabyte Mainboards verbaut haben, und damit sehr zufrieden sind!...was gigabyte betrifft ist eher die Optik nicht so mein Ding... ist aber geschmackssache

habe mich eben mal auf der gigabyte seite umgeschaut. Die beiden Mainboards "GA-MA790GP-UD4H" und " GA-MA790GP-DS4" würden mir auch zusagen. ist dies der neueste chipsatz? was haltet ihr von den beiden, im vergelich zu dem von mir genannten MSI Board.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertrau uns, und nimm das UD4 / UD4P ... 110 Euro für ein SB600 board ist ne Riesendummheit...

Die Bemerkung hier ist wirklich lustig:
hier mal ein test. ist zwar schon 1jahr her, aber trotzdem mal hier der link...
Genau das ist im PC Sektor "uralt" ... wenn Du "Glück" hast bekommst Du noch ein board mit entsprechendem "uralt" BIOS, mit dem Dein Phenom2 keinen Pieps von sich gibt, sondern nurd er Schirm schwarz bleibt.

Wenns sein muss dann nimm das UD4H, die mit "U" im Namen sind die neuesten, garantiert kein BIOS Problem.

RAMs .. kommt drauf an welchen Händler Du hast.
Such einfach nach 800er Modulen *ohne* Kühlkörper. Da gibts keine Schlechten ^^


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenstellung: !Update!

AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed 156€
Gigabyte GA-MA790GP-UD4H
Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) 40€
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) 60€
2x2048MB Kit OCZ Ram 800MHz, CL 5 36,90€
Gebrauchte 8800TGS 320 bzw 640MB 50 bzw 80€???

diese Rams haben zwar einen kühlkörper dafür kosten diese aber nur 36,90 also die 4GB müssen die unbedingt ohne kühlkörper sein? worin liegt der unterschied?

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh