[Kaufberatung] PC Erweiterung

DuFyrn

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
54
Hallo Leute,

ich habe mir Ende 2015 hier von euch helfen lassen um mir einen neuen PC zusammenzustellen.

Der PC lief auch bis letzte Woche super doch dann piepte der PC beim hochfahren immer 5 mal und der Bildschirm blieb aus. Daraufhin habe ich mein Motherboard, die Grafikkarte, den CPU, das Netzteil und den RAM zu dem Verkäufer geschickt bei dem ich alles gekauft hatte (Mindfactory). Dieser hat mir heute dann per Email bescheid gegeben, dass anscheinend die Grafikkarte und das Motherboard nicht mehr gehen und dafür habe ich eine Gutschrift bekommen, da es diese nicht mehr gibt. Die Restlichen Teile werden mir zurückgeschickt.

JETZT beginnt mein Problem, was kaufe ich mir jetzt statt dessen? Ich habe schon etwas geschaut aber habe insgesamt zu wenig Ahnung von Hardware und worauf ich achten muss. Ich habe geschaut und gesehen, dass diese Grafikkarte (6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC Aktiv) Preislich in dem Rahmen meiner alten Graka liegt. Aber natürlich brauche ich auch ein passendes Motherboard für meine restliche Hardware.

Die Gutschriften liegen bei 335€ für Graka und 56 € für Motherboard.

Danke euch jetzt schon mal wieder für eure super Hilfe :)

Zusammenstellung:

Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX

450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver

EKL Ben Nevis Tower Kühler

ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail

4GB Palit GeForce GTX 970 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 2xminiDP (Retail)

8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit

500GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT500BX100SSD1)

Cooler Master Silencio 352M gedämmt Mini Tower ohne Netzteil schwarz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MF hat die über 200 euro für die olle 970 gegeben? lol :d

(6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC Aktiv) Preislich in dem Rahmen meiner alten Graka liegt.

leider liegen die beiden auch leistungsmäßig nah beisammen. das wäre keine gute idee. vor allem jetzt nicht bei diesen preisen. die 1060 6gb müsste eigentlich bei 250 euro liegen, was für die leistung eigentlich immer noch zu viel ist wenn man bedenkt die 970 ist von 2014 und nicht all zu weit weg....

sofern du bei der cpu bleiben möchtest wäre es wohl am besten ein günstiges b85 board zu suchen.

ansonsten brauchst du cpu, board und ram neu was definitiv teurer wird udn die graka ist immer noch nicht wieder da^^

Dieser hat mir heute dann per Email bescheid gegeben, dass anscheinend die Grafikkarte und das Motherboard nicht mehr gehen

wage aussage. warum sollten auf einmal beide teile nicht mehr gehen. mf könnte dich dazu bewegen jetzt komplett neu zu kaufen.

in zukunft vll vorher mal selber schauen bevor du alles hinschickst

MF hat die defekten teile behalten? einfach so ohne dich zu fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DuFyrn: Schau doch mal im Marktplatz nach einem gebrauchten B85/H87/Z87/Z97-MikroATX-Mainboard, dann könntest Du den CPU sowie RAM weiter verwenden, in Sachen Grafikkarte wäre mein Vorschlag eine neue Sapphire-RX580-Nitro+ (da wäre eventuell auch noch dann ein neues Netzteil eventuell fällig wegen der Spannungs-Last-Wechsel von der RX580), kosten würde die Sapphire-RX580-Nitro+ ca 300€


Gesendet von iPhone
 
@Scrush: Ich habe jetzt noch mal mit MF gesprochen und die sagten mir das das Board und die Graka defekt sind und nachdem die nicht mehr hergestellt/verfügbar sind bekomme ich den Originalpreis gut geschrieben. Ja das ganze geschah ohne Absprache. Das Problem war halt, ich hatte meinen PC von meinem Vater überprüfen lassen (Der arbeitet als EDVler) und der meinte es würde an der CPU liegen. Daraufhin hatte ich meine CPU eingeschickt und eine neue bekommen, aber der Fehler blieb bestehen. Also habe ich kurzerhand einfach alles eingeschickt damit die direkt alles Überprüfen können. ^^

Also ich will jetzt nicht unbedingt auf dem selben Niveau wie mein alter PC bleiben aber das Geld für neue CPU habe ich derzeit nicht.

@DFHighSpeedLine: Was für ein Netzteil würde ich dann brauchen? Eins mit 600 Watt?

Danke für eure Vorschläge.

Beste Grüße.

PS: wenn ich meinen RAM erweitern möchte, da dass ja im kleinen Geldbereich liegt, was würdet Ihr mir da empfehlen? Einfach noch mal 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir das BeQuiet-StraightPower-10-500Watt-CM empfehlen, sofern Du den Xeon weiter nutzen willst ;)
Eine Spur günstiger wäre allerdings das Enermax Revolution X't2 550Watt

Zum RAM: Die Sockel1150-Board's unterstützen bis zu 32 GB RAM, und die B85-/H87-/H97-Board's tackt-raten bis zu DDR3-1600MHz, nur das mischen verschiedener Hersteller mit den dazugehörigen RAM-Timings sollte man lieber lassen (da kann Dein Vater Dich im übrigen sehr genau Aufklären, warum man das nicht machen sollte) ;)


Gesendet von iPhone
 
@DFHighSpeedLine also sollte ich nochmal die selben RAM Riegel kaufen !? ^^
Ich finde aber tatsächlich keine Radeon RX580 Nitro+ für die knappen 330€ die meine GTX gekostet hat :d. Ist die RX580 Nitro+ die knapp 60€aufpreis wert?

Danke dir für die Hilfe.

Also ich habe früher immer gehört ich solle Intel und Nvidia verbauen oder AMD aber nicht mischen. Ist das heute immer noch so? (Nur so als Randfrage, nicht dass ich in alten Bahnen mich festfahre ^.^)
 
Also ich habe früher immer gehört ich solle Intel und Nvidia verbauen oder AMD aber nicht mischen. Ist das heute immer noch so? (Nur so als Randfrage, nicht dass ich in alten Bahnen mich festfahre ^.^)

das ist quatsch

vor allem waren die amd karten mal nicht von amd sondern von ati und hatte mit amd so nichts gemein

musst dich beeilen:

die ersten 3 shops sind mindfactory.

Sapphire Nitro Geizhals Deutschland

dank dem mining müll sind die preise halt explodiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

nachdem ich jetzt nach der RX 580 geschaut habe und dem Netzteil komme ich ja am Ende auf einen guten Preis von 450€ statt 335 € :d
Ist die RX denn so viel besser als die z.B. 6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1060 - Hardware, Notebooks oder die 6GB Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix Golden Sample Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1060 ?

Zugegeben habe ich nicht wirklich den Plan auf was ich genau schauen muss. Klar sehen 8GB besser aus als 6GB ^^ aber das ist ja nicht alles oder?

Besten Dank und beste Grüße :)

PS: Wie macht ihr, dass Ihr nur die Worte angebt und nicht die ganzr URL ? :d
 
so wie du es gemaht hast passt. dann seh ich direkt was gemeint ist

mein link ist auch nur rauskopiert aus der adresszeile

sowas : popo

geht mit der weltkugel.

den punkt nach der ersten klammer ist nur dafür dass der link nicht geht und der quelltext dableibt.

[.URL="https://www.google.de/search?q=popo&client=firefox-b-ab&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiCjtmcjZjVAhUKYlAKHYkPBgsQ_AUICigB&biw=1920&bih=930"]popo[/URL]

nachdem ich jetzt nach der RX 580 geschaut habe und dem Netzteil komme ich ja am Ende auf einen guten Preis von 450€ statt 335 €

und welche 2 sachen wären das?
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie ist MF ausgestiegen oder die haben mal wieder vorrübergehend einen hersteller aus dem sortiment genommen und kommt vll wieder rein.

graka kauf ist aktuell leider müll
 
irgendwie ist MF ausgestiegen oder die haben mal wieder vorrübergehend einen hersteller aus dem sortiment genommen und kommt vll wieder rein.

graka kauf ist aktuell leider müll

das ist ja echt mist :( hat sich meine Graka ja den richtigen Zeitpunkt ausgesucht den Geist aufzugeben :d

aber das ändert nichts dran, dass das Netzteil wieder eine gute Ecke an mehr Ausgaben sein wird und daher war meine Frage ob die GTX 1060 Grakas vergleichsweise gut sind wie die Sapphire? :)
 
schau dir mal diverse tests zu den karten an.

fallen die fps ab und die Auslastung sakt ebenso ab -> cpu limit.

lass dich aber nicht von den erreichten fps verunsichern. der vogel hat einfach bei pcars jegliches antialiasing angeschaltet. das sollte man eigentlich getrennt betrachten.

allerdings darfst du auch nciht all zu viel erwarten. "ähnliche" leistung hatte deine 970 auch gehabt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh