[Kaufberatung] PC für Aufbauspiele und Wirtschaftssimulationen

Elbstädter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2021
Beiträge
3
Hallo,
zunächst wünsche ich allen frohe Osterfeiertage.
Ich möchte mir einen neuen PC bauen und benötige Beratung.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
  • Anno, Cities Skylines, Planet Zoo, etc ( jeweils mit Erweiterungen)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Nur einfache Bildbearbeitung
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • OC: nur moderates OC
  • Lautstärke: muss nicht lautlos sein, aber auch kein Düsenjet
  • RGB: nicht erforderlich; wenn RGB-Komponenten, dann nur dezent
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
  • Ich überlege mir, ob ich mir einen UHD-Monitor zum PC kaufen soll. Angaben zum Modell kann ich deshalb nicht machen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  • nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
  • ca. 2000 €
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
  • Nach Ostern
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
  • Marke Eigenbau
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen?
  • nein

Bezüglich der Kompnentenauswahl bin ich mir unsicher.
Könnt ihr mir ein Setup empfehlen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich überlege mir, ob ich mir einen UHD-Monitor zum PC kaufen soll. Angaben zum Modell kann ich deshalb nicht machen.
Ist ne doofe Idee. Wenn du das tust kannst du direkt mit einer 1500€+ Grafikkarte planen.

Schau dir mal die Beispielkonfigs an, bei deinem Budget würd ich die 800€ Intel/AMD Liste als Basis nehmen.

Oder dir sind die Grafikkartenpreise zu doof, dann kannst du einfach hier zuschlagen:

Den Ram solltest du allerdings auf die RipJawV tauschen.
 
Okay, dann werde ich auf ein UW-QHD-Monitor setzen.

Ich habe mit die 800er Konfigs mal angesehen.
Ich würde wahrscheinlich eher auf 32 GB RAM und ein 8- bzw. 10-Kerner setzen.

Folgende CPUs sind bei mir zur Zeit in der engeren Auswahl:

Ryzen 7 5800X
Core i9 10580K
Core i7 11700K

Als Grafikkarte tendiere ich zur Zeit zu einer 6700XT.

Wie ist eure Meinung dazu?
 
Ray Tracing ist einfach besser bei Nvidia.
Die oben vorgeschlagen e Durabo Konfiq ist spitze. Da kannst auch den 5800x auswählen wenn du 8 Kerne brauchst.
 
Ich habe mit die 800er Konfigs mal angesehen.
Ich würde wahrscheinlich eher auf 32 GB RAM und ein 8- bzw. 10-Kerner setzen.
Ich hab keine Ahnung was das bringen soll bei deinem Anwendungsgebiet, aber du machst das schon :wink:
 
Ich meine schön häufiger gelesen zu haben, dass vor allem Anno und Cities Skylines sehr CPU-lastig und speicherhungrig sind.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
 
Grundsätzlich ja.
Aber es gibt auch da abnehmenden Grenznutzen.
Der Sprung von 4 auf 6 Kerne ist enorm.
Von 6 auf 8 soala, von 8 auf 10 quasi nicht vorhanden.
Zumindest wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.

Dazu kommt es gibt immer einen Thread gibt der die Welt zusammenhält und der limitiert. Kann man in Tech Reviews und CPU Benchmarks nachschauen.

Entsprechend wäre meine Empfehlung:
6-8 Kerne, Ryzen 5000 oder Intel 10000 oder 11000
2x16gb 3600 cl16 rams.

Den Rest entscheidet das Budget.

Bleibt das Thema PCIe 4.0.
Grundsätzlich nicht relevant, außer man Pokert dass irgendwann ein Feature kommt, zb Textur streaming wie bei der PS5 und das nicht mit PCIe 3 SSD funktioniert. Aber das ist aktuell eher nicht absehbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh