[Kaufberatung] PC für Development und Gaming

FxBlanco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2019
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen neuen PC Zusammenzustellen, da ich allerdings nicht so gut bescheid weiß und auch einfach nicht mehr so up to date bin wollte ich mir bei euch Hilfe suchen.

Mein Budget sind 1000€ für den PC, wobei 50-100 +/- nicht das KO Kriterium sein sollen. (2 Monitore (DELL U2515H sind vorhanden)
Vorrangig werde ich den PC zur Entwicklung nutzen (nichts außergewöhnliches, aber es laufen viele Dinge parallel).
Zudem zocke ich gerne, wobei es hier nicht um High-End Grafik Games geht.

Als Festplatte hab ich nur an eine SSD gedacht (500 GB - 1 TB, hab noch 2TB NAS bei mir stehen).
Kein Optisches Laufwerk.

Die Komponenten bei denen ich mir sehr unsicher bin sind:
- Mainboard
- CPU
- Grafikkarte (Dachte hier an die GeForce GTX 1660 oder die Ti version)
- RAM (Bin mir hier nicht sicher ob 16 ausreichen oder ob mehr sinnvoll ist)


Vielen Dank für Eure Hilfe schon jetzt!
Beste Grüße FxBlanco


Edit: Als Tipp habe ich bisher bekommen ein MSI Mainboard aus der Z Reihe zu nehmen. Grundsätzlich soll der PC so zusammengestellt sein, dass ich ihn durch ne bessere Graka relativ einfach für neue Games fit machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Dell 2515h ist ja wqhd mit 60Hz. Habe ihn auch. Aber da lieber ne 1660ti einsetzen

Wenn man nen guten Kompromis aus Preis und Leistung sucht gibt es AMDs Ryzen 2600x oder Intel i7 8700nonK. Beides 6c/12t
 
Zuletzt bearbeitet:
"nichts außergewöhnliches, aber es laufen viele Dinge parallel"

Das ist eine super angabe.
braucht es mehr CPU Leistung, braucht es mehr Ram, braucht es viele Kerne ohne viel Leistung,
irgendwo musst du uns was liefern mit dem wir arbeiten können........

wenn du es ned weißt dann Software nennen, die Aufgeben etc.. irgendwas womit man rausfindet was du brauchst...
 
Also entwicklungstechnisch entwickel ich hauptsächlich Webanwendungen und Microservices. Heißt es laufen ggf. viel Docker Container parallel und unter Umständen mehrere IDEs. Kam auch schon vor, dass ich ne MySQL oder MSSQL Server lokal laufen lassen musste.
Also Konkretes Beispiel wäre: Docker mit 6 Containern, 3 Servies, 2 DBs 1 Frontend. Entwicklung in Webstorm und VisualStudio parallel und dann gefühlte 200 Chrome Tabs offen (die meisten mit Stackoverflow).
Gaming sind es Spiele wie PUBG, WoW etc.
 
Würde ja wirklich gerne wissen wer so eine schwachsinnige Empfehlung für so ein System ausspricht.

N solides B450 kann genauso gut mit ryzen3 umgehen und ich sehe nirgendwo einen grund für x470
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh