PC Bestellung soll rausgehen - 2 kleine Fragen ;)

Stevor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
246
Hallo!

Werde jetzt mit kleiner Verzögerung meinen PC bestellen.

Wird nen:
E6420 auf 3,2Ghz
Gigabyte DS3 P965
2GB A-Data Vitesta Extreme
Corsair 520HX
Grafikkarte ne ATI 2900XT oder 8800GTS 640MB

Deswegen frage ich, also wollte mal nach guten Speicher fragen für das System, welcher das OC mitmacht mit möglichst guten Timings. Außerdem habe ich den Release der ATI Grakas irgendwie verpennt.

Werde mir also nen 22" HP Pavillion w2207 Widescreenmoni dazukaufen. Dafür brauche ich ne möglichst gute und günstige Grafikkarte. Soll ich lieber die Geforce 8800GTS 640MB oder die neue ATI 2900XT mit 512 nehmen?

Hier die Links:

8800 GTS 640MB
die ATI ;)

Außerdem weiß ich noch nicht so recht über die Bearlakeboards bescheid.... Sind die derzeit empfehlenswerter als die P965 beispielsweise? Also soll ich das Gigabyte DS3 mit BEarlake oder 965 nehmen? Was wären die Vor - und Nachteile der beiden Boards?

Wer genaueres über meinen zukünftigen PC wissen will, hier in dem Thread steht alles *klick*.

Zusammengefasst:
1. Top P/L-Verhältnis Speicher für 3,2 Ghz + gute Timtings?
2. Top P/L-Verhältnis Gigabyte DS3 Board - welcher Chipsatz oder gibts derzeit nen anderes top board?
3. Welche Graka soll ich am besten für meinen 22" nehmen? Max 350€

Danke schonmal!


Mit freundlichen Grüßen,


Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Kauf besser einen 6400er. Die lassen sich besser OC'en.
2. Kauf von Gigabyte besser bereits das Board mit dem neuren P35 Chipsatz.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0026759?pid=preistrend

1. Das hat einen Firewire-Controler 2. die ICH9R anstatt der ICH9 Soutbridge 3. die bessere Kühlung.

(Im vergleich zum direkten Nachfolger des DS3 dem GA-P35-DS3)

Die HD2900XT Grakas haben den 8800GTS Grakas sind in etwa gleichwertig.
(ATI geringfügig besseres AA dafür NVIDIA geringfügig bessere Texturen)

Da aber die HD2900XT unter Volllast ca. 50W mehr Strom ziehen und damit auch wärmer/lauter werden als eine 8800GTS und zudem auch noch ca. 30 EUR+ teurer sind würd ich zu einer 8800 GTS greifen.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0024076?pid=preistrend

A-Data Vitesta würd ich nur PC2-8000 aufwärts kaufen. Ist aber ein bisserl teurer. :drool:

Wenn Dir das zu teuer ist wären diese Module meine Empfehlung:

http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=2019&kat=291

Aufgrund der Bestückung mit Micron D9GMH dürften die wenigstens DDR2-1000 CL5 machen. Da A-DATA bei den PC2-6400 Vitesta Extreme leider nicht mehr mit Micron D9GMH bestückt sondern mit schlechteren ICs word ich eher diese Cellshock kaufen. Preis/Leistung TOP.

BTW: Guten CPU Kühler nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wär cool wenn der Speicher entweder von Mindfactory oder K&M wäre. Warum lässt sich der E6400 besser OCen? Dachte der 6420 wär so gut dazu? Außerdem hat der 4MB Cache... also vor 2-3 Wochen war der 6420 top eigtl.... oder soll ich den E6600 nehmen?

Jo als CPU Kühler hatte ich den Coolermaster Gemin ins auge gefasst mit 2x Scythe Sflex oder den Scythe Mine Rev.B oder Infinity. Der Gemin hat den Vorteil, dass er durch die Scythe Lüfter wahrscheinlich leiser ist und das mobo mitkühlt!

Edit: Was sagst du denn dazu? Cellshock 800er Oder gibts nen günstigeren mit dem ich 3,2 Ghz schaffe + dass der Ram schnell ist?

Edit2: vlt. solltet ihr wissen, dass der PC zu 95% zum Gamen von MMORPGS wie WoW, Everquest 2, Vanguard genutzt wird und es mir nur auf die Performance in Games ankommt! Und so leise wie mögl sollte es sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gemin II kühlt gut ist aber ein Monster. Da brauchste schon ein geräumiges Midi/Bigtower Gehäuse damit der reinpasst und dass Du danach keine Probleme mit dem Anschluss der Laufwerke bekommst.

Scythe Mine/Ninja/Infinity sind auch gut und da ist wenigstens ein Lüfter bereits dabei. Vorteilhaft außerdem für einen Lufststrom im Gehäuse da die Lüfter in Richtung Gehäuserückseite gerichtet sind.

Die 6420er lassen sich i.d.R. nicht so gut takten, brauchen mehr Vcore und erreichen keinen so hohen FSBs mehr. Von dem grösseren Cache merkst Du nur bei bestimmten Anwendungen was. Macht sich bei Spielen/Office/Internet nicht bemerkbar und wiegt den Nachteil der schlechteren OC-barkeit nicht auf.

Du kannst übrigens auch bei den A-Datas PC2-6400 Extreme noch Glück haben. Es werden wohl auch noch umgelabelte Micron Chips verbaut.
 
Welche CPU sollte ich denn jetzt nehmen?? :(

Wollte ein Sharkoon Rebel9 Gehäuse nehmen. Aber denke ich nehme jetzt doch besser den Scythe Mine Rev.B
 
Frage wurde doch beantwortet oder ? Kauf den 6400er und gut ist. Bekannter hat sich auf mein Anraten hin bei MF auch einen 6400er gezogen GB P35-DS4 dazu Speicher mit D9GMH Bestückung(ware Ende letzter Woche angekommen). Löpt einwandfrei auf 3,2 GHz.:xmas:

Kannst übrigens auch den Infinity nehmen. Der ist noch etwas stärker als der Mine und man kann zur Not auch noch nen zweiten Lüfter dran befestigen.

Bei MF ist die Preisdifferenz nicht so gross. Den Mine gibst anderswo nämlich schon ab knapp 30 EUR. Den Infinity günstigstenfalls für 39.
 
Warum sollte sich ein 6400er allgemein besser übertakten lassen als ein 6420er?
Ich würde ganz klar zum 6420er greifen, selbst wenn er "nur" auf 3 Ghz oder so gehen würde wär der mir immernoch lieber.... Als Grafikkarte würde ich ebenfalls die 8800 GTS 640 nehmen...
 
Ihr verwirrt mich :(. Also wirds nun der E6400, ja? Oder wie geht denn der E6320?

Gut, allerdings ist der Preisunterschied zwischen dem Gigabyte DS3 und dem Gigabyte P35 DS3P ziemlich hoch. Lohnt sich der überhaupt? Also Kühlung usw. ist mir egal Firewire brauch ich nicht, hauptsache das mobo ist schnell, kühl, stabil, günstig und schnell.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkSea

Das geht auf Erfahrungen aus dem Forum hier zurück. Ist einfach so.

Die 6400er gehen in der Regel besser. Sicher gibt es da Ausnahmen bei 6420 aber da würd ich mich nicht drauf verlassen. Die Wahrscheinlichkeit eine gut OC-bare CPU zu bekommen ist beim 6400er grösser.

Und ich würd auf keinem Fall zu einem Board mit P965 greiffen. P35 bindet den Speicher schneller an und erreicht höhere FSBs - von denen die meisten mit P965 Boards vorher nur träumen konnten.
 
Was meinen die anderen Forumuser dazu? Jemand noch Tips für Speicher oder CPU?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh