PC für 580 €

LisTenEr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
491
Ort
BaWü
Hallo Leute,

Ich such einen Rechner mit folgenden Anforderungen:
* 1,5 TB Festplatte
* Core i5 (wird NICHT übertaktet, Boxed Kühler ? )
* Min. 6 GB RAM
* DVD-Brenner
* Graka mit HDMI und DVI (nicht zum Zocken gedacht)
* Windows 7 (min. Home Premium)
* Gehäuse (möglichst schlicht)
* Mainboard (Gigabit-Lan muss dabei sein)
* Netzteil (ca. 450 Watt wird wohl reichen, denke ich)
* Möglichst leise (schließt sich evtl. mit Boxed Kühler aus ?)

Und das ganze für 580 €.

Habe hier was zusammengestellt (noch ohne Gehäuse, Graka onboard):

Wunschliste vom 27.07.2011, 11:20 | Geizhals.at EU

Gruß,
listener
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDD würd ich eher eine Samsung Spinpoint F3 nehmen.

Graka brauchst du nicht weil die meisten Boards sowieso HDMI und DVI haben, musst halt nur drauf achten, lohnt einfach nicht wenn du sowieso nichts spielst.

Gehäuse Xigmatek Asgard I, II, III oder Bitfenix Shinobi

2 Scythe Slipstream 800er

Ram das günstigste 8GB Kit das du findest.

CPU Kühler Thermalright HR-02 Macho

Netzteil ist das Cougar schon gut aber die 400W sind überdimensioniert. 300 reichen 350 würde ich nehmen falls du irgenndwann doch eine gute Graka nachrüstest oder OC betreiben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
da amd momentan die bessere grafik hat würde ich dir ein
amd-system vorschlagen .

mit gehäuse +2 leise lüfter , netzteil + grafikarte sind das 551,-€+ versand
alles bei einem shop bestellbar spart versandkosten .

Preis: 551,60
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 18,09 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX) bei Planet4one 111,39 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) bei Planet4one 61,37 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000) bei Planet4one 18,94 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,50 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI R6670-MD1GD5, Radeon HD 6670, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (V253-002R) bei Planet4one 74,78 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 30,41 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) bei Planet4one 70,04 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Planet4one 38,66 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-A75M-S2V, A75 (dual PC3-14900U DDR3) bei Planet4one 73,80 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 39,12 +7,95 bei Versand (Vorkasse


MfG
 
@boomann
Für mich ist die onboard Lösung mehr als ausreichend. Ich würde ungern eine extra Grafikkarte einbauen.

Wie laut wird denn der Boxed-Kühler ? Brauche ich wirklich einen zusätzlichen Kühler ?
 
Was willst du denn mit dem Rechner genau machen?
Prinzipiell wäre ein Liano keine schlechte Idee.
 
ohne grafikkarte bist du unter 500,-€ , die 19,-€ würde ich schon investieren
für den cpu-lüfter ist sein geld wert dazu die beiden gehäuselüfter einbauen
und schon hast du ein leises schnelles system .


Preis: 474,11
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 18,09 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX) bei Planet4one 111,39 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) bei Planet4one 61,37 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000) bei Planet4one 18,94 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,49 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 30,41 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) bei Planet4one 70,04 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Planet4one 38,66 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-A75M-S2V, A75 (dual PC3-14900U DDR3) bei Planet4one 73,26 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 36,97 +7,95 bei Versand (Vorkasse


MfG
 
Bomann, ne green Festplatte als Systemplatte, das ist ja mal voll daneben, langsamer gehts dann kaum noch, die Hitachi die der TE hatte war schon gut, die Liano CPUs können kein Crossfire nutzen, weil sovviel mikroruckler wie nirgendwo sonst.
 
Mikroruckler sind bei (Dual) Crossfire ohnehin n größeres Dilemma ganz unabhängig von Llano.
Da ist NVIDIA einfach n gutes Stück weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird da ein Schuh draus, super leistung, sehr gute Grafik, extrem leise und sogar mit SSD.
Die Grafik ist wirklich sehr sehr gut für eine Onboardgrafik, die CPU liegt auf Phenom X4 Niveau, as SSD in Verbindung mit der CPU ist letztlich deutlich schneller und effektiver als ein i5 ohne SSD. Mal abgesehen von der recht miesen HD2000 Grafik im i5. Denke das wäre eine Optimallösung

Das Rasurbo R&P ist eigentlich ein Cougar 350 A, nur in anderem Gewand, für das System würde sogar ein 200 Watt NT reichen

Xigmatek Asgard II schwarz | Geizhals.at Deutschland
2x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) | Geizhals.at Deutschland
Rasurbo Real&Power 350W ATX 2.3 (RAP350) | Geizhals.at Deutschland
MSI A75MA-G55, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7696-010R) | Geizhals.at Deutschland
Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866) (CMZ8GX3M2A1866C9) | Geizhals.at Deutschland
AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX) | Geizhals.at Deutschland
Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
Western Digital Caviar Green 1500GB, 64MB Cache, SATA II (WD15EARS) | Geizhals.at Deutschland
EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) | Geizhals.at Deutschland
Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (englisch) (PC) (GFC-02050) | Geizhals.at Deutschland


570,-

Hatte vergessen das Laufwerk zu Posten, in der berechnung ist es aber schon drinne

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/640372

Ach ja, für die Crucial SSDs muss man ja nen halter mitbestellen, den geben die ja nicht dazu

http://geizhals.at/deutschland/502228

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:02 ----------

@D€nnis, der Liano topt da aber alle in Sachen Crossfire, das Hybrid Crossfire vom Liano ruckel mehr als läuft, die Grafik ist einzeln unschlagbar, im Crossfire aber murks
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man durchaus so nehmen, würd aus eigener präferenz mir die samsung 1tb platten mal ansehen.
 
Jepp - die Samsung Spinpoint F3 1000GB
und noch einen Kühler, z.B. Scythe Katana 3,
dann paßt das alles bestens.


PS: ich würde auch noch 2x Scythe SlipStream 500 U/min. in den Warenkorb legen
 
Wenn es bei den Komponenten bleibt ...
Den CPU Lüfter nicht an den CPU Fan Anschluss sondern an den "Chassis Fan" Anschluss stecken ..., der CPU Fan Anschluss regelt bei dem Board den Lüfter nicht besonders weit runter (ca. 1400 RPM). Am Chassis Fan Anschluss kann er deutlich weiter (< 1000 RPM) runtergeregelt werden, und ist da zwar nicht wirklich Silent aber durchaus als leise zu bezeichnen ...

Besitze das Board selbst ..., bis auf das kleine Manko mit der CPU PWM Lüftersteuerung durchaus empfehlenswert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat der Arbeitsplatzrechner denn mit NICHT SSD zu tun, ein Arbeitsplatzrechner sollte also nicht von schnellen Programmzugriffen und allgemeiner Geschwindigkeitsverbesserung profitieren !?? Ich habe in sämtlichen Bürorechner extra SSDs nachgerüstet, das ist ein Segen bei so ziemlich jedem Programm und jeder Anwendung, ganz zu schweigen vom schnellen Boot und Runterfahren.
Bitte an den zusätzlichen 120er leisen Gehäuselüfter denken, der Asgard hat nur vorne einen, der dürfte selbst für das System etwas wenig sein, ein 120er Lüfter zum entlüften hinten wäre sinnvoll, am besten Enermax TB Silence , unhörbar leise
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wenns in die Budgetvorgabe eines Office Setups passt ist eine SSD schon ne feine Sache weils den Workflow im allgemeinen doch erheblich zügiger gestaltet.

Dennoch und das ist es worauf der Einwand sich vermutlich bezog bei einem meist knapp bemessenen Betrag für eine Officemaschine nicht zwingend erforderlich eine SSD mit einzuplanen.
Das Caching der "frequently used Apps" funktioniert zumindest in W7 so gut das es auch erträglich wäre von einer konventionellen HD seine Officeapps zu starten inbesondere dann wenn die sich in einem üblicherweise "normalen" Rahmen bewegen.

Im Produktivbereich geb ich die Empfehlung allerdings auch selber gerne wenn gewichtige Programme wie z.B AutoCAD, 3DStudioMax, Cinema, FinalCut, Adobe Premiere oder Avid zum Einsatz kommen.

Ein wenig von der SSD Hysterie und das geht jetzt nicht direkt an Computergalaxy ist auch Hype.
 
Wirklich notwendig ist eine SSD in einem Arbeitsrechner definitiv nicht ...
Wie schnell der Rechner bootet bzw. runterfährt ist wayne ..., man kommt ins Büro schaltet die Kiste ein ... macht sich einen Kaffee und wenn der fertig ist ist der Rechner bereit :)

Auf schnelle Programmstarts kann man auch verzichten, die Programme die man zur täglichen Arbeit benutzt startet man einmal am Tag ...

Der grösste "Flaschenhals" sitzt sowieso immernoch vor der Maschine ...
 
Ich sehe gerade bei Systemen die weniger vom Server arbeiten als aus dem eigenen Speicer einen erheblichen Vorteil bei SSD, ich arbeite täglich mit unmengen Tabellendateien, die sich mein System ständig zieht, ändert etc. Zudem mit CAD ähnlichem Zeichen -/ Konstruktionsprogramm , da bringt die SSD wirklich in erheblichem Maße Vorteile, teiweise sind die Zeitaufwände für Konfigurationsdatenberechnungen um gut die Hälfte zurückgegangen.

Aber letztlich ist es ganz klar Anwendungsabhängig, wenn ich mehr als Client übern Server arbeite bringt das SSD wenig.

Im Mailbereich ist es genial, habe ständig ca. 150-200 atuelle mails mit Dateien etc. im Speicher des Mailclients auf dem Rechner, ziehe sie via Pop3 vom Server und speichere sie auf dem Rechner, da hat das SSD echt wunder gewirkt, von wegen ewig suchen, längere Aufbauzeiten etc. nix da, ein klick und in der selben Sekunde ist auch ne große Mail mit Dateianhängen da.
 
@Computergalaxy

Wir haben keine CAD Programme, machen wenig mit Excel, benutzen IMAP statt POP und laden auch keine Programme ständig nach. Wie cehlscheid sagte, wird morgens eine IDE gestartet und damit hat sich das für den ganzen Tag. Deshalb ist uns der Geschwindigkeitsvorteil einer SSD keine 70 € Aufpreis wert.

Habe den Enermax Lüfter hinzugefügt.

@cehlscheid

Danke für den Tipp.
 
Dann macht ein SSD auch keinen Sinn, das ist das was ich mit Nutzungsabhängig meinte.

Ich weiß nicht wie laut der Lüfter wird der im Gerät bereits verbaut ist, kann mir nicht vorstellen dass da ein Silentlüfter drinneist, meist sind die doch recht brummig, wenns passt nimm lieber 2 Enermax lüfter und tausch den originalen gleich mit aus, dann ist es definitiv leise. Musst mal scheuen welche größe original drinne ist 120 oder 140, aber die Enermax TB Silence gibts in allen größen.
 
Cool, bomann weiß sowwas sogar auswendig, wandelndes hardwarelexikon ;-)

für das System würde theoretisch sogar ein 200 Watt netzteil reichen
 
LOL, jetzt hast das Bild gerade zerstört das ich hatte ;-)
War gerade dabei zu glauben Du hast maße und Daten aller gehäuse im Kopf und ich arme Sau muss immer nachlesen, weil ich mir nix merken kann, nicht mal meinen Hochzeitstag.
denke da habe ich auch nicht unrecht, dass die originallüfter nicht gerade Flüsterer sind , oder!?
 
Ich kenne das von LianLi, die original Lüfter sind ja doch nicht billig, aber wenn die auf vollen Drehzahlen laufen, dann empfindet man daneben die Triebwerke von nem A380 schon als angenehm ;-) Nur auf ganz nierdriger Drehzahl sind die angenehm , dann haben die aber nen Luftsdurchsatz, da schaffte jeder nubische Sklave im alten Rom mit seinem Palmwedel mehr.

von den Enermax Lüftern bin ich sehr sehr überrascht, in der Preisklasse so herrlich leise und trotzdem so hen hohen durchsatz , und sogar leicht zu reinigen, die sind halt immer ne Empfehlung wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh