PC für Battlefield aufrüsten

Coprazz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich besitze seit nun fast 3 Jahren einen Mittelklasse-PC und war bis jetzt mit dessen Leistung immer zufrieden. Nun habe ich allerdings den neuen Trailer für Battlefield gesehen und bin unglaublich gehyped deswegen. Da ich aber auf niedrigsten Einstellungen bereits bei Dark Souls 3 starke Framedrops habe, die das Spiel zwar nicht unspielbar machen aber dennoch nervig sind, bin ich wohl oder übel gezwungen meine Hardware aufzurüsten. Ich habe allerdings wenig bis keine Ahnung davon, meinen PC habe ich im MediaMarkt gekauft (ist mein erster eigener), deswegen weiss ich auch nicht ob es sinnvoller ist einen ganz neuen zu kaufen oder diesen aufzurüsten (ich hoffe mal stark Letzteres).
Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen was denn gute und passende Komponenten wären. Mein Budget liegt denke ich bei maximal 600-700€.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Mein PC:
Windows 8.1 64-Bit (Laut Microsoft nicht mit Windows 10 kompatibel, Windows 10 lief aber testweise bereits absolut unproblematisch)
Intel® Core™ i7-3770 CPU @ 3,40GHz
8GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 660

Hier noch mal der Link zu Mediamarkt mit allen technischen Daten:
ACER Predator G3620 (Intel i7-3770, 3.40 GHz, ) - Media Markt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An sich noch zu früh dafür, wir wissen noch nicht, welche Systemvoraussetzungen BF1 haben wird.

Aber *an sich* sollte der i7 noch reichen, vmtl braucht es primär eine neue Grafikkarte (und ein Netzteil, sofern das aktuelle schon älter oder Mittelmaß ist).
 
Ich würde auch bis kurz vor Release warten, die nächsten Wochen und Monate werden einige neue Grafikkarten veröffentlich was natürlich bei Älteren Modellen auch gerne mal den Preis drückt ;)

Generell kann es nicht schaden den Arbeitsspeicher von 8 auf 16 GB zu verdoppeln (muss man nicht kostet aber auch nur 30€)

Und evtl hast du ein No-Name Netzteil welches man auch austauschen sollte.
 
Iwas scheint da nicht zu stimmen. In welcher AUflösung spielst du denn ? Laut Tests läuft DS3 mit einer 660 selbst bei max Details mit 30 FPS. Da kann ich mir kaum vorstellen das dieses Spiel auf niedrigsten Einstellungen so stark droppt vorallem weil deine CPU ganz solide ist.

Da wir alle nicht wissen wie BF1 performen wird kann man dir jetzt schlecht sagen was du kaufen sollst vorallem da bis zum Release noch ein paar neue Karten auf den Markt geschmissen werden. Also frag am besten mal nach wenn die Beta spielbar war damit man es besser einschätzen kann.
 
würde auch noch warten auf die nächsten gpu's ......... würde aber grundsätzlich nur nochmal 8gb ram dabeikaufen oder eig am besten 2x8 und den anderen verkloppen (ist natürlich wirtschaftlich nich so sinnig aber da gibts sehr oft probleme mit 4x4 gb selbst wenn die vom selben schlag sind)

und ne neue gpu dann ... aber cpu etc würd ich nix dran machen das schick noch allemal
 
Ich gehe.. nein ich HOFFE das BF1 auf die Battlefront Engine setzt!
Die ist zwar schon bisschen "alt", aber sieht immer noch verdammt gut aus UND ist performant wie sonst was. ;)

Da ich STARK davon ausgehe, dass DICE diese weiternutzen wird, würde ich wohl in nen Netzteil, 16gb Ram aufrüsten und wenns reinpasst ins Case in ne 1070 das Geld setzen, sollte reichen.
Das Grundgerüst, Platte, Cpu, Board, vorhandener Ram und evtl. Case würd ich bei dem Budget beibehalten. :)

EDIT: Bei Engine mein ich tatsächlich sogar die "Gesamt Spiele Grundbasis" und wenn ich mal Trailer Figuren mit Screenshots bzw Trailern von Battlefront vergleiche.. sieht das ganze (sogar manche Animationen der Bewegungen) ziemlich gleich aus, weshalb ich eben davon ausgehe, das beide auf der selben Grundbasis sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die ganzen Antworten.
Ich hatte nicht vor mir sofort was Neues zu kaufen, ich wollte nur mal von ein Paar Leuten wissen wies denn so um meinen PC steht. Dass ich diesen beibehalten kann gefällt mir schonmal sehr gut, weil ein komplett neuer wohl etwas zu teuer geworden wäre. Also wirds dann wohl ein neues Netzteil, ne Grafikkarte und noch 8GB Arbeitsspeicher, letzteres hatte ich ohnehin vor.

Und nochmal kurz zu Dark Souls, das Spiel lief bei mir eigentlich auch flüssig, dann hab ich meinen PC neu aufgesetzt und jetzt ruckelts teilweise schon ziemlich, wird wohl irfendwas nicht richtig eingestellt, konfiguriert oder whatever sein.

Und ich spiele alles auf 1080p falls ihr das meintet.
 
battlefront konnt ich sogar mit meiner 280x maxed out @1080p prügeln :d aber mir hat das spiel nur sehr kurze spaß gemacht
 
Coprazz schrieb:
Und nochmal kurz zu Dark Souls, das Spiel lief bei mir eigentlich auch flüssig, dann hab ich meinen PC neu aufgesetzt und jetzt ruckelts teilweise schon ziemlich, wird wohl irfendwas nicht richtig eingestellt, konfiguriert oder whatever sein.
Hast du mal ein Reinstall von DS3 probiert?


Powl schrieb:
An sich noch zu früh dafür, wir wissen noch nicht, welche Systemvoraussetzungen BF1 haben wird.
+1
 
also tl;dr:

- RAM auf 16GB kann nicht schaden (verbessert in Spiele die Frametimes etwas, bringt aber nicht wirklich mehr avg fps)
- neue Grafikkarte sobald sowohl Pascal und Polaris auch wirklich verfügbar/käuflich sind
- damit einhergehend ein neues Netzteil. Da der Rechner ein Fertig-PC ist, ist das Netzteil wahrscheinlich bestens unteres Mittelmaß und von Leistung, Steckern etc grad so knapp an den spezifischen PC bemessen, wird also gut möglich so seine Probleme haben, eine stärkere bzw mehr verbrauchende Grafikkarte ordentlich zu versorgen.

letztere beiden Punkte sind primär wichtig. Punkt 1 ist eher nice to have.
Preislich wirst beim NT vmtl ab 50/60€ brauchbares finden falls neu, gebraucht kriegst du hier im MP oder auf ebay oder sonstwo vielleicht schon ab 35€ oder so brauchbares.
GPU neu würde ich mal im Bereich 200-300 einplanen, da findet sich meistens das beste P/L Verhältnis, oder eben eins älter aber dafür gebraucht im Bereich um 150€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh