PC für Elgato Streaming auf der PS4

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 259764
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 259764

Guest
hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem pc mit dem es möglich ist auf der ps4 mit der elgato hd60 oder hd60s via obs ohne probleme zu streamen!

ich will nicht all zu viel für diesen pc ausgeben, da ich nur auf der ps4 zocke und nicht auf dem pc!

dieser pc soll nur fürs streaming für die ps4 via obs genutzt werden , internet , etc. und nicht fürs gaming!

laut der ofiziellen elgato seite ist meine zusammenstellung ausreichend!
HD60 S | elgato.com

nun bin ich mir nicht sicher wegen der grafikkarte gtx 1050 ob 2 gb oder 4 gb und ob 8 gb oder 16 gb ram.

hier wäre meine zusammenstellung, und ich hoffe diese sind perfekt :)

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

- gehäuse (kann mich erstmals für keins entscheiden)!
- ssd (werde ich dann im markt vor ort kaufen)!
- monitor (habe ich)!

mein buget liegt bei maximal 600 euro!
wenn ich mit meiner zusammstellung ohne probleme mit der elgato hd60 oder hd60s via obs auf der ps4 streamen kann oder falls es evtl noch günstiger geht, wieso dann mehr ausgeben :d


mfg
danke im voraus :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, gerade das encodieren des streams kostet ein Haufen Prozessor-Leistung, sofern das in einer ordentlichen Qualität erfolgen soll, meine Empfehlung wäre da eher ein PC mit einem AMD-RyZEN-5-1600-Boxed und einem Gigabyte-AB350-Gaming3-Mainboard sowie 16GB RAM zu nehmen, dazu als Netzteil ein Bequiet-StraightPower-10-400Watt-Netzteil sowie die von herausgesuchte Grafikkarte, bei der Gehäuse-Auswahl wäre das Nanoxia-DeepSilence-3 eventuell eine Option, bei den Streams wirst Du auch noch neben einer System-SSD mindestens eine 2TB-Festplatte oder größer benötigen (Die normalen WesternDigital-Red's sind da sehr gut und sehr ruhig)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
habe vor es in 720p hoch 60 fps zu streamen oder in 720p standard!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Musterknabe: Da wirst du Du mir vertrauen müssen, ich bin selbst in Twitch tätig, und das Streamen kostet leider sehr viel CPU-Leistung nur für das encodieren egal in welcher Auflösung man das macht, von daher empfehle ich Dir die von mir im Post #2 gepostete Konfiguration


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wieso sagt dann elgato auf der ihren seite die mindest anforderungen für das system sind i5 4xxx und gtx 600 ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nur für die Hardware, das encodieren selber ist ein Teil des streams in der Streaming-Software wie zum Beispiel OBS oder XSplit, wenn Du z. B. bei Twitch.TV Live streamst musst Du einen Schlüsselcode (den erhält man über den Twitcz-Account) in XSPLIT oder OBS eintragen, damit das funktioniert, und wie gehabt das reine encodieren während des streams kostet sehr viel CPU-Leistung egal ob man einen Hardware-Encoder in einer Capture-Karte drin hat oder nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

ich hab mal eine neue Zusammenstellung vorgenommen:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3f93b4221e3c3412f1c5b4532d3cdc327051a898276caee4438


Ich habe beschlossen, ich möchte doch nicht nur auf der PS4 mit der Elgato via OBS Streamen, sondern ich möchte auch sehr gerne am PC via OBS Streamen mit folgenden Spielen:

-Counter Strike Global Offensive

-Playerunknown's Battlegrounds


ich hoffe meine Zusammenstellung ist ausreichend.

Mfg

PS: Mein Budget habe ich auf 1000 € erhöht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh