PC für Full HD + Bluray Wiedergabe 1920+1080p

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ups, das war der 1230V2. Der hat keine. Sorry.
 
Mal ne Frage (suche vllt. was ähnliches), im Falle vom FM2, sollte man da nicht wenigstens auf ne A75 Southbridge setzen? Stichwort USB 3.0 und Sata III? Gerade wenn es um große Datenmengen gehen soll..?
 
Ein Kollege (Beruf Informatik) hat mir eine Basiszusammenstellung empfohlen was noch ergänzt werden muss, denke ich!

[... blablabla...]

Xeon deshalb weil die interne GPU für mein Vorhaben (3D+ Full HD Videobearbeitung) ausreichen sollte.


Kann man diese Zusammenstellung ergänzen oder ist es "failed" ????

Fehlt noch was?
Ist 'ne 22nm-CPU, viel Spaß damit.

Mal ne Frage (suche vllt. was ähnliches), im Falle vom FM2, sollte man da nicht wenigstens auf ne A75 Southbridge setzen? Stichwort USB 3.0 und Sata III? Gerade wenn es um große Datenmengen gehen soll..?
Wenn du große Datenmengen auf USB verschieben/kopieren/speichern möchtest, solltest du zu USB3.0 greifen. SATA3 ist eher eine Spielerei, SSDs können SATA3 zwar ausreizen, aber die Unterschiede zu SATA2 sind nur messbar, nicht spürbar.
 
Ein Kollege (Beruf Informatik) hat mir eine Basiszusammenstellung empfohlen was noch ergänzt werden muss, denke ich!



1 x Intel SSD 520 Series 120GB, 2.5", 9.5mm, SATA 6Gb/s (SSDSC2CW120A310)
1 x Intel Xeon E3-1225V2, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31225V2)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM 8GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML8GX3M1A1600C10)
1 x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Pioneer BDR-208DBK, SATA
1 x be quiet! Dark Rock Pro C1 (BK016)
1 x Fractal Design Define Mini, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Xeon deshalb weil die interne GPU für mein Vorhaben (3D+ Full HD Videobearbeitung) ausreichen sollte.


Kann man diese Zusammenstellung ergänzen oder ist es "failed" ????

Fehlt noch was?

also:

CPU kannste wenns unbedingt Intel sein muss auch den Core i3 -3225 nehme, der hat fsat dieselbe iGPU is aber erheblich billiger (nichts schlimmes aber einsparpotential)
H77 Board brauchste nicht n einfaches B75 tuts auch (nichts schlimmes aber einsparpotential)
der CPU Kühler ist absolut überdimensioniert (nichts schlimmes aber einsparpotential)
der RAM hat miese Latenzen (nichts schlimmes aber Vebesserungsfähig)
Intel SSDs... weiss nicht was ich von halten soll
400W Netzteil ist absolut übertrieben, du wirst allerhöchstens 100-120 W ausser Steckdoese ziehen....


trotzdem empfehle ich ein FM2 -System ... was du brauchst und was die plattform bietet passt fast perfekt aufeinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel baut gute SSDs ;) wenn auch mit sandforce controller ;)
Ich würde eher zu einer Crucial m4/840pro greifen ;)

Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App
 
also:

CPU kannste wenns unbedingt Intel sein muss auch den Core i3 -3225 nehme, der hat fsat dieselbe iGPU is aber erheblich billiger (nichts schlimmes aber einsparpotential)
H77 Board brauchste nicht n einfaches B75 tuts auch (nichts schlimmes aber einsparpotential)
der CPU Kühler ist absolut überdimensioniert (nichts schlimmes aber einsparpotential)
der RAM hat miese Latenzen (nichts schlimmes aber Vebesserungsfähig)

trotzdem empfehle ich ein FM2 -System ... was du brauchst und was die plattform bietet passt fast perfekt aufeinander

Sorry - was soll das Posting?

Der Xeon ist eine Quad Core CPU - der von dir empfohlene i3 ein Dual-Core! Da ist ein gewaltiger Unterschied...

H77 würde ich in jedem Fall nehmen - der Preisunterschied zu B75 ist relativ gering - aber die Ausstattung der H77 Boards um einiges besser. Habe selber das Asrock H77 Pro4-M verbaut - sehr sparsam und sehr empfehlenswert.

Die Latenzen sind so was von Banane - der Unterschied ist wenn dann nur messbar.

Der Kühler ist tatsächlich etwas überdimensioniert(vor allem teuer) für ein NON OC System - da würde ich zu einem Macho oder True Spirit140 greifen - kosten ca. die Hälfte und sind auch annähernd so leistungsfähig.


Und wenn man aktuell AMD kauft, dann bekommt man einfach weniger für sein Geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sprach j auch von der iGPU ;)

Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App
 
Sorry - was soll das Posting?
Und was soll DEIN Posting? Es war seine Empfehlung, Meinung - die darf man hier äußern, lies' mal im Grundgesetz, bevor du hier andere von der Seite anmachst.

Der Xeon ist eine Quad Core CPU - der von dir empfohlene i3 ein Dual-Core! Da ist ein gewaltiger Unterschied...
Nur dass er für seine Anforderungen gar keinen QuadCore braucht, da tut's auch ein DualCore. Rate mal, warum wir hier auch den FM2 in Betracht ziehen. :rolleyes:

H77 würde ich in jedem Fall nehmen - der Preisunterschied zu B75 ist relativ gering - aber die Ausstattung der H77 Boards um einiges besser.
Achso? Man zahlt 10€ extra für RAID und mehr SATA3-Anschlüsse. Wenn aber ein SATA3-Anschluss für eine SSD genügt und man keinen RAID braucht, wofür brauche ich den H77 noch?

Habe selber das Asrock H77 Pro4-M verbaut - sehr sparsam und sehr empfehlenswert.
Genau, alle anderen Boards verbrauchen Unmengen an Strom und sind überhaupt nicht empfehlenswert. :lol:

Und wenn man aktuell AMD kauft, dann bekommt man einfach weniger für sein Geld...
Diese Aussage kann nur von einem fachkundigen Horizont kommen... :fresse2: Es geht immer darum, was man braucht. Und mit diesem Spruch hast du dich selbst disqualifiziert.
 
Wollte dich nicht persönlich treffen - sorry für den Ton.:wink:

Hatte iGPU überlesen - dachte du meintest ernsthaft, dass der Quad Xeon dem i3 enstrpicht.

Natürlich gibts auch andere sparsame Boards - das Asrock kann ich einfach in diesem Fall wärmstens empfehlen. Wenn er tatsächlich nur 1SSD verbaut - ok... Würde ich persönlich aber trotzdem nicht machen.

Bezüglich AMD bin ich aktuell leider gebrandmarkt und kann dafür leider keine Stange brechen. Und es ist leider so - fürs gleiche Geld bekommt man deutlich weniger Leistung. Warum also sollte man da zuschlagen?

Und ja, natürlich darf man seine eigene Meinung haben und auch vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hört mal bitte mit dem OFF TOPIC auf oder eurer Streitereien!

ich brauche hilfe wenn ihr keins leisten wollt kann der Thread geclosed werden!
 
Mach mal halblang - es will dir doch eh jeder hier helfen... Will eh keiner streiten...

Wie gesagt - ich hab für meinen HTPC, der genau das macht, was deinen Anforderungen entspricht einen i3-3225 verbaut auf besagtem Asrock H77 Pro4-M mit 4Gb RAM und einer Samsung 830 SSD.
Auch 3D Wiedergabe funktioniert damit perfekt.... ich mach das via Beamer - Alles ruckelfrei. Und alles mit der iGPU...

Wenn er rendern will, dann ist der Xeon schon zu überlegen - aber wenn es ihm nix ausmacht, dass das rendern 20min länger dauert geht auch der Dual Core.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@chemistry

hast du noch zusätzliche Graka im system?

wenn nein, welche igpu? name?
 
Wie gesagt nutze ich die iGPU des i3-3225 - das ist der Intel HD4000.
Keine andere zusätzliche Graka.
 
und das reicht dir bzw kein Bedarf an extra Graka?

dann scheppert die Bude auf jeden fall!!
 
Wofür? Wie gesagt - der HD4000 der CPU ist absolut ausreichend für für FullHD Wiedergabe und auch für 3D Playback. Ich weiß jetzt nicht, ob da ein Unterschied ist wenn du das auf deinem TV ausgibst, aber hier mit dem 3D Beamer geht das ohne Probleme.

Und falls man doch nicht zufrieden ist - eine kleine Graka ist schnell nachgerüstet.
 
Aber in deiner Signatur steht i7-2600k , dachte i3-3225?
 
was ist jetzt besser für mein Vorhaben die P4000 oder die HD4000?


Welches ist stärker?
 
Die sind beide eigentlich ident.... Der P4000 unterstützt halt ECC RAM weil eben eine ServerCPU...

Hier ein Vergleich
 
Ok thx könnte einer mal ein Vergleichkontrasystem mit Intel Xeon und P4000 zwecks meiner Anforderung anbieten mit alles drum und dran was benötigt wird um ein optimales System zu haben?

Gab ja paar Meinungsverschiedenheiten jetzt.

Damit ich 2 Systeme mal auf Xeon Basis vergleichen kann!


EDIT: oder auf i5-3570k bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das sehe gibt es 3 mögliche Systeme für dich die ich als sinnvoll erachte:

genaue Zusammenstellung kommt dann per edit:

- FM2 (AMD mit sehr starker iGPU)
- Intel i3-Ivy (sehr sparsam)
- Intel Celeron-Dual/Pentium G + dedizierte VGA (die stärkste Grafikleistung der genannten Systeme aber... verbraucht mehr saft und ist nicht ganz so Leise)

aber da du es so willst nehm ich gerne auch ncoh eins mit nem Xeon in die Liste auf :fresse:

also erstmal bei allen Systemen gleich: (ca. 280€)

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/482798 oder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/741816
1 x Fractal Design Define Mini, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-BL)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/713746 <-- hier ist die WD Festplatte!
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/868329

optional ne SSD:

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)

so jetzt von unten nach oben: Celeron u dedizierte VGA: (ca.180€)

1 x Intel Celeron Dual-Core G540, 2x 2.50GHz, boxed (BX80623G540)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (BLS2CP4G3D1339DS1S00CEU)
1 x MSI N640GT-MD1GD3, GeForce GT 640, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (V275-043R)
1 x ASRock H61M-VS, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)

Ivy-i3 mit HD 4000 (ca.220€)

1 x Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225)
1 x GeIL Dragon DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (GD38GB1600C11DC)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3)

das FM2-System (ca. 140€)

1 x AMD A4-5300, 2x 3.40GHz, boxed (AD5300OKHJBOX)
1 x GeIL Dragon DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (GD38GB1600C11DC)
1 x MSI FM2-A75MA-E35, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7721-020R)

stärkeres FM2-System (ca. 180€)

1 x http://geizhals.de/805216
1 x GeIL Dragon DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (GD38GB1600C11DC)
1 x MSI FM2-A75MA-E35, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7721-020R)

Xeon mit P4000 (ca. 300€)

1 x Intel Xeon E3-1225V2, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31225V2)
1 x GeIL Dragon DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (GD38GB1600C11DC)
1 x ASRock H77 Pro4-M, H77 (dual PC3-12800U DDR3)


ich liste mal auf was für stärken und schwächen die einzelnen Systeme haben:
(alle diese Systeme reichen vollkommen aus für deine Anforderungen)

Prozessorleistung:

Celeron Sandy + VGA: niedrig
i3 Ivy: hoch
FM2: niedrig
FM2-stark: hoch
XEON: sehr hoch

Grafikleistung:

Celeron Sandy + VGA: hoch
i3 Ivy: niedrig
FM2: moderat
FM2-stark: moderat, etwas stärker
XEON: niedrig

Erweiterbarkeit (neue CPUs für den Sockel, bessere Modelle verfügbar...)

Celeron Sandy + VGA: stark
i3 Ivy: moderat
FM2: stark (22nm APUS sollen mit FM2 kompatibel sein!)
FM2-stark: etwas schwächer als beim "normalen" FM2-System
XEON: gering (höchstens ne dedizierte VGA kann nachgerüstet werden)

---------- Post added at 22:57 ---------- Previous post was at 22:25 ----------

meine Empfehlung wäre in jedem Fall entweder das

"starke" FM2 System

oder

Sandy Celeron Dual + VGA

beide liegen preislich und leistungstechnisch ungefähr auf einer Ebene.
(Preis 280 € + 180€ ca.)

Bei der Prozessorleistung ist das AMD System stärker!
Bei der Grafikleistung das Intel+ nVidia-System.

was spricht gegen ein XEON System?

2 Dinge:
-recht geringe Grafikleistung
-hoher Preis

eine höhere grafikleistung kann nur durch nen noch höheren Preis ausgeglichen werden (Stichwort dedizierte Grafikkarte)

Thema Stromverbrauch vergessen:

hier liegen alle Systeme etwa gleich auf... nur das gespann aus Celeron + dedizierte Grafikkarte wird ein wenig mehr brauchen, nicht viel

ah dein edit noch vergessen....:

wozu ein 3570K ?

brauchst du einen 4-Kerner? - nein
übertaktest du ? - nein

natürlich wird das ganze auch mti nem 3570K laufen... aber schau in den geldbeutel.... du brauchst das was ein 3570K gegenüber andren modellen bietest nicht, also wäre es rausgeschmissenese Geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
DrOwnz

danke dir für die große Bemühung!

ergänzungsvorschlag meiner:

-füge bitte ein i5-3570k system auch
-füge bitte ein bequiet kühler anstatt thermal
füge bitte eine festplatte 1-2 tb auch

ein!

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
3570K system is nahezu identisch zum Xeon System, sowhl preislich als auch von der Leistung her...

Kühler und Festplatte is ja im oberen Bereich was bei allen sachen gleich wäre...
ok bequeit kühler... warum eigentlich? vertraut ihr der marke oder woltl ihrs leise haben?

festplatte is oben mit drinne ^^

Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

---------- Post added at 23:18 ---------- Previous post was at 23:18 ----------

edit: bequeit-kühler schau ich mal was es da so gibt ^^
 
edit: bequeit Kühler gefunden:

be quiet! Shadow Rock Pro SR1 (BK011) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

---------- Post added at 23:21 ---------- Previous post was at 23:19 ----------

andere Kühleralternativen die sehr Leise sind:

Noctua NH-L12 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Noctua NH-U9B SE2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland <--- meine empfehlung! <18 db übrigens ^^ und super einfach zu montieren
Scythe Mugen 3 PCGH-Edition (SCMG-3PCGH) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
ok thx wieder guten Job gemacht!

bequiet, weil es immer empfohlen wurde und der Name.

Denke aber die Leistung sollte gleich bleiben.

Wenn ich zw. i5 und dem Xeon entscheiden müsste was würdet ihr zw den beiden nehmen?

i5 ne?


edit: Western Digital ist nicht in deiner Beschreibung oben!
 
Zuletzt bearbeitet:
bequiet ist gut, aber wenn du ein spitzenprodukt haben willst, hol dir nen noctua Kühler^^

wenn du absolut nicht übertaktest den Xeon oder nen kleineren i5... aber der hat ne noch kleinere iGPU... also doch den Xeon ^^

wenn schon zuviel power dann richtig zuviel power

---------- Post added at 23:38 ---------- Previous post was at 23:37 ----------

edit: Western Digital ist nicht in deiner Beschreibung oben!


doch^^

ich markiers farblich

edit:

noctuas werde auch immer empfohlen... nur die sind halt n stück teurer als fast alle anderen Hersteller und viele sind der Meinung das das braun/beige nciht so schön aussieht... naja

ich hab atm 9 Lüffis von denn auf meinem Tisch stehen xD (grade die Wakü mal entwässert)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weis nicht wie man übertaktet möchte es auch net selber machen, deshalb lasse ich außen vor. Ich beurteile es immer nach Ghz und Fertigungsprozess.

Alles sollte die Cpu machen.

Eine frage noch:

Radeon HD 7660D vs HD4000 vs P4000?

Ich weiss, übertriebene Frage aber eine berechtigte?

Hat jmd Erfahrung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh