PC bootet nicht mit Gigabyte Geforce GTX 780 OC Windforce

zzion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
15
Hallo,

ich hab jetzt schon eine Austauschkarte bekommen, auch mit der bootet der Rechner nicht. Allerdings weiß ich nicht obs wirklich eine andere Karte ist, bei beiden Lieferungen waren weder OVP noch Antistatiktüte versiegelt. Ist das normal bei Gigabyte oder liegt das an hardwareversand.de?
Wenn die Karte eingebaut ist, bleibt der Rechner mit aktiver BOOT_DEVICE_LED (Konfig s.u.) gleich am Anfang hängen, auf dem Monitor erscheint gar nichts, auch nicht die BIOS Daten.
Vor ein paar Wochen hatte ich einen fatalen Crash mitten in einem Spiel, welcher mein altes Netzteil und die Sicherung zerhauen hat. Kann das Mainboard dabei einen Schaden bekommen haben, der sich erst mit stromhungrigeren Karten wie der 780 zeigt? Mit meiner alten ATI 6870 ist nach wie vor alles bestens.
Das Netzteil sollte auch genug Ampere liefern, Watt sowieso.

Sys:
ASUS P8Z68-V Pro Gen3, BIOS 3603
Intel i5 2500K
Corsair 8GB DDR3 1600
bequiet System Power 7 700Watt
Samsung SSD 840 pro 256GB
2 SATA HDDs
SATA Blu-Ray Brenner

Anbei ein Bild der LED, die aus sein müsste, und die Werte des Netzteils.
LED_Ampere.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. auch das Strommanagment, hast Du da was adaptiert ?
oder jeweils ein original 6 Pol und ein 8 Pol vom Netzteil dran ?
 
Nee, stimmt, das hab ich noch nicht probiert. Hab im BIOS aber auch keine PCI-E Einstellungen gefunden.
 
Huhu, haste schonmal versucht die Karte von 2 unterschiedlichen Rails zu betreiben?
So wie's fuer mich aussieht liefert eine Schiene vom NT (18A) nich genug Saft um die Karte zu betreiben.

Grueße
 
6er und 8er beide vom Netzteil und auch jeweils einen der beiden mit nem 'oldschool'-4pin Adapter (wie heissen denn die IDE Stromanschlüsse..) probiert. Das NT hat nur noch 2 'oldschool' Anschlüsse, daher konnte ich nicht 6er und 8er gleichzeitig adaptieren. Ging aber alles nicht.

edit: Die Karte wird aber doch beim Bootvorgang in 2d nicht gleich 250Watt ziehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also n Defekt kann man evtl. ausschließen, da ja Deine amd Karte nach dem Crash lief schreibst Du, aber mit dem Netzteil hört sich bissl unsicher an.
Wie alt is n das Netzteil ?
 
Das Netzteil ist nach dem Defekt ausgetauscht. Paar Wochen alt jetzt. Vorher wars n älteres 500Watt Teil.

Also n Defekt kann man evtl. ausschließen, da ja Deine amd Karte nach dem Crash lief schreibst Du, aber mit dem Netzteil hört sich bissl unsicher an.
Wie alt is n das Netzteil ?


---------- Post added at 12:29 ---------- Previous post was at 12:28 ----------

Das ist nochmal ne Idee.

Probier mal den anderen PCIe Slot.
 
Hallo zzion,

ich habe mich Extra wegen dein Posting hier gerade registriert. Und zwar folgendes:

Ich habe heute auch meine Gigabyte Geforce GTX 780 OC Windforce von hardwareversand.de bekommen und weder die OVP noch die Antistatiktüte waren bei mir versiegelt. Was mich ein bisschen bedenklich gemacht hat, für eine Grafikkarte von knapp 600€.

Und das zweite:

Ich habe ein ASUS P8P67 Board und die Gigabyte Geforce GTX 780 OC Windforce bootet bei mir ebenfalls nicht, aber die Lüfter laufen. Ich habe die Original beiligenden Stromkabel der Grafikkarte benutzt, hat aber nichts genützt. Ich habe dann die passenden Stromkabel von meinen Emermax Pro87+ ausprobiert, ebenfalls nichts. Es bootet einfach nicht.

Ich habe jetzt wieder meine alte Asus GTX 670 eingebaut, weil jetzt weiss ich mir auch keinen Rat mehr, ausser die GTX 780 OC Windforce ist einfach kaputt oder die Gigabyte GrafikKarte mag einfach das Asus Board nicht (Bios ist das neuste drauf).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey klaramars,

na Mensch, auf so eine Antwort hab ich in diesem Forum gehofft ;)
Ist ja witzig, dass du genau die gleichen Symptome und auch noch beim gleichen Versand bestellt hast. Die Lüfter laufen bei mir auch. Ist bei Dir auch eine Status LED auf dem Mainboard an, die nicht an sein sollte?
Ich hab gestern alle Beteiligten meiner Hardware (Asus, bequiet, Gigabyte) angeschrieben. Asus und bequiet wissen nichts von Inkompatibilitäten. Gigabytes Antwort steht noch aus, die hab ich auch gleich gefragt, ob die Nichtversiegelung üblich ist. Kann ich mir bei ner 600€ Karte auch nicht denken.
Ich werd nach der Arbeit nochmal die PCI-E Ports und Stromanschlussmöglichkeiten durchtesten. Ich verspreche mir aber nicht wirklich Abhilfe.
Weiß jetzt auch nicht ob man ein anderes 780er Modell bestellen und testen sollte... *ratlos*



Hallo zzion,

ich habe mich Extra wegen dein Posting hier gerade registriert. Und zwar folgendes:

Ich habe heute auch meine Gigabyte Geforce GTX 780 OC Windforce von hardwareversand.de bekommen und weder die OVP noch die Antistatiktüte waren bei mir versiegelt. Was mich ein bisschen bedenklich gemacht hat, für eine Grafikkarte von knapp 600€.

Und das zweite:

Ich habe ein ASUS P8P67 Board und die Gigabyte Geforce GTX 780 OC Windforce bootet bei mir ebenfalls nicht, aber die Lüfter laufen. Ich habe die Original beiligenden Stromkabel der Grafikkarte benutzt, hat aber nichts genützt. Ich habe dann die passenden Stromkabel von meinen Emermax Pro87+ ausprobiert, ebenfalls nichts. Es bootet einfach nicht.

Ich habe jetzt wieder meine alte Asus GTX 670 eingebaut, weil jetzt weiss ich mir auch keinen Rat mehr, ausser die GTX 780 OC Windforce ist einfach kaputt oder die Gigabyte GrafikKarte mag einfach das Asus Board nicht (Bios ist das neuste drauf).
 
Was für Leitungen hat denn Dein Netzteil ?
Schaut mal auf euren Graka Karton hinten drauf, da stehen die Voraussetzungen des Netzteils.
Die Karten haben einen Gesunden Hunger auf der +12 V Rail
Watt zahl reicht ja meistens aus aber 18A auf der 12 V Rail könnte etwas wenig sein...allerdings is das bei einsetzen einer karte ja die kombinierte Spannung, also der Wert der unter den einzelnen +12V Spannungen steht.
Meine GTX 680 von Palit zieht ja schon über 30A...Hab grad mal nachgeschaut da steht:

"with a Minimum 12v current Rating of 38A..."
und minimum 550Watt, aber das is ja klar.

In Zzions Fall sollte die Spannung eigentlich reichen er hat ja 56A kombiniert
Das is Suspekt :(
Shice also einfach mal eien Andere 8 Polige oder 6 Polige Leituing des NT versuchen, hatte ich mal bei meiner 470er damals...

ABER:
Vorsichtig und nur die verwenden die für die Pci ex gedacht sind, nicht den cpustrang nehmen...notfalls das netzteil Handbuch zu rate ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nichtversiegelung bei Gigabyte ist üblich! Dass beide eurer Karten den selben Defekt aufweisen kann ich mir nicht vorstellen. Das muss wohl an was anderen liegen
 
Was ist nun ausschlaggebend, der Ampere Wert von einer oder von allen 12V Schienen zusammen? Zusammen hat meins ja 56 A. Ich hatte auch probiert, den 8er direkt am Netzteil und den 6er über nen Adapter an nem SATA/IDE Zweig zu betreiben. War auch schnuppe.
Aber für nen BIOS Bootscreen sollte das doch eh locker ausreichen, die hohen Spannungen werden ja eigentlich erst im 3d Modus benötigt. Oder nicht?


Was für Leitungen hat denn Dein Netzteil ?
Schaut mal auf euren Graka Karton hinten drauf, da stehen die Voraussetzungen des Netzteils.
Die Karten haben einen Gesunden Hunger auf der +12 V Rail
Watt zahl reicht ja meistens aus aber 18A auf der 12 V Rail könnte etwas wenig sein...allerdings is das bei einsetzen einer karte ja die kombinierte Spannung, also der Wert der unter den einzelnen +12V Spannungen steht.
Meine GTX 680 von Palit zieht ja schon über 30A...Hab grad mal nachgeschaut da steht:

"with a Minimum 12v current Rating of 38A..."
und minimum 550Watt, aber das is ja klar.

In Zzions Fall sollte die Spannung eigentlich reichen er hat ja 56A kombiniert
Das is Suspekt :(
Shice also einfach mal eien Andere 8 Polige oder 6 Polige Leituing des NT versuchen, hatte ich mal bei meiner 470er damals...

ABER:
Vorsichtig und nur die verwenden die für die Pci ex gedacht sind, nicht den cpustrang nehmen...
 
Die Nichtversiegelung dürfte normal sein.
Wenn die Karten sonst keine Auffälligkeiten ist das ja auch OK.
zzion sonst häng den Monitor mal an die iGPU und schau ob unter Windows dann überhaupt eine Karte erkannt wird. Aktuellsten Treiber vorher installieren.
Piept das MB denn am Anfang? Also das eine Grafikkarte erkannt wurde?
Weil die Boot Device LED hat ja eher was mit Laufwerken zu tun.
Zieh mal alles ab was nicht unbedingt wichtig ist. Auch alle USB Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüft evtl. mal eure Angeschlossenen Stränge mal gründlich durch, ob ihr evtl. ein Pci ex an den cpu support des mobos gesteckt habt und es deshalkb nicht klappt.
is doof aber wenn das nciht hinhaut is wohl echt was defekt, sont is es schwer nachzuvollziehen.

@ Klaramars Du schreibst bei Dir drehen sich die Lüfter richtig, tut sich sonst noch was laufen irgendwelche gehäuselüfter mit ?

---------- Post added at 14:14 ---------- Previous post was at 14:13 ----------

Oder Ram...das is bei Asus nicht immer ohne.
Habt ihr außér Graka nochwas gewechselt ?

---------- Post added at 14:17 ---------- Previous post was at 14:14 ----------

ähm das netzteil Prüft halt ob die LEitungen genug zur Verfügung stellen.
Aber an ein Sata oder IDe is nix, höchsten mit 12V atx adaptieren.
Also da wo man die Lüfter auch anklemmt wenn diese nicht mit 7V betrieben werden.

---------- Post added at 14:19 ---------- Previous post was at 14:17 ----------

Habt ihr eure Karte verriegelt ? ( richtig im Sockel drinne ?
evtl. is die Arrretierung nicht zu und die Karte nicht 100%ig im Slot.
mal vorsichtig bei AUSGESCHALTETEM pc mit dem Finger Prüfen ob die Arretierung des Slots verriegelt is, geht bei asus oft nach links ZU.
 
Nix außer Graka getauscht. Mit der 6870 läuft noch alles.
Laufwerke ab hatte ich bei der ersten Lieferung probiert, brachte nix.
Monitor an der i5 Grafik bringt nix, wenn der Rechner gar nicht bootet ;)
 
Hast du es ausprobiert?
Funktioniert es ohne GraKa an der iGPU?
 
Du mußt halt ein Hdmi anschluß am Mobo haben dann geht es ohne Graka zu booten.wird dann über die Igpu angezeigt.
 
Ist ja witzig, dass du genau die gleichen Symptome und auch noch beim gleichen Versand bestellt hast.

Das was du hier geschildert hast, trifft haargenau auch auf mich zu. Ich war beim auspacken ziemlich misstrauisch gewesen, ob hardwareversand.de mir möglicherweise nicht eine gebrauchte Grafikkarte als neue untergejubelt hat. Weil halt keine Siegel vorhanden waren. Ich habe mich dann doch entschlossen, die Grafikkarte einzubauen und was sich dann mit meinen PC abgespielt habe, ist genau das selbe wie bei dir.

Ist bei Dir auch eine Status LED auf dem Mainboard an, die nicht an sein sollte?
Weiss ich jetzt nicht mehr, weil mein PC habe ich schon längst wieder zugemacht.

---------- Post added at 15:47 ---------- Previous post was at 15:43 ----------

@ Klaramars Du schreibst bei Dir drehen sich die Lüfter richtig, tut sich sonst noch was laufen irgendwelche gehäuselüfter mit ?
Ja, die Lüfter der Grafikkarte drehen sich und die der CPU auch.

Wenn die Karte eingebaut ist, bleibt der Rechner mit aktiver BOOT_DEVICE_LED (Konfig s.u.) gleich am Anfang hängen, auf dem Monitor erscheint gar nichts, auch nicht die BIOS Daten.
Das ist genau das, was ich auch habe.
 
Man sieht ja beispielsweise an den Kontakten unten am Steckplatz der Graka ob sie schon 5-10 X eingebaut wurde oder nicht, es ist gut möglich das die KArten auch einfach mal auf funktion geprüft werden.und deshalb bereits geöffnet wurden.
Ihr könnt das ja mal zur Not nachsehn.
Hat sich hardwareversand mit euch in Verbindung gesetzt diesbezüglich ?
Notfalls zurückschicken mit Bitte um Austausch und evtl. (ein Punkt Mark) an z.b. Lüfter wo man nicht gleich hinschaut, um zu sehen ob einem die Gleiche Karte wieder zurückgeschickt wurde.
Dort kann man falls es jemand sieht und stört auch wieder entfernen.
Aber ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme mit Hardwareversand und hab auch schon so manches dort bestellt.

Und auch dort sind nur Menschen am Arbeiten, wenn mal was defekt is muß es halt leider Getauscht werden.
Nur is wie geschrieben komisch, das bei Klaramars die Lüfter laufen und sonst nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
NMur is wie geschrieben komisch, das bei Klaramars die Lüfter laufen und sont nix...
Doch, die Lüfter (CPU & Grafikkarte) und auch die Festplatten laufen an, nur halt kein Bild. Habe auch schon beide DVI Anschlüsse ausprobiert. Ich denke mal, ich werde die Grafikkarte einfach zurückschicken.

Hat sich hardwareversand mit euch in Verbindung gesetzt diesbezüglich ?

Ich habe die noch nicht angeschrieben, ich dachte, vielleicht findet sich noch eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplett im Sockel is se und Signal am Moni is auch richtig eingestellt ? ( falls umgestellt werden mußte..beispielsweise von dvi auf hdmi oder so...dann bi nich mit meinem Latein leider auch am Ende...mußte wohl einschicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tiger1975,

ja, ich habe die Grafikkarte zweimal fest eingebaut und eingerastet ist sie ja auch im Slot. Brachte leider nichts. Ich werde sie einschicken und aufpassen, das ich nicht die gleiche wieder bekomme. Trotzdem erstmal vielen Dank an alle, die hier geholfen haben.
 
Um festzustellen, dass es nicht die gleiche ist, reicht es ja, die Seriennummer zu notieren. Hatte ich bei der ersten leider nicht gemacht. Da es aber über ne Woche dauerte, bis die zweite ankam, was auch mit dem Liefertermin hinkam, der auf der Seite stand, denke ich nicht, dass ich meine wieder zurück bekommen hab. Vielleicht hast Du ja meine erste bekommen :d

Dass wir die gleichen Symptome haben, deutet aber eher auf Inkompatibilität mit Asus oder zu wenig Saft hin, denke ich. Oder die erste Charge der Karte ist komplett im Eimer :d

@Tiger1975,

ja, ich habe die Grafikkarte zweimal fest eingebaut und eingerastet ist sie ja auch im Slot. Brachte leider nichts. Ich werde sie einschicken und aufpassen, das ich nicht die gleiche wieder bekomme. Trotzdem erstmal vielen Dank an alle, die hier geholfen haben.
 
Naja bei TE sieht man ja das dass austauschen auch nichts gebracht hat. Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich an der Karte liegt.
klaramars, bekommst du denn ein Bild wenn du den Monitor an die iGPU anschliesst? Falls du eine hast natürlich.

3 kaputte Karten mit den selben Problem halte ich auch für nicht sehr wahrscheinlich und bei anderen funktionieren die Karten ja auch.
Dürfte wohl eher am NT oder MB liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bekommst du denn ein Bild wenn du den Monitor an die iGPU anschliesst?

Das unterstützt mein ASUS P8P67 Board nicht (iGPU). Ich will mal versuchen, ein Freund zu erreichen, bei dem ich die Gigabyte GTX 780 OC mal einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh