PC für max.450€

Gamer16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
467
Ort
Schwetzingen
Hi, ich bin der jüngere Bruder von Gamer16.
ich habe einen 1GHZ PC:banana:

ich will mir jetzt einen neuen PC zusammenstellen. der sollte max 450€ kosten.
später will ich mit dem PC auch spielen, (aktuelle spiele) aber vorerst nur für den normalen Office gebrauch. sollte aber kein PC sein der nach 1nem Jahr schon wieder langsam ist, sondern der auch mehrere jahre aktuell bleibt.

würdet ihr mir einen Dual Core oder Quad Core CPU empfehlen?
wäre es empfehlenswert wenn ich mir vorerst mal eine gebrauchte 8800GTS grafikkarte oder sowas ähnliches einbauen würde. und erst später wenn ich aktuelle spiele spiele, dann eine neue und Gute einbaue? was haltet ihr davon?
bin 14jahre alt und habe noch keine so große kenntnisse in dem bereich.
brauchen würde ich:

-CPU + Lüfter
-mainboard
-Gehäuse (suche ich mir aus)
-grafikkarte
-RAM
-Festplatte
-Netzteil

Gruß Alexander
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie siehts mit dem OS aus ?

Wenn Du Vista hättest, würde ich Dir einen X3 + AMD 780G/790GX vorschlagen und vorerst nur die IGP nützen.
Nächstes Jahr kannst Du dann ne DX11 Karte einbauen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

Wie lange willst du überhaupt nur Office & Internet Arbeiten erledigen?


Aber für 450€ würde ich dir so etwas empfehlen:

Leider etwas drüber.

Aber P/L mäßig sehr gut würde ich sagen:

1) Preis: 464,81
1 x Zotac GeForce GTS 250, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-20103-10P) bei K&M Elektronik 137,62
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei K&M Elektronik 38,20
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei K&M Elektronik 29,53
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm, 2x 3.10GHz, boxed (ADV6000DOBOX/ADA6000DOBOX) bei K&M Elektronik 76,61
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei K&M Elektronik 44,18
1 x Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei K&M Elektronik 95,62
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei K&M Elektronik 43,05

Dank des AM2+ Boards kannst du später auch aufrüsten auf einen Quadcore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne OS, GrakA (onboard) und Gehäuse
1) Preis: 344,56
1 x Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 bei Mindfactory 54,37
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mindfactory 51,58
1 x OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK) bei Mindfactory 29,90
1 x ASRock AOD790GX/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 87,49
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 121,22
Nachts versandkostenfrei mit Vista wirds aber eng fürs Gehäuse.

Das NT & Mainboard würde auch für Crossfire ausreichen.
Die IGP reicht erstmal für alte Spiele.

ciao

Alex
 
Naja, empfehlenswert wäre ein Quad, aber bei deinem Budget leider nicht umsetzbar.

Ich würde etwas in diese Richtung empfehlen:

AMD Athlon X2 6000+ / 3.1 GHz Prozessor - 72,-
MSI KA780G, Sockel AM2+ - 71,-
GeIL Value Series DDR2 Single Channel Kit - Memory - 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR2 38,-
LG GH22NS30 Super Multi - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk - Serial ATA 22,-
Compucase 6C11BS schwarz 400W -75,-
HIS HD 4670 IceQ4 GDDR3 512MB HDMI Dual-DVI/TV-Out - 78,-
WD Caviar Blue WD6400AAKS - Festplatte - 640 GB - 57,-

Dann kommst du auf etwa 413,- + Versand (alles bei hardwareversand.de)
Später könntest du dann sowohl Prozessor aufrüsten (auf Phenom II X4) als auch die Grafikkarte, sollte dir die Leistung nicht mehr ausreichen.
Dennoch kannst du zur Zeit selbst viele aktuelle Spiele brauchbar spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja nicht auf den X2 6000 setzen, sondern eher zum X2 7750 BE greifen: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a387809.html Mit dem offenem Multi sollte der Taktunterschied gut ausgleichbar sein. Benötigst du eigentlich viele Erweiterungs-Slots? Habe mal ein Full-ATX Board genommen, könntest du natürlich auch gegen µATX austauschen. Genauso gegen ein Board mit IGP. Auf welcher Auflösung soll eigentlich gespielt werden? Habe jetzt mal einen X3 720 BE und eine HD 4830 in die Zusammenstellungen genommen.

Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 474,81
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 37,08
1 x PowerColor Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R77CA-NE3) bei VV-Computer 86,89
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 34,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,20
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 64,36
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,60
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei VV-Computer 126,90
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 38,88

Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
Hinweis: Berechnung vorzeitig abgebrochen (zuviele Kombinationen), das Ergebnis ist möglicherweise nicht optimal

1) Preis: 463,96
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 121,23
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei DriveCity 33,70
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 37,08
1 x PowerColor Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R77CA-NE3) bei VV-Computer 86,89
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 34,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,20
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 64,36
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,60

Wäre minimal überm Budget. Könnte wie gesagt auch abgespeckt werden - günstigeres Board, falls µATX reicht. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a365738.html

mfg :)
 
Würde ich so bei www.vv-computer.de ordern:

Preis: 437,03
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) 157,88
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) 49,85
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) 31,49
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) 47,65 *** oder irgendein klickibunti in dieser Preisklasse :d
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) 46,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,20
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk 24,90
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D) 10,58

Wenn deine Gamerzeit gekommen ist nur noch eine GraKa stecken und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob gut oder schlecht - aber wie kann man nur bei Neukauf ein veraltertes P31 empfehlen ?! :rolleyes:
 
hi,
wegen dem OS. es ist Win XP installiert und bleibt auch drauf. höchstens bald des neue windows. aber Vista kommt bei mir nicht drauf. ist nicht so meine sache.
also ich lese oft dass ihr einen X2 6000+ verbauen wollt. die frage ist ob Dual oder Quad core. also ich weiß nicht ob man in der preislage einen GUTEN Quad core bekommt. andererseits in ein paar jahren wärs vll besser wenn man einen Quad verbaut hat oder seh ich das falsch?
also wegen der grafikkarte ATI oder Nvidia? da streiten sich wahrscheinlich wieder alle. also ich weiß nicht ob die aktuell ist, aber ich hab von der 8800GTS eig nur gutes gehört.
was kostet die 8800GTS eig noch? bzw meint ihr es lohnt sich da eine gebrauchte vorerst zu kaufen.
Das system wird quasi am anfang verwendet um Videos musik usw schnell zu verwalten. programme aller art, und ein paar spiele werden dann auch gespeilt. aber dann nicht die aktuellen die siet paar tagen erst auf dem markt sind. sondern ältere. 0,5 bis 1jahr alt.

Gruß
 
Ist es wirklich noch ratsam auf einen X4 9600 zu setzen?
zu diesem habe ich das gefunden und demnach währen sie nicht so besonders gut zu übertakten
 
hmmm gute Frage..

ja oder einfach den Phenom II X4 920 nehmen, nur dann halt bei der grafikkarte z.B eine gebrauchte 8800gts kaufen oder so ....

Was meint ihr dazu ?
 
wie wärs mit dem Phenom X4 9950? 4x 2,6Ghz kostet 125€ fände ich schonmal sehr zukunftsorientiert? oder was meint ihr?

nur was für gute mainboards gibts für den X4?

Gruß
 
ich stimme kläxx verschlag von oben zu, jedoch würde ich eher auf einen x3-720be setzen und dazu eine moderne ati radeon 4670!
für ne phenom kannste jedes erdenkliche aktuelle sockel am2+ board benutzen!

der phenom 9950 ist noch einer der ersten phenom generation, der hat ne abnormale wärmeabgabe! da kommste um nen vernünftigen cpu-kühler kaum drum rum!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
wegen dem OS. es ist Win XP installiert und bleibt auch drauf. höchstens bald des neue windows. aber Vista kommt bei mir nicht drauf. ist nicht so meine sache.
also ich lese oft dass ihr einen X2 6000+ verbauen wollt. die frage ist ob Dual oder Quad core. .... und ein paar spiele werden dann auch gespeilt. aber dann nicht die aktuellen die siet paar tagen erst auf dem markt sind. sondern ältere. 0,5 bis 1jahr alt.

Gruß

Genau darum ist es Unsinn, ein System mit OnBoard Grafik zu bauen. Was bringt mir ein aktueller drei/vier-Kernprozessor wenn ich mit dem System eh nicht spielen kann? Weil 0,5-1 Jahr alte Spiele kann man mit onBoard Grafik nicht mehr vernünftig spielen. Deshalb der Rat zum 6000+, der kostet nicht halb soviel wie ein Phenom II 920 und geht zum Zocken auch relativ gut. Dann ist nämlich noch Geld für eine passende Grafikkarte (natürlich nicht High-End, aber was will man für 450€ einen aktuellen Zocker-PC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann doch besser den 4-Kerner -Posting 7- nebst einer günstigen gebrauchten ATI3850 vom hiesigen Marktplatz.
Wenn dann in ein paar Monaten eine bessere GraKa nachgerüstet wird, hat er für seeehr lange Zeit Ruhe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das wäre ein guter Kompromiss. Ginge halt etwa 50 Euro über das Budget. Aber wenn das kein Problem ist sicherlich gut und später mit einer neuen Grafikkarte gut aufrüstbar.
 
Ja das wäre ein guter Kompromiss. Ginge halt etwa 50 Euro über das Budget. Aber wenn das kein Problem ist sicherlich gut und später mit einer neuen Grafikkarte gut aufrüstbar.

bin gerade nicht ganz mitgekommen, könnte nochmal jemand den "guten Kompromiss" hier posten. Danke;)

also ratet ihr eher zum Dualcore.

muss mir dann mal gedanken machen wo ich das zeugs am besten bestelle. wenn man bei einem shop kauft, hat man nur einmal versandkosten, dass ist das positive daran.

Gruß Alex
 
hmmm damned :d

also EBeitrag #20 wäre dann warscheinlich am besten..
 
Aus meiner Sicht zumindest nicht verkehrt;
BESSER geht immer ... (wenn doch nur jeder Geldbeutel 'nen offenen Multi hätte :d:d:d)
 
hi,
hab mal durchgeguckt und mal bissl des internet durchstöbert. also die zusammenstellung bei post 7 passt eig. perfekt. hab nur noch 2sehr gute mainboards gefunden, ich leg halt wert auf ein gutes mainboard da es ein teil des herzstücks des pcs darstellt. da hätte ich 2 gefunden einmal das MSI K9A2 oder MSI DKA790GX Platinum. liegen beide derzeit bei 120euro... was haltet ihr von den beiden? alles andere wäre optimal, Also der AMD Phenom prozessor. laufwerke wie DVD brenner und laufwerk habe ich im alten pc und werde ich auch vorerst übernhemen. später dann umrüsten auf SATA laufwerke.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
postet mal bitte eure Meinung zu den beiden Mainboards :

MSI K9A2 oder MSI DKA790GX Platinum

Gruß Alex
 
Frage Leutz der TE sagte 450 euro maximal also incl Versandkosten.
OS lass mer mal weg,aberstellt doch einen zusammen und net was ist grad in Mode oder sonstiges,knallhartes P/L und keine eigenen Wunschträume die das Buget überspringen.

und wenns ein E5200 mit HD 4830 wird ~ 420 euro,es muss kein Quad sein,der den Preis unnötig in die Höhe treibt.und lasst bitte euer "zukunftsicher" ihr wisst genau das das nimemr stimmt.

Ich hoffe ich greif hiermit keinen an,aber ich les es jeden Tag,das Budgets übersprungen.Eine Empfehlung am Ende der Zusammenstellung wie z.B ne HD 4830 kostet ~ 80 euro +30 euro und du bekommst ne 4850 ist vollkommen ok,dann lasst aber den TE entscheiden ob der die 30 euro noch aufbringen kann und net weil die breite masse eine 4850 hat.Das mit der Graka ist nurn beispiel,kann man auf alles andere auch auslegen.

zurück zum Thema:
TE ist 14 und hat mit PCs keine Ahnung,d.h. selberzambau ist nicht und auch kein OC. !!!!

daher bleibt ja nur der Versand über Mindfactory,wegen midnight shopping (0 -6 uhr kostenlos),hardwareversand zwecks zambau ,oder alternate (apothekenpreise)

Hier mal was von Mindfactory (intel)

CPU:Intel E5200 57,91 eu
Mobo:Gigabyte Ga-P43-DS3L 76,20 eu
RAM: 2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz 43,49 eu
FP: 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 16MB SATA2** 39,82 eu
Graka: 512MB SAPPHIRE Radeon HD4830** 89,34 eu
NT: be quiet! BQT Straight Power E6 350W 47,08 eu
DVD-Brenner: Samsung SH-S223F/BEBE 22,76 eu
Gehäuse: ATX Midi Tronje N-890D** 26,03 eu
3x gehäuselüfter: Zalman 120x120x25 ZM-F3** - 120mm je 9.90 = 29,70 eu

zusammen: 437,13 euro

** Teile sind nicht auf Lager

Versuch mal so ne Zamstellung bei hardwareversand da kommen grob noch 20 euro fürs zambaun hinzu.Leider fand ich bei Mindfactory nicht die passende Möglichkeit,da ich dort kein Kunde bin.

Edit:Wer ein passendes AMD Vergleichsteil hat,nur reinposten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh