Hallo,
ich hab jetzt schon eine Austauschkarte bekommen, auch mit der bootet der Rechner nicht. Allerdings weiß ich nicht obs wirklich eine andere Karte ist, bei beiden Lieferungen waren weder OVP noch Antistatiktüte versiegelt. Ist das normal bei Gigabyte oder liegt das an hardwareversand.de?
Wenn die Karte eingebaut ist, bleibt der Rechner mit aktiver BOOT_DEVICE_LED (Konfig s.u.) gleich am Anfang hängen, auf dem Monitor erscheint gar nichts, auch nicht die BIOS Daten.
Vor ein paar Wochen hatte ich einen fatalen Crash mitten in einem Spiel, welcher mein altes Netzteil und die Sicherung zerhauen hat. Kann das Mainboard dabei einen Schaden bekommen haben, der sich erst mit stromhungrigeren Karten wie der 780 zeigt? Mit meiner alten ATI 6870 ist nach wie vor alles bestens.
Das Netzteil sollte auch genug Ampere liefern, Watt sowieso.
Sys:
ASUS P8Z68-V Pro Gen3, BIOS 3603
Intel i5 2500K
Corsair 8GB DDR3 1600
bequiet System Power 7 700Watt
Samsung SSD 840 pro 256GB
2 SATA HDDs
SATA Blu-Ray Brenner
Anbei ein Bild der LED, die aus sein müsste, und die Werte des Netzteils.

ich hab jetzt schon eine Austauschkarte bekommen, auch mit der bootet der Rechner nicht. Allerdings weiß ich nicht obs wirklich eine andere Karte ist, bei beiden Lieferungen waren weder OVP noch Antistatiktüte versiegelt. Ist das normal bei Gigabyte oder liegt das an hardwareversand.de?
Wenn die Karte eingebaut ist, bleibt der Rechner mit aktiver BOOT_DEVICE_LED (Konfig s.u.) gleich am Anfang hängen, auf dem Monitor erscheint gar nichts, auch nicht die BIOS Daten.
Vor ein paar Wochen hatte ich einen fatalen Crash mitten in einem Spiel, welcher mein altes Netzteil und die Sicherung zerhauen hat. Kann das Mainboard dabei einen Schaden bekommen haben, der sich erst mit stromhungrigeren Karten wie der 780 zeigt? Mit meiner alten ATI 6870 ist nach wie vor alles bestens.
Das Netzteil sollte auch genug Ampere liefern, Watt sowieso.
Sys:
ASUS P8Z68-V Pro Gen3, BIOS 3603
Intel i5 2500K
Corsair 8GB DDR3 1600
bequiet System Power 7 700Watt
Samsung SSD 840 pro 256GB
2 SATA HDDs
SATA Blu-Ray Brenner
Anbei ein Bild der LED, die aus sein müsste, und die Werte des Netzteils.
