PC Bildschirm beim zocken schwarz

beat3112

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2009
Beiträge
8
Hallo User,

Ich hab leider oder eher gesagt glücklicherweise kein Thema mit dem selben Problem gefunden wie ich es zurzeit habe.

Ich habe das Problem, dass wenn ich meinen pc ne längere Zeit an habe und dann ne Weile spiele, der Pc-Bildschirm einfach schwarz wird da steht dann "Stromsparmodus" und ich habe wie gesagt kein Bild mehr.
Der Pc bleibt zwar an, jedoch kann ich Freunde übers Headset nicht mehr hören etc..
Da die Lüfter auf einmal richtig Gasgeben, hatte ich vermutet das er durch das spielen nach einiger Zeit überhitzt. Jedoch habe ich durch die Programme "HW Monitor" und "SpeedFan" alle Temperaturen überprüft udn laut Internet ist eig. alles im grünen Bereich (direkt nach Absturz).

Bitte um Hilfe und Rat zur Problembehebung!

MfG

beat3112

PS: Bild mit Temp Werten http://s8.directupload.net/file/d/1981/8xtk8mmq_jpg.htm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was aux hat ne temp von 119° ???? wie kommt das denn ist der audiochip damit gemeint?
Und was fürn Board hast du und welches BS ist installiert?
 
Hallo,

kenn mich im Bios nicht aus...:/ aber nen kumpel..
hab nur unter Systemsteuerung mal die Engeriesparoptionen auf "Dauerbetrieb" gesetzt ob es was bringt? nein.. ist danach wieder passiert..

edit: Ich hab ein ASUS P5B vond em Rest hab ich keine Ahnung..
 
Zuletzt bearbeitet:
vond em Rest hab ich keine Ahnung..

Um herauszubekommen, was da eigentlich in Deinem System verbaut ist, musst Du eigentlich nur lesen können:

-> CPU: zeigt Dir CPU-Z an: http://www.cpuid.com/cpuz.php
-> Graphikkarte: zeigt Dir z.B. GPU-Z an: http://www.techpowerup.com/downloads/1665h/GPU-Z.0.3.6.exe
-> Netzteil: schau mal auf's Typenschild und schreib Dir den Herstellernamen, die Modellbezeichnung und das/die Stromstärkenlimit/s (A) für den +12V-Stromkreis auf [und ja: Wenn Du dafür den Rechner aufschrauben musst, dann mach das, derartige Angaben sind unerlässlich -> im schlimmsten Fall sucht man ohne sie Ewigkeiten an der falschen Stelle und verschwendet damit nicht nur seine eigene Zeit]
-> wieviele Festplatten/Laufwerke sind verbaut?
-> wieviele Speicherriegel welcher Art sind verbaut (steht auf den Speichermodulen selbst -> auch nur lesen und aufschreiben)

-------------------------

Lass mal einen Furmark-Stabilitätstest laufen und schau Dir an, wie hoch die Temperaturkurve klettert (wird Dir onscreen angezeigt):

http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/

SpeedFan ist nicht besonders hilfreich, wenn es um das benennen von Sensoren geht. Nimm mal HW Monitor und/oder Everest Ultimate zum Vergleich:

-> HW Monitor: http://www.cpuid.com/hwmonitor.php
-> Everest (Trial): http://www.lavalys.com:8081/everestultimate530.zip
 
So wusste nicht das ihr meine Hardware meint : )
die kenn ich natürlich:

Cpu: Intel E6750
Gpu: Gainward 9800gtx+
ram: 2 Gb 800-GeiL
Netzteil: Coolermatser 620w
Mainboard ASUS P5B
Laufwerk: so nen LG :b/ udn ncoh ein NoName teil..
Festplatte: Western Digital CaviaBlue 500 Gb
zu den Stromstärken: bei +12V=19A bei -12V=0,8A

hab mir das Furmark mal besorgt jedoch weiß ich nicht wie lang ich das laufen lassen soll und mit welchen Settings..

Sind diese richtig?: http://s8.directupload.net/file/d/1983/a4m2reqt_jpg.htm
und wie lang soll ich das laufen lassen? War bei 7000 frames und die Temp war bei 66 grad max.

MfG

beat3112
 
Zuletzt bearbeitet:
Anderes besseres Netzteil testen,
andere Grafikkarte testen.
oder und dich mit dem Bios und den Energieoptonen beschäftigen.
Kenn mich nicht aus, habe keine Ahnung zählt nicht, lernen und lesen.
 
Ich unterziehe einen derartigen Gegenstand wie meinem Pc nicht gerne Experimenten mit denen ich mich nicht auskenne. Daher gehe ich in ein Forum und frage nach Hilfe die mir durch solche Kommentare wie deine leider nicht ansatzweise gegeben ist. Danke. Tschüss.
 
tut mir leid aber ich find das jetzt richtig dreisst von dir,...
du kommst hier hin undwillst hilfe (die du auch auf sehr freundlicher art und weise erhälst) dann streitest du alles ab weil du damit nichts anfangen kannst.

kurz und knapp gesagt, du willst hilfe, bekommst sie und du verleugnest sie,... hmm das nicht schön.


dann tut mir leid hilf dir dann selber.


----------BITTE CLOSE-------------
 
Ich habe in zuvor allen Antworten Hilfe erhalten nun habe ich wenig Ahnung von dem Bios und mit den Energieoptionen habe ich mich schon beschäftigt, da mich ein Kommentar zuvor darauf aufmerksam machte. Da mein Pc in meinen Augen ein wertvoller Gegenstand ist mach ich sehr ungerne irgendwas daran wo drin ich mich nicht auskenne.
Dann kommen Antworten wie "Kenn mich nicht aus, habe keine Ahnung zählt nicht, lernen und lesen. "
Aber genau deswegen melde ich mich doch hier! Ich hoffe ja darauf das Leute die etwas mehr Ahnugn haben als ich hier Tipps geben und ich dadurch lerne mit dem Problem umzugehen.
Und zu sagen das ich Hilfe verleugne ist in meinen Augen ein Trugschluss, denn ich bin sehr dankbar für die Antworten davor!

MfG

beat3112
 
Ich denke schon dass du ein Temperaturproblem hast.
Versuch doch mal folgendes, such den Sensor der bei Speedfan mit Aux bezeichnet wird und fast 120 °C hat. Das geht folgendermaßen, Speedfan starten, Temperatur von Aux beobachten und mit einem Lüfter die Grafikkarte und das Mainboard absuchen bis die Temperatur sinkt. Sobald das der Fall ist hast du dein Bauteil das überhizt.
Meine Vermutung sind Spannungswandler der Grafikkarte oder Spannungswandler des Mainboards.
Alternativ verwendest mal die Programme GPUZ sowie Everest, die können beide auch Temperaturen auslesen, vielleicht kennen die ja den Aux Sensor. Möglicherweise ist es auch einfach nur ein Auslesefehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh