PC bootet neu - Luftkühlung ungenügend?

Na dann ists ja schonmal nicht mehr ganz so tragisch. Aber trotzdem sollte der Händler da mal die Kabel anständig verlegen. Kannst ihm ja mal den Kabelmanagement-Thread zeigen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt auch wieder, da kann nur irgendwo nen gewaltiger Luftstau sein, wenns durch den ventilator runter geht. aber schaden kanns nicht mal den sitz des Kühlers zu checken. einfach mal von grund auf neu zusammenbasteln, ist die einzige vernünftige Lösung.
 
Also ich hab jetzt mal ein wenig rumexperimentiert... und der PC stürtzt nicht ab, wenn die Seite offen ist... heisst für mich also... irgendwie wird entweder...

- Die Heisse Luft nicht nach außen abtransportiert, oder
- Kalte Luft kommt nicht ran
 
Kabel kannst du auch alleine gut verlegen. Zumindest sollten alle Kabel weg, die dem luftstrom im Weg sind.

Und baue einen richtigen Luftstrom auf: Luft vorne rein und hinten wieder raus. Alle anderen Luftlöcher zu machen und ggf. Lüfter an der Seite und im Deckel entfernen.

Sag dem Experten auch mal, dass man heutzutage keine IDE-Geräte mehr benutzen muss- Brenner und Laufwerk gibts auch für SATA.
 
Da hat Lumpy recht wer in so einen PC IDE-Geräte baut der gehört eigentlich bestraft. Denn IDE wird mit der Zeit wohl auch verschwinden und wenn man die Anschlüsse aufm MoBo hat kann man auch gleich S-ATA Laufwerke nehmen.


Edit:

Oops nehme das oben wieder zurück! Das blaue (vermeintliche IDE Kabel) ist das Floppykabel mit einem 2. Stecker (benutzt man heutzutage eigentlich gar nicht mehr, weil man ja höchstens 1 Floppy hat <- wenn überhaupt). Würde dir raten das Floppylaufwerk ganz wegzulassen, wenn man nicht gerade mit Betriebssystemen aller Art rumprobiert und man anderweitig nicht dazu gezwungen ist mit Disketten zu arbeiten, braucht man eigentlich keins. Im Notfall kann man ja den PC immer noch aufschrauben und eins dranhängen. (Hab mein Floppy seit 5/6 Jahren nicht mehr gebraucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassicher Fall von Wärmestau!!!


Den Titel "Profie" hat der Erbauer wohl eher nicht verdient. Wenn man schon High-Temp-Komponenten verbaut dann aber bitte richtig. Es kommt sogut wie keine kalte Luft an die CPU und die GPUs. Wärme staut sich über der Northbridge und zwischen den Grakas.

1.CPU Lüfter drehen, nach hinten rauspustend (WLP erneuern)
2.Kabel vor ALLEN Lüfter wegbinden/umleiten
wie schon gesagt

P.S.: Hast du das Problem mittlerweile im Griff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... im Griff habe ich es nicht, leider ^^

Das mit den Bildern ist echt toll, jedoch dreht der CPU-Lüfter nicht nach unten, sondern nach oben... also er führt die Wärme hoch. Das einzigste ist wirklich mit der Luftzufuhr...

Das blöde Case ist so groß, dass das Netzteil das hinten dran ist, nicht allzulange Kabel hat... ich hatte schon probleme die Stromstecker für die PCI-Express Grafikkarten noch anzuschließen... die sind gestrafft bis zum geht nichtmehr ^^

Auch die Kabel sind schon recht gestrafft, auser das Blaue. Das könnte man woanders hinverlegen, das ist klar. Das Blaue Kabel ist im übrigen nicht Diskettenlaufwerk, sondern Frontside USB anschluss. :)

Hab mich jetzt auch im übrigen entschlossen, von jemanden eine Wakü einbauen zu lassen, und der auch ordentliches Kabelmanagement betreibt... ich hoffe das Kühlt meinen hübschen PC runter... denn Wakü wollte ich schon lange ;-)
 
Doch, habe ich kontakiert. Er meinte, er nimt den PC gerne zurück und macht Kabelmanagement. Dies wird jedoch wieder in Zeiststunden verrechnet - WTF -.- - und pro 10 Minuten verlangt er 5 EUR... das ist mir zuviel, vorallem bei sovielen Kabeln...

Kostenlos mache er das nicht, denn das ist ein größerer Aufwand, und es hieß ja auch lediglich im Vertrag, dass der PC zusammengebaut werden soll, und nicht verschönert... so seine Worte im kurzen zusammengefasst... Der Hersteller war wohl ein Griff ins Klo!
 
@Thunderbird21: Der Lüfter über dem Scythe bläst in die andere Richtung;)
 
Doch, habe ich kontakiert. Er meinte, er nimt den PC gerne zurück und macht Kabelmanagement. Dies wird jedoch wieder in Zeiststunden verrechnet - WTF -.- - und pro 10 Minuten verlangt er 5 EUR... das ist mir zuviel, vorallem bei sovielen Kabeln...

Kostenlos mache er das nicht, denn das ist ein größerer Aufwand, und es hieß ja auch lediglich im Vertrag, dass der PC zusammengebaut werden soll, und nicht verschönert... so seine Worte im kurzen zusammengefasst... Der Hersteller war wohl ein Griff ins Klo!

Ja, aber daß die CPU im geschlossenen Case bei 70° idlet, ist ein klarer Mangel und muss nachgebessert werden. Das hat auch nichts mit Verschönern zu tun, sondern einfach damit, daß der PC auch unter Last stabil bleibt und nicht aufgrund von Selbstschutzmaßnahmen abgeschaltet werden.
 
Habs ihn ja auch verklickert... dass der Rechner im Idel total abstürzt...neu Bootet... die Verkabelung komisch aufgebaut ist... viel zu viele Kabel für die Lüfter im Weg sind...

Er plediert auf nichtschuldig und für Rechtliche Wege fehlt mir einfach das Geld, obwohl es bei diesem Case das schon wert wäre...
 
naja, dafür weißt du jetzt, dass du den Händler demnächst meidest. Deinen nächsten PC kannst du dann hoffentlich selbst zusammenstellen und auch montieren ;)
Am besten schaust du dem WaKü Experten beim Einbau zu, schaden kann das nicht.
 
Doch, habe ich kontakiert. Er meinte, er nimt den PC gerne zurück und macht Kabelmanagement. Dies wird jedoch wieder in Zeiststunden verrechnet - WTF -.- - und pro 10 Minuten verlangt er 5 EUR... das ist mir zuviel, vorallem bei sovielen Kabeln...

Kostenlos mache er das nicht, denn das ist ein größerer Aufwand, und es hieß ja auch lediglich im Vertrag, dass der PC zusammengebaut werden soll, und nicht verschönert... so seine Worte im kurzen zusammengefasst... Der Hersteller war wohl ein Griff ins Klo!

Ich denke, in dem Fall solltest du mal den Verbraucherschutz, oder eine ähnliche Institution kontaktieren. Den dies ist definitiv keine Verschönerung:stupid: des PCs, sondern eine Instandsetzung nach den Temperatur-Vorgaben der Hersteller, der im PC verbauten Produkte. Dieser " Fachmann " sollte sich eigentlich im Klaren sein, dass er, wenn er einen PC zusammen baut und diesen auch verkauft, er für das einwandfreie funktionieren auch verantwortlich gemacht werden kann. Dies ist in jeder Branche üblich und keine Verschönerung.
 
Von Würzburg nach Fürth isses fast ein wenig zu weit um mal einfach so vorbei zu kommen! :(

@Jamie:
Du wohnst auch in WÜ? Lustig! :)
 
Doch, habe ich kontakiert. Er meinte, er nimt den PC gerne zurück und macht Kabelmanagement. Dies wird jedoch wieder in Zeiststunden verrechnet - WTF -.- - und pro 10 Minuten verlangt er 5 EUR... das ist mir zuviel, vorallem bei sovielen Kabeln...

Kostenlos mache er das nicht, denn das ist ein größerer Aufwand, und es hieß ja auch lediglich im Vertrag, dass der PC zusammengebaut werden soll, und nicht verschönert... so seine Worte im kurzen zusammengefasst... Der Hersteller war wohl ein Griff ins Klo!

Also ich würde mich nicht so unterbuttern lassen...was soll denn das? Wer war das? Evtl. ist er in unserem Kundenstamm...Ich arbeite für die Firma die die Fürther Zeitung macht, das LKM, kennst das? Evtl. macht er bei uns Werbung, dann kann ich mal "anrufen".

Von Würzburg nach Fürth isses fast ein wenig zu weit um mal einfach so vorbei zu kommen! :(

@Jamie:
Du wohnst auch in WÜ? Lustig! :)

Lauder Unnerfrangen....
 
Also ich würde mich nicht so unterbuttern lassen...was soll denn das? Wer war das? Evtl. ist er in unserem Kundenstamm...Ich arbeite für die Firma die die Fürther Zeitung macht, das LKM, kennst das? Evtl. macht er bei uns Werbung, dann kann ich mal "anrufen".
Ein bisschen Druck durch die Presse hat schon mancher Firma auf die Sprünge geholfen! ;)

Lauder Unnerfrangen....
So kamma des sach... :d
Wobei ma ja sach muss, dass de bei "Frangen" des letzde "e" aach noch weg lass musst, des also eher "Frangn" hesst. ;)
 
Das liegt aber daran, dass viele den richtigen Dialekt ja gar nicht mehr können.
Der verzweifelte Versuch Hochdeutsch zu reden scheitert dann auch oftmals, weshalb dann einfach diese schlampige Aussprache herauskommt.
Das sieht man besonders gut auf den Dörfern, wo die älteren Menschen noch richtigen Dialekt sprechen, während die Jüngeren einfach nur "Bauerndialekt" reden.
In der Gegend Bamberg bis Nürnberg sprechen meines Erachtens noch viel mehr Leute nahe am "echten" Dialekt (inkl. den dem Dialekt eigenen Wörtern), was ich ziemlich cool finde.

Den missglückten Versuch eines Franken hochdeutsch zu reden, kann man immer wieder in der Werbung von Ferrero Garden mit Alexander Hermann aus Wirsberg "bewundern":
"Feine Mandelcreme, mit einem Hauch Amareddi"! :lol:
Das ist halt einfach nur grausam!
 
Den hab ich gefressen....aber der war gut ... .. .. :lol: :lol:

BTT PLS....

Was ist denn nu, wer wars denn, kannst mir auch per PM schreiben...
 
Naja, ich habe mich schon mit der Geschäftsführung auseinander gesetzt und die hat den Mitarbeiter schon gefeuert xD.

Einen schadensersatz bekomme ich auch, und somit ist eigentlich alles wieder flockig gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh