Hi,
ich soll für meinen Bruder einen PC zusammenstellen, der maximal 100€ kosten darf.
Vorhanden ist noch ein altes Gehäuse,
BeQuiet Netzteil (350W oder 430W), s6 oder s7 habe ich vor 2-3 Jahren erst neu gekauft.
Festplatte, DDR2 Ram und einen Pentium 4 3GHz
Meint ihr es ist sinnvoll in Gebraucht Teile zu kaufen, wenn ja welche?
Oder sollte man sich lieber ein kleines Office System zusammenstellen.
Da würde ja Ram+Prozessor+Mainboard auf etwa 100€ hinkommen.
Anwendungszwecke sind Spielen und Surfen/Filme anschauen, Spiele sind vor allem ältere wie Gothic 3, das glaub ich auch das anspruchsvollste ist. Als Bildschirm wird noch ein alter 15 Zoll genutzt, der glaub ich nur eine Auflösung von 1024x768 hat.
Mir geht es jetzt halt vor allem was sinnvoller ist, auf einen gebrauchten zu setzen, oder eben das ganze mit aktuellen Billig Prozessoren zu machen.
ich soll für meinen Bruder einen PC zusammenstellen, der maximal 100€ kosten darf.
Vorhanden ist noch ein altes Gehäuse,
BeQuiet Netzteil (350W oder 430W), s6 oder s7 habe ich vor 2-3 Jahren erst neu gekauft.
Festplatte, DDR2 Ram und einen Pentium 4 3GHz
Meint ihr es ist sinnvoll in Gebraucht Teile zu kaufen, wenn ja welche?
Oder sollte man sich lieber ein kleines Office System zusammenstellen.
Da würde ja Ram+Prozessor+Mainboard auf etwa 100€ hinkommen.
Anwendungszwecke sind Spielen und Surfen/Filme anschauen, Spiele sind vor allem ältere wie Gothic 3, das glaub ich auch das anspruchsvollste ist. Als Bildschirm wird noch ein alter 15 Zoll genutzt, der glaub ich nur eine Auflösung von 1024x768 hat.
Mir geht es jetzt halt vor allem was sinnvoller ist, auf einen gebrauchten zu setzen, oder eben das ganze mit aktuellen Billig Prozessoren zu machen.