Laessig
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 6.396
- Ort
- 087 105 101 110
- Desktop System
- Alpha
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600, 6C/12T, 3.40-3.90GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 4 x G.Skill Aegis 8GB DDR4-3000, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 8GB GDDR5
- Display
- LG UltraWide 49WL95C-W, 49"
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO 1TB M.2+Samsung SSD 860 EVO 1TB+Crucial MX500 500GB
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6, Glasfenster
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 500W
- Keyboard
- Logitech G815 Tactile
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Grafiktablet: XP-Pen Artist 15.6 Pro
- Internet
- ▼320 MBit ▲60 MBit
Hallo zusammen,
nach 7 Jahren ist es wieder soweit: Ich plane einen neuen PC für Grafikarbeit (Illustrator, Photoshop, InDesign) und gelegentliches Gaming. Bin gespannt ob die gewählten Komponenten zusammenpassen und das System sinnvoll zusammengestellt ist.
Meine Wunschliste
AMD: Geizhals-Wunschliste AMD (wird im Threadverlauf angepasst)
Intel: Geizhals-Wunschliste Intel (wird im Threadverlauf angepasst)
AMD:
1. CPU: AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz
2. MB: ASRock Phantom Gaming B850 Riptide WiFi
Intel:
1. CPU: Intel Core Ultra 7 265K, 8C+12c/20T, 3.90-5.50GHz
2. MB: ASRock Z890 LiveMixer WiFi
Beide Systeme (wird auch im Threadverlauf angepasst):
1. SSD: Samsung SSD 990 PRO 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
2. RAM: Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 64GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36, 2RX8
3. GPU: ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC, PRIME-RTX5070TI-O16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
4. CPÜ Kühlung: DeepCool AK620 Digital Pro, schwarz
5. Gehäuse: Fractal Design Define 7 Black TG Dark Tint, Glasfenster, schallgedämmt
6. Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1
Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games z. B.?
Ja, aber nicht Hauptaufgabe. Strategie- und Rollenspiele wie Wargame, Warno, Baldur's Gate.
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, beruflich. Hauptsächlich Adobe Illustrator, Adobe Photoshop und Adobe InDesign.
Ich arbeite mit großen Vektorgrafiken (Illustrator/Designer, selbstständig).
3. Auflösung deiner Monitore? Wie viele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell:
- 1× LG UltraWide 49WL95C-W, 49", 5120×1440 (DQHD), 32:9, 60 Hz
Link zum Monitor
- 1× XP-Pen Artist 15.6 Pro Grafiktablett mit Display 1920x1080 (hat 2 x USB + HDMI -> USB-C Anschluss)
Geplant: evtl. nächstes Jahr ein neuer Monitor mit 144 Hz oder 240 Hz, möglicherweise wieder LG UltraWide.
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Leise, da er wie mein jetziger PC sieben Tage die Woche 16 Stunden am Tag läuft.
- Schwarzes Gehäuse (Glasfenster optional)
- Optisch stimmiges Gesamtpaket (keine kunterbunten Einzelteile)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links oder genauen Modell-Namen)
Alter PC: Mittelklasse von 2019, aufgerüstet auf 32 GB RAM + 2 TB SSDs. Damals auch hier im Forum absegnen lassen.
Link zur alten Konfiguration
Nichts. Der aktuelle PC ist der Grund warum ich eine Neuanschaffung will. Er geht bei vielen Projekten einfach in die Knie. Wenn größere Vektorgrafiken geöffnet sind, funktioniert Zoomen/Bewegen/Navigieren im Illustrator nur in Zeitlupe. Auch bei Klicks vergehen teilweise bis zu 10 Sekunden, bis die Aktion ausgeführt wird.
So kann man nicht professionell arbeiten.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca. 2000 € (+/– 100 €).
7. Wann soll die Anschaffung des PCs erfolgen?
Wochenende nach Absegnung. Also ASAP.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC streamen (z. B. über Twitch/OBS)? Wenn ja – welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
---
Zusatzinfos:
-
- Zur CPU: ich habe keine Illustrator Benchmarks gefunden, aber dafür Photoshop Benchmarks von Puget Systems, wo es mehr oder weniger so heißt: For Adobe Photoshop in 2025, the AMD Ryzen 7 9700X is currently considered the top-performing CPU, excelling in benchmarks due to its optimized architecture for Photoshop's reliance on single-threaded performance.
- Zur GPU: aktuell RTX 5070 Ti OC drin. Vielleicht derzeit etwas Overkill, aber ich rüste selten auf und mit neuem 4K/144 Hz Monitor in Zukunft passt das wieder.
- Mainboard: Ich habe mich für das ASRock LiveMixer entschieden, da es gut mit viel Peripherie umgehen kann und keine Lane-Sharing-Probleme auftreten sollen (u. a. wichtig wegen dem XP-Pen Grafiktablett mit Display über USB-C).
Ziel:
Ich möchte eine Absegnung, ob alle Komponenten miteinander kompatibel sind und das Gesamtkonzept so passt. Mir geht es hier hauptsächlich um Kompatibilität (übersehe ich etwas?) und Sinnhaftigkeit des Systems für meine Einsatzzwecke.
Danke im Voraus!
LG
Laessig
nach 7 Jahren ist es wieder soweit: Ich plane einen neuen PC für Grafikarbeit (Illustrator, Photoshop, InDesign) und gelegentliches Gaming. Bin gespannt ob die gewählten Komponenten zusammenpassen und das System sinnvoll zusammengestellt ist.
Meine Wunschliste
AMD: Geizhals-Wunschliste AMD (wird im Threadverlauf angepasst)
Intel: Geizhals-Wunschliste Intel (wird im Threadverlauf angepasst)
AMD:
1. CPU: AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz
2. MB: ASRock Phantom Gaming B850 Riptide WiFi
Intel:
1. CPU: Intel Core Ultra 7 265K, 8C+12c/20T, 3.90-5.50GHz
2. MB: ASRock Z890 LiveMixer WiFi
Beide Systeme (wird auch im Threadverlauf angepasst):
1. SSD: Samsung SSD 990 PRO 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
2. RAM: Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 64GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36, 2RX8
3. GPU: ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC, PRIME-RTX5070TI-O16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
4. CPÜ Kühlung: DeepCool AK620 Digital Pro, schwarz
5. Gehäuse: Fractal Design Define 7 Black TG Dark Tint, Glasfenster, schallgedämmt
6. Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1
Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games z. B.?
Ja, aber nicht Hauptaufgabe. Strategie- und Rollenspiele wie Wargame, Warno, Baldur's Gate.
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, beruflich. Hauptsächlich Adobe Illustrator, Adobe Photoshop und Adobe InDesign.
Ich arbeite mit großen Vektorgrafiken (Illustrator/Designer, selbstständig).
3. Auflösung deiner Monitore? Wie viele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell:
- 1× LG UltraWide 49WL95C-W, 49", 5120×1440 (DQHD), 32:9, 60 Hz
Link zum Monitor
- 1× XP-Pen Artist 15.6 Pro Grafiktablett mit Display 1920x1080 (hat 2 x USB + HDMI -> USB-C Anschluss)
Geplant: evtl. nächstes Jahr ein neuer Monitor mit 144 Hz oder 240 Hz, möglicherweise wieder LG UltraWide.
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Leise, da er wie mein jetziger PC sieben Tage die Woche 16 Stunden am Tag läuft.
- Schwarzes Gehäuse (Glasfenster optional)
- Optisch stimmiges Gesamtpaket (keine kunterbunten Einzelteile)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links oder genauen Modell-Namen)
Alter PC: Mittelklasse von 2019, aufgerüstet auf 32 GB RAM + 2 TB SSDs. Damals auch hier im Forum absegnen lassen.
Link zur alten Konfiguration
Nichts. Der aktuelle PC ist der Grund warum ich eine Neuanschaffung will. Er geht bei vielen Projekten einfach in die Knie. Wenn größere Vektorgrafiken geöffnet sind, funktioniert Zoomen/Bewegen/Navigieren im Illustrator nur in Zeitlupe. Auch bei Klicks vergehen teilweise bis zu 10 Sekunden, bis die Aktion ausgeführt wird.
So kann man nicht professionell arbeiten.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca. 2000 € (+/– 100 €).
7. Wann soll die Anschaffung des PCs erfolgen?
Wochenende nach Absegnung. Also ASAP.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC streamen (z. B. über Twitch/OBS)? Wenn ja – welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
---
Zusatzinfos:
-
- Zur CPU: ich habe keine Illustrator Benchmarks gefunden, aber dafür Photoshop Benchmarks von Puget Systems, wo es mehr oder weniger so heißt: For Adobe Photoshop in 2025, the AMD Ryzen 7 9700X is currently considered the top-performing CPU, excelling in benchmarks due to its optimized architecture for Photoshop's reliance on single-threaded performance.
- Zur GPU: aktuell RTX 5070 Ti OC drin. Vielleicht derzeit etwas Overkill, aber ich rüste selten auf und mit neuem 4K/144 Hz Monitor in Zukunft passt das wieder.
- Mainboard: Ich habe mich für das ASRock LiveMixer entschieden, da es gut mit viel Peripherie umgehen kann und keine Lane-Sharing-Probleme auftreten sollen (u. a. wichtig wegen dem XP-Pen Grafiktablett mit Display über USB-C).
Ziel:
Ich möchte eine Absegnung, ob alle Komponenten miteinander kompatibel sind und das Gesamtkonzept so passt. Mir geht es hier hauptsächlich um Kompatibilität (übersehe ich etwas?) und Sinnhaftigkeit des Systems für meine Einsatzzwecke.
Danke im Voraus!
LG
Laessig
Zuletzt bearbeitet: