[Kaufberatung] PC für 500 Euro edit: mittlerweile ca. 600

Siken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2008
Beiträge
114
Hallo,
möchte mir mal seid langer Zeit wieder ein neues System zu legen.
Momentan habe ich nämlich noch ne Geforce FX 5200 Pro + AMD ATHLON XP 2000+ ;(

Also mit dem PC möchte ich vorwiegend Spielen plus abundzu programmieren.
Habe mir schon ein System überlegt was ich weiter unten posten werde, davor aber 2 Fragen:
1.) Was lohnt sich eher ? Ein Dual-Core oder Quad-Core?
2.) Bei 500 Euro muss ich abstriche machen, soll ich eher von einer HD4850 auf eine schlechtere GraKa wechseln oder auf einen (in meiner Überlegung habe ich zu einen Dual COre gegriffen) E8400 verzichten?



Könnte ich mit diesen System Crysis spielen? Und wenn ja auf welcher Detail-Stufe...(Würde den Prozessor overclocken)
Help me ;)
Bzw. habe noch bis Weihnachten Zeit.

PS: Hab eine IDE Festplatte ausgewählt weil ich keine Lust habe für die WIndows XP Installation eine Treiber Diskette zu erstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zusammenstellung hat gleich eine Reihe von Fehlern. Welcher shop ist das/ solls werden?


PS: Hab eine IDE Festplatte ausgewählt weil ich keine Lust habe für die WIndows XP Installation eine Treiber CD zu erstellen...

Muss ich das jetzt verstehen?
 
Ich fang mal an mit den Tipps, sind einige:

1. Dein System inkl. Treiber musst eh neu installieren bei den neuen Komponenten, daher SATA-Platte (IDE ist von vorgestern)
2. Netzteil nimmst lieber Enermax mit 385Watt, das reicht locker, ist leise und effizient
3. Als HDD nimmst lieber eine 320GB SATA Platte von WD oder Samsung
4. Soundkarte ist in deinem Budget wohl ned drin, der onboard sound ist aber voll ok.
5. Als Board ein Asus P5Q wäre ideal
6. CPU ein Intel E8400
7. Zusammenbau kann einer vom Forum eventuell machen. Dafür gibts nen extra Thread wer sich zur Verfügung stellt.
8. Welcher shop ist das?`Ist echt nicht besonders günstig....

Kuck mal bei HomeOfHardware oder so
 
1. Dein System inkl. Treiber musst eh neu installieren bei den neuen Komponenten, daher SATA-Platte (IDE ist von vorgestern)
Das ist mir klar, hab halt bis jetzt immer gute Erfahrung mit Hitachi + IDE gehabt..

2. Netzteil nimmst lieber Enermax mit 385Watt, das reicht locker, ist leise und effizient
Knapp 400 Watt reichen schon?

3. Als HDD nimmst lieber eine 320GB SATA Platte von WD oder Samsung
Okay..

4. Soundkarte ist in deinem Budget wohl ned drin, der onboard sound ist aber voll ok.
Okay :) Sound muss ja auch net bombastisch sein, halt abundzu Musik hören etc.

5. Als Board ein Asus P5Q wäre ideal
Okay, schaue ich mir an

6. CPU ein Intel E8400
Sprengt das nicht mein Budget in zusammenhang mit der HD4850? ^^

7. Zusammenbau kann einer vom Forum eventuell machen. Dafür gibts nen extra Thread wer sich zur Verfügung stellt.
Naja werde es entweder selbst machen oder zum PC Laden um die Ecke gehen...so viel technisches Verständnis hab ich dann doch^^

8. Welcher shop ist das?`Ist echt nicht besonders günstig....
Hardwareversand.de aber nur provisorisch damit ich nen Überblick über die Komponenten bekomme
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siken: Würdest du die Quote-Funktion (
quote.gif
bzw.
quote.gif
) benutzen wäre deine Antwort übersichtlicher.

Nur so als Tipp am Rande... :wink:
 
Knapp 400 Watt reichen locker.
Zwecks dem Budget: Mach doch mal bei ein paar Shops ne Zusammenstellung und stell die BILLIGSTE hier rein.

Dann kann man weiter schauen gegebenenfalls optimieren
 
Von Hardwareversand:

E5200 box
Groß Clockner
MSI P43 NEO-F
4GB DDR2 800
HD4850
Seasonic 430W

Jumper von 200 auf 266 versetzen und 3,33 Ghz genießen.
 
4gb werden doch von einen 32bit os nicht richtig genutzt, oder?
Dann kann ich auch 2gb nutzen ;)
Aber ersma danke ich melde mich mal wieder, falls nötig...
 
Zuletzt bearbeitet:
4gb werden doch von einen 32bit os nicht richtig genutzt, oder?
Richtig. Bei mir werden nur 3 genutzt.

Du kannst auch 3*1GB Riegel verbauen. Die ersten beiden laufen dann im Dualchannel und der dritte im Singleschannel. Es gibt kaum eine Leistungsdifferenz zum Betrieb von 2 Riegeln.

Klappt sogar mit 1*1GB + 1*2GB Riegeln





Hier werden solche Kommentare einfach nur ignoriert. Aber dafür sind die Mods ganz schnell, wenn es darum geht die User daran zu erinnern, dass Doppelposts unterwünscht sind. Das nenne ich mal richtig Prioritäten setzen. ;)
 
Okay, naja ich werde mal schauen wie es "Weihnachten" dann aussieht.
Werde wohl beide Elternteile überreden müssen das sie Geld dazu geben, weil dann kann ich mein vorher geplantes System auch umsetzen.
Das würde dann halt in etwa so aussehen wie deins ^^ nur halt mit der 4850 und nur 2gb ... =)
Und wenn das nicht klappt werde ich wohl das von dir vorgeschlagene nehmen.
 
Aufgeräumt. Bitte solche Beiträge in Zukunft unterlassen. :wink:
 
bei mindfactory.de

z.b.


Anzahl Artikel Einzelpreis Summe Entfernen

MSI P35 Neo-F iP35 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX


Artikelnummer: 27318
Lagernd
62,31 € 62,31 €

Intel Core 2 Duo E7200 2.53GHz 1066MHz S775 3MB 45nm Box


Artikelnummer: 30800
Lagernd
104,53 € 104,53 €

512MB Powercolor Radeon HD4850 GDDR3 Play Edition Dual-DVI HDMI DP PCIe


Artikelnummer: 32543
Lagernd
130,81 € 130,81 €

2x1024MB Kit MDT DDR2 800MHz CL5***


Artikelnummer: 20782
Verfügbar
20,98 € 20,98 €

320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2***


Artikelnummer: 30957
Verfügbar
40,50 € 40,50 €

LG GH22NS30 SATA black bulk


Artikelnummer: 32504
Lagernd
19,17 € 19,17 €

Service Level Gold


Artikelnummer: 15590
Lagernd
4,90 € 4,90 €
inkl. UST 19%: 61,18 €

Zwischensumme: 383,20 €
(incl. UST)

is ja nicht alles vom feinsten aber denke es reicht ? kannst du dein altes nt nicht benutzen ? gehäuse is ja geschmacks sache....
 
Mein jetziges hat 350W wenn ich den Aufkleber glauben kann *gg*
Aber 350 W is wohl etwas knapp ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm könnte knapp sein kommt drauf an ob dein nt auch diese leistung bringt ?
mein mom. sys lief z.b. mit nem 380W tagan nt. der 7200 proz. is ja "stromsparender" un die 4850 braucht ja weniger strom als ne 88GTX.
 
Okay :)
Naja werde heute mal mit meinen Vater reden dann habe ich neue Informationen ;)
Aber werde zumindest mein DVD Brenner + DVD Rom laufwerk behalten...
Hab gestern Nacht mal mein kompletten PC auseinander gebaut (Mainboard raus/Grafikkarte etc.) und ihn wieder zusammengebaut...er bootet zumindest und mein kaputt gedachtes DVD RW Laufwerk funktioniert auch wieder ;)
mfg
 
ein P43 board is besser als ein P35
Quad brauchste net

so gibts nochwas?
Achja NT wirkungsgrad ist ,wenn der 80% und höher hat reichts NT
 
Kannst deine HDD ja im Legacy Modus (oder wie der auch immer in deinem BIOS heißt) laufen lassen, dann brauchst auch keine SATA-Treiber.
 
So mein Budget wird dann wohl in etwa bis 600 +/- ein bisschen gehen ;)
Habe mal zusammengestellt was mir so vorschwebt:

1 xCPU Lüfter
Xigmatek Apache 754, 775, 939, 940, AM2, 28 dB(A), 104,1 m³/h, alle Modelle€ 8,79*

1 xGrafikkarten ATI PCIe
Gainward HD4850 "Golden Sample" ATI Radeon HD4850, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16€ 154,90*

1 xCPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core 2 Duo E8400 2x 3000 MHz, 2x 3072 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Wolfdale€ 146,90*

1 xNetzteile bis 600 Watt
OCZ StealthXStream 500W 500 Watt, ATX 2.03, ATX12V 2.0, 2 Stecker, 4 Stecker€ 59,90*

1 xGehäuse Midi Tower
Sharkoon Rebel9 Value-Edition 9 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX€ 53,99*

1 xMainboards Sockel 775
GigaByte GA-EP35-DS3L P35, 1.333 MHz, 1x PCIe x16, Sockel 775€ 77,90*

1 xFestplatten 3,5 Zoll SATA
Hitachi HDP725050GLA360 500 GB 500 GB, 8,5/16/7200, € 0,10*, Serial ATA/300€ 51,90*

1 xArbeitsspeicher DDR2-800
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 2048 MB, CL5 5-5-18, 1, PC2 6400€ 22,99*

Gesamt Preis:
€ 571,27*

Damit könnte ich doch die neuesten Spiele spielen?
Frage ist dann aber, in welcher Qualitätsstufe ich dann z.B Crysis etc. flüssig spielen kann :)
Werde wahrscheinlich nach wie vor mit ner Auflösung von 1024x800 spielen (jaja steinig mich *g*).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir lieber ein P43-Mainboard wie das MSI P43 Neo-F oder ASUS P5QL-E/Pro, günstiger und besser.
Bei der Auflösung spielst du Crysis auf High damit.
 
Okay, werde dann zum MSI P43 Neo-F greifen.
Aber würde theoretisch auch ein 400 Watt Netzteil reichen?

edit:
obwohl, sehe gerade das mein vorher ausgewähltes 500w Netzteil billiger is als das 400w Netzteil was ich mir vorhin rausgesucht habe *lach*

edit2:
so da ich mir vorgenommen habe die Komponenten selbst zu verbauen habe ich noch ein paar Fragen:
1. Werden alle nötigen Kabeln/Schrauben etc. mitgeliefert? (Sprich z.B Kabel für Grafikkarte in der Packung von der Grafikkarte oder wie läuft das ab?)
2. Ich hab immernoch nicht ganz verstanden wie ich das Mainboard an das Gehäuse montieren soll =/
Hat jemand nen aufklärenden Artikel dazu für mich oder halt einfach ein paar kurze Sätze die mir helfen? =D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber das Rebel Economy sonst kriegste bei großen Kühlern probleme vom Platz her. Oder kauf wie ich das Coolermaster CM690.
 
Okay werde mich mal danach umschauen,
aber jetzt kann ich wenigstens "legal" pushen also meine vorherige Frage:
1. Werden alle nötigen Kabeln/Schrauben etc. mitgeliefert? (Sprich z.B Kabel für Grafikkarte in der Packung von der Grafikkarte oder wie läuft das ab?)
2. Ich hab immernoch nicht ganz verstanden wie ich das Mainboard an das Gehäuse montieren soll =/
Hat jemand nen aufklärenden Artikel dazu für mich oder halt einfach ein paar kurze Sätze die mir helfen? =D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh