[Kaufberatung] PC für 800€ für mum´s Kumpel

Sind doch beide 45nm...

@Opteron, wieso soll ein 3-Kerner schneller sein wie ein 4-Kerner, wenn beide den gleichen Takt haben? (2,6GHz)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind doch beide 45nm...

@Opteron, wieso soll ein 3-Kerner schneller sein wie ein 4-Kerner, wenn beide den gleichen Takt haben? (2,6GHz)

:heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:

Les doch bitte was ich zitiert habe oder schau die aktuelle Liste an, da steht ein 8650 drin .. nix 45nm, nix QuadCore.

Edit: Hab mal das Zitat im vorletzen Posting erweitert ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, jetzt check ichs. :fresse:

Hast recht. Wobei meine Aussage mit den 45nm ja nicht falsch ist. Sie passt nur nicht zum diskutiertem Thema :banana:
 
Hast recht. Wobei meine Aussage mit den 45nm ja nicht falsch ist.
Naja, kommt drauf an, was man mit "beide" meint :fresse:

Aber egal, ist jetzt ja alles klar ;-)

Noch zum Thema:
Nachdem das kein Hyper-hyper OC Gamer PC wird, würde ich Standard 1,8V RAMs nehmen. Sind nur 5-10 Euro billiger, aber machen dafür garantiert keine Probleme.

Kingston:
http://www.geizhals.at/eu/a293205.html
oder einzel bei hwv:
http://www3.hardwareversand.de/3VtYr_cViB_bs2/articledetail.jsp?aid=24497&agid=599
(dann halt 2 davon ordern)

Buffalo:
http://www.geizhals.at/eu/a294246.html

Aeneon:
http://www.geizhals.at/eu/a283647.html

takeMS:
http://www.geizhals.at/eu/a338659.html

Faustregel: Hauptsache 1,8V.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
es war der aluklotz... aber wie ich immer wieder sage, gigabyte hat sehr brauchbare lüftersteuerungen!
 
hi,


schaut bitte nochmals drüber.... bestelle dann gleich.
TFT okay oder gibts was besseres ? HDD hab ich die sparsamere genommen.





 
Zuletzt bearbeitet:
nimm den x3 720 keinen phenom 1 ;)

Pass die Bilder den Forenregeln an (900x900pixel)
 
Der passt drauf, deswegen steht ja am3 kompatibel beim mobo ;).
Vielleicht muss man das bios flashen.
 
würde auch einen phenomII x3 nehmen. sollte natürlich auf dem board laufen, schliesslich sind die am3 cpus abwärtskompatibel.

das netzteil ist auch viel zu groß, da sind 400 watt noch übertrieben...
beim ram müsste es auch kein 1066er sein.
 
- Gehäuselüfter: Scythe Slipstream mit 800U/min
- CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 oder EKL GroßClockner (Noctua und Thermalrights sind zu teuer und bei einem X3 nicht wirklich notwendig)

Soll das ein Witz sein? Da reicht der billigste Standard Kühler
 
Konfigurierter Artikel:
Menge: 1
Einzelpreis: 684,14 €
Gesamtpreis: 684,14 €

Artikelnummer: HV20ON48DE
Name: 2048MB-KIT OCZ 1066MHz ,Dual Channel, CL5
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 24,97 €

Artikelnummer: HV20P720DE
Name: AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 123,12 €

Artikelnummer: HV1131UZDE
Name: ASUS M4N78 Pro,Sockel AM2+, ATX
Verfügbarkeit: 30.03.2009
Einzelpreis: 77,16 €

Artikelnummer: HV203FAKDE
Name: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
Verfügbarkeit: 02.04.2009
Einzelpreis: 29,89 €

Artikelnummer: HVR450CSDE
Name: Corsair VX450W 450 Watt
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 60,10 €

Artikelnummer: HV1025BLDE
Name: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 5,07 €

Artikelnummer: HVZPCDE
Name: Rechner - Zusammenbau
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 19,99 €

Artikelnummer: HV207SQSDE
Name: Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 21,66 €

Artikelnummer: HV21T240DE
Name: Samsung SyncMaster T240
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 267,99 €

Artikelnummer: HV13WC6CDE
Name: WD Caviar Green 640GB, SATA II, WD6400AACS
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Einzelpreis: 54,19 €

Warenkorbwert: 694,28 €

Versandkosten per DHL-Normalversand: + 7,00 €


Gesamtpreis: 701,28 €

In allen Preisen ist die gesetzliche Umsatzsteuer bereits enthalten.
 
warum ? mehr power ^^ aber meine ausgewählte sollte mehr auf energiesparkurs sein und für seine verwendungszwecke ausreichend sein :)

ps: wo bekomme ich günstig win xp her ?

ja, die sind schneller... und ehrlich, 2 watt ersparnis ist eher zu vernachlässigen...
 
warum ? mehr power ^^ aber meine ausgewählte sollte mehr auf energiesparkurs sein und für seine verwendungszwecke ausreichend sein :)
Die paar Watt merkst Du hinterm den NT sowieso nicht mehr.

Das ist nur blöd äh green Marketing.

Vor allem ist die Festplatte auch eine der langsamsten Komponenten, spar nicht ausgerechnet an der.

Sparen kannst Du dagegen am Speicher. Der hyper hyper super duppa OC(Z) RAM braucht 2,1V ... nimm wie oben schon empfohlen 1,8V RAM, da kannste sparen und merkst es auch nicht in der fehlenden Leistung.

Ausserdem gibts für 27 Euro schon fast 4 GB ...
Nimm die:
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
Art.Nr.: HV20EP96DE
31,64 €

Sind immerhin auch bunt ;-)

Weiterer Stromspartipp, nimm das 400W Corsair. Nachdem Du anscheinend die onboard Grafik betreiben willst, reicht das locker, ist 20 Euro billiger, und in nem bessren Wirkungsbereich. Wobei naja ... die Komponenten brauchen im idle Modus nie über 100W ... unter Last vielleicht mal an die 150W grob geschätzt.

Also wenn mal eine GraKa nachgekauft werden sollte, dann reicht das NT auch noch für eine high-end Grafikkarte, ist ja keine Billigmarke.

Corsair CX400W 400 Watt
Information
Art.Nr.: HVR400CXDE
43,02 €
http://www4.hardwareversand.de/4VnYRjgAUBmq7F/articledetail.jsp?aid=24637&agid=240&ref=13
ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh